Deutsch
English
Français
Italiano
Español
Nederlands
Português
NetzOffline
BenachrichtigungenDeaktiviert
Benachrichtigungen aktivieren
GeolokalisierungNicht verfügbarDeaktiviert
Geolokalisierung aktivieren
DatenNicht heruntergeladen
Alle Daten herunterladen
Ladevorgang läuft
Alle Kundendaten löschen
Entsprechen mit
Unique Hotel Post
Kunde
Verpassen Sie keine Nachricht mehr durch Aktivierung der Benachrichtigungen
Unique Hotel Post
Benachrichtigungen deaktiviert
Nicht heruntergeladen
Ladevorgang
Nicht lokalisiert
Offline
Verbunden
Unique Hotel Post
29 Zimmer
Bahnhofstrasse 41 - 3920 Zermatt
Gesprochene Sprachen:Französisch, Englisch, Deutsch
Breite:46.0207024 ( N 46° 1’ 15” )
Länge:7.7465790 ( E 7° 44’ 48” )

Ankunft möglich zwischen 15:00 und 00:00

Zermatt ist ein Autofreies Dorf.

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren sobald Sie Ihre Ankunftszeit in Zermatt kennen, damit wir Sie beim Bahnhof abholen können. Diesen Service bieten wir zwischen 07.00 – 19.00 Uhr kostenfrei an. Ebenfalls steht am Bahnhof ein Telefon zur Verfügung, wo Sie uns kostenlos anrufen können um uns über Ihre Ankunft zu informieren.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihr Auto in Täsch zu parken. Sie können das Matterhorn Terminal Parking oder eines der privaten Parkhäuser nutzen. Es gibt mehrere Taxiunternehmen, die Transfers zum Taxiport Zermatt anbieten. Die Fahrer werden uns direkt kontaktieren, damit wir Sie am Taxiport Zermatt abholen können.

Planen Sie, nach den Öffnungszeiten unserer Rezeption anzureisen? Unser Nachtmanager wird Sie gerne einchecken. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, uns zu informieren, wenn Sie nach 21.00 Uhr anreisen.

Anschrift
Zeitspanne
Parkplätze
Verspätete Ankunft
Evakuierung & Notfallverfahren

Guten Morgen!

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Lächeln!

Heute empfehlen wir Ihnen:

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Unser Rezeptionsteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr können Sie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet in der 1.

Möchten Sie Ihr Frühstück auf Ihr Zimmer bestellen? Unser Frühstück auf dem Zimmer ist von 6 Uhr bis 11 Uhr verfügbar.

Die Speisekarte finden Sie im Anhang und Sie können unter der Nummer 400 bestellen.

Sollten Sie am Abreisetag schon vor 07.00 Uhr das Hotel verlassen müssen, informieren Sie uns bitte bis 20.00 Uhr am Vorabend. Gerne bereiten wir für Sie ein eingepacktes Frühstück vor.

vivanda - sapori mediterranei

In einem rustikalen und zugleich modernen Ambiente, umgeben von jahrhundertealten Steinmauern und einem historischen Walliser Chalet aus dem Jahr 1772, verwöhnen wir Sie mit echter italienischer Küche. Unser Menü bietet „Bistecca alla Fiorentina“, Pasta, saisonale Spezialitäten und Pizza aus dem Holzofen. Wir legen Wert auf authentische, frische und hausgemachte italienische Zutaten, Zubereitungen und Gerichte.

  • Eingang im 1. OG.
  • Do - Mo ab 18:00 Uhr geöffnet

pöstli stübli - typisch wallis, typisch schweiz

Geniessen Sie Schweizer Fleisch auf dem heissen Stein, knusprige Rösti-Variationen, Käsefondues oder ein klassisches Raclette. Das erlesene Weinangebot rundet den kulinarischen Genuss ab. Bitte beachten Sie, dass wir während der Hochsaison im Winter sowie Sommer zwei Servicezeiten haben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Rezeptionsteam.

  • unterirdisch gelegen (-1)
  • Ab 3. Juni wieder geöffnet

brown cow - pub

In unserem ungezwungenen Pub im Erdgeschoss servieren wir unkomplizierten Pub Food wie Burger, Sandwiches, Hot Dogs, Suppen und Salate.

  • im Erdgeschoss gelegen
  • Bar Täglich geöffnet von 9.00 Uhr bis 2 Uhr, Küche von 10h00 Uhr bis 22h00

Teilweise ganzjährig geöffnet – gibt es im Hotel Post zu entdecken:

Bitte beachten Sie unsre Öffnungszeiten.

brown cow - pub

In unserem ungezwungenen Pub im Erdgeschoss treffen einheimische und auswärtige Gäste bei einem Unkomplizierten Snack oder kühlen Getränk aufeinander.

  • im Erdgeschoss gelegen
  • täglich geöffnet von 9 Uhr bis 2 Uhr

papa caesar - lounge bar

Die gemütliche Lounge Bar im 1. Stock verwöhnt Sie mit exotischen Cocktails, exquisiten Spirituosen, aus-gewählten Weinen und einem einmaligen Ambiente.

  • im ersten Stock gelegen
  • Wiedereröffnung am 05. Juni 2025

broken bar - the club

Die kultigen Kellergewölbe im Untergeschoss des Unique Hotel Posts locken schon seit über 55 Jahren Generationen von einheimischen und auswärtigen Gästen in ihre Katakomben.

  • Erdgeschoss
  • Freitags & Samstags geöffnet ab 23 Uhr bis spät

loft club - clubbing 25+

Geniessen Sie unser "Veuve Clicquot Pop-up" mit exquisitem Fingerfood und Champagner, untermalt von der Musik internationaler DJs

  • Erdgeschoss
  • Öffnungszeiten
  • Wir werden im November 2025 für die Wintersaison wiedereröffnen

pink - live music bar

Genießen Sie internationale Bands mit dem Besten der Live-Musik.

  • Erdgeschoss
  • Wir werden im November 2025 für die Wintersaison wiedereröffnen

Aus ökologischen Gründen haben Sie keine Minibar im Zimmer. Unser Zimmerserviceangebot finden Sie unterZimmerservice. Natürlich können Sie alles, was gekühlt werden muss, an der Rezeption abgeben und jederzeit wieder abholen.

  • Der Zimmerservice ist von 6 bis 1 Uhr morgens verfügbar (Essensausgabe bis 22 Uhr)

Hier finden Sie die Menüs für den Zimmerservice. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung unter der Nummer 400 entgegen.

Zeiten der Essensausgabe:

  • von der Frühstückskarte zwischen 6.00 Uhr und 11.00 Uhr
  • von der Brown Cow Karte zwischen 10.00 Uhr und 22.00 Uhr

Zeiten der Getränkeausgabe:

  • von der Frühstückskarte zwischen 6.00 Uhr und 11.00 Uhr
  • von der Brown Cow Karte zwischen 9.00 Uhr und 1.00 Uhr

Frühstück

Brown Cow Essensangebot

Brown Cow Getränkekarte

Wir bieten Wäsche- und/oder Aufbügelservice im Hotel an. Weitere Informationen und Preise finden Sie im Anhang. Wäschesäcke finden Sie im Kleiderschrank.

Den Wellnessbereich, der sich im Untergeschoss -1 befindet und mit einem Jacuzzi, Dampfbad und Sauna ausgestattet ist, erreichen Sie direkt mit dem Lift. Ziehen Sie sich schon in Ihrem Zimmer um, dort finden Sie Bademantel und Hausschuhe im Badezimmer. Badetücher sind im Wellnessbereich vorhanden. Die Rezeption nimmt Ihre Reservierung für Massagen gerne entgegen.

Öffnungszeiten: 16.00 – 21.00 Uhr (Früher auf Anfrage)

Das vielfältige Massageangebot ist direkt vor Ort buchbar. Geniessen Sie die Berührung in ihrer erholsamsten Form und gönnen Sie sich den Luxus der "Ich-Zeit". Kuschelige Bademäntel und Slippes, die auf dem Zimmer für Sie bereit liegen, laden ein zur Entspannung von Kopf bis Fuss.

Lassen Sie sich von unserem Massageangebot inspirieren. Gerne nimmt unsere Rezeption Ihre Reservierung unter der Nummer 400 entgegen.

Bitte beachten Sie, dass eine bestätigte Massage nur bis zu 6 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden kann. Jede verspätete Stornierung wird mit dem vollen Betrag berechnet.

Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Behandlungen finden Sie in der beigefügten PDF-Datei.

Unser Team bietet Ihnen auf Anfrage gerne weitere Massagen und Behandlungen an.

Klassische Massage
  • Teilkörpermassage (Beine oder Rücken) I 25 Min I CHF 65.00
  • Ganzkörpermassage I 50 Min I CHF 120.00
Sportmassage / Deep tissue
  • 25 Min I CHF 75.00
  • 50 Min I CHF 135.00
Sanfte Entspannungsmassage (Speziell für werdende Mamas ab 12SSW, Vorbeugung von Dehnungsstreifen)
  • 50 Min I CHF 125
Fussreflexzonenmassage - Therapie
  • 25 Min I CHF 65.00
  • 50 Min I CHF 120.00
Aroma Therapie Massage
  • 40 Min I CHF 110.00
  • Mit warmem Öl und Bio Aromaessenzen I 50 Min I CHF 130.00
Hot Stones / Cold & Hot Stones
  • 50 Min I CHF 140.00
  • Mit ätherischen Aromaessenzölen I 50 Min I CHF 145.00
Kräuterstempelmassage
  • 50 Min I CHF 145.00
Rückentherapie mit Bio Johanniskräuter Öl
  • 25 Min I CHF 75.00
  • Individuell auf Sie abgestimmt plus Heilsalbe I 40 Min I CHF 115.00
Lomi Lomi Nui - Hawaiianische Tempelmassage
  • 80 Min I CHF 220.00
Massage Unique Deluxe
  • 50 Min I CHF 150.00
  • 70 Min I CHF 210.00
Beauty Treatment (Nur auf Voranmeldung 24h)
  • 60 Min I CHF 195.00
Kräuterpeeling von Pharmos Natur
  • 25 Min I CHF 70.00
  • 50 Min I CHF 125.00
  • 70 Min I CHF 210.00 (mit Gesichtsbehandlung)
  • 80 Min I CHF 220.00 (mit Gesichtsbehandlung)
Gesichtsmaske
  • 50 Min I CHF 25.00

Für externe Gespräche wählen Sie bitte die Nummer 0 und danach die gesamte Telefonnummer. Um mit einem anderen Zimmer verbunden zu werden, wählen Sie bitte die Zimmernummer.

Die Rezeption ist unter der Nummer 400 zu erreichen.

W-LAN steht Ihnen im ganzen Hotel kostenfrei zur Verfügung. Den Zugangscode finden Sie bei Ihren Zimmerkarten. Unsere Zimmer sind ausserdem mit LAN Verbindung ausgestattet. Kabel sind für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenlos an der Rezeption erhältlich.

220V Wechselstromadapter stellen wir Ihnen gegen ein Depot von CHF 20,00 während Ihres Aufenthalts gerne zur Verfügung.

Bitte kontaktieren Sie unsere Rezeptionisten.

Handtücher und Bettwäsche werden während Ihres Aufenthalts in regelmässigen Abständen gewechselt. Wünschen Sie einen ausserordentlichen Wäschewechsel, informieren Sie uns bitte bis spätestens 17.00 Uhr. Extrakissen, -decken oder -handtücher stellen wir Ihnen natürlich auch nach 17.00 Uhr zur Verfügung.

Lassen Sie sich überraschen und geniessen Sie ungewohnten Schlafkomfort. Um einen perfekten Schlafgenuss zu bieten, können Sie aus unserem „Kissenmenü“ das für Sie angenehmste Kopfkissen auswählen.

Zur Nutzung der Bose Anlage, schalten Sie bitte das Gerät ein, und aktivieren das Bluetooth am Gerät und an Ihrem Handy. Verbinden Sie Ihr Handy mit „Bose Home Speaker 500“.

Auf Grund der empfindlichen Materialien in unseren Zimmern können wir leider keine Haustiere akzeptieren.

Eine Auflistung aller Programme finden Sie im Anhang.

In Ihrem Kleiderschrank befindet sich ein Safe, den Sie mit Ihrem persönlichen Code schliessen können.

Nach Verfügbarkeit erhältlich:

Babybett mit Kissen und Decke

Kleinkind-Bettschutzgitter

Babybadewanne

Wenden Sie sich bitte an die Rezeption.

Auf Grund der Höhe und des geringen Niederschlages herrscht in Zermatt zu manchen Jahreszeiten relativ trockene Luft. Sollten Sie grundsätzlich unter sehr trockenen Atemwegen leiden, so kann sich dies bei Ihnen bemerkbar machen. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Fall einen Luftbefeuchter zur Verfügung.

Gerne stellen wir Ihnen einen Wasserkocher für Ihr Zimmer zur Verfügung. Melden Sie sich bitte an der Rezeption.

Einige unserer Style Junior Suiten und die Matterhorn Suite verfügen über einen Whirlpool. Bitte beachten Sie, dass der Whirlpool über ein Selbstreinigungsprogramm verfügt, das nach der Benutzung automatisch startet. Bitte versuchen Sie nicht, dieses auszuschalten, da es jedes Mal neu startet.

Alle Zimmer und Suiten auf der vierten Etage verfügen über einen Kamin. Die Fernbedienung finden Sie in Ihrem Zimmer. Um den Kamin einzuschalten, müssen Sie die beiden Tasten mit dem Symbol "˄" und "˅" gleichzeitig drücken und halten. Um es auszuschalten, drücken Sie einfach die Aus-Taste. Wenn die Tasten zu oft falsch bedient werden, greift ein Sicherheitssystem und der Kamin wird für 12 Stunden blockiert.

Falls es Ihnen am Tag der Abreise nicht möglich ist, das Frühstück einzunehmen (bei Abreisen vor 07.00 Uhr), stellen wir Ihnen gerne ein kleines Lunchpaket zusammen. Bitte informieren Sie unsere Rezeption bis spätestens 20.00 Uhr am Vorabend.

Duschgel, Shampoo, Seife, Bodylotion und Duschhauben finden Sie in Ihrem Badezimmer. Sollten Sie zusätzliche Toilettenartikel benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.

Geben Sie an der Rezeption Ihre gewünschte Weckzeit bekannt. Wir werden Sie per Telefon wecken.

Die Bergwelt um Zermatt, aber auch das Dorf selbst, bieten unzählige Möglichkeiten, den Urlaub individuell und abwechslungs-reich zu gestalten. Detaillierte, der Jahreszeit entsprechende Informationen erhalten Sie an der Rezeption, im Tourismusbüro am Bahnhofplatz o-der im Internet unter http://www.zermatt.ch.

Der Skiraum befindet sich im Untergeschoss -1 und kann bequem per Lift oder über die Treppe neben dem Haupteingang erreicht werden. Bitte betreten Sie Ihr Zimmer nicht mit Skischuhen.

Skipässe können an allen Talstationen und bei Zermatters Alpine Centre, 50 m vom Hotel Post entfernt, gekauft werden.

Auch haben Sie die Möglichkeit, im voraus Ihre Skipässe bei uns zu bestellen. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten via info@hotelpost.ch.

Während der Sommermonate können Sie die Sonnenstrahlen auf unserer Terrasse im 1. Stock (am Tag exklusiv für Hotelgäste) geniessen. Durchqueren Sie dafür das Restaurant „Vivanda Light“.

Geöffnet ab 9. Mai.

Sie können Ihre Post zum Versand an der Rezeption abgeben, wo auch Briefmarken erhältlich sind.

Das Postamt von Zermatt befindet sich in der Bahnhofstrasse, ca. 100 m vom Unique Hotel Post entfernt.

Tageszeitungen finden Sie beim Frühstück und im Brown Cow Pub im Erdgeschoss neben der Rezeption. Diverse Hochglanzmagazine finden Sie im gesamten Hotelbereich.

Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Raucher finden auf den Balkonen und in den definierten Raucherzonen des Hauses Aschenbecher und gemütliche Sitzgelegenheiten.

Bei unserem Partner „Matterhorn Sport“, an der Bahhofstrasse direkt gegenüber dem Unique Hotel Post, erhalten Sie als Gast von uns 10% Preisreduktion auf alle Mietartikel.

Das Zermatter Leitungswasser kann bedenkenlos getrunken werden. Es kommt frisch aus unseren Bergen und hat höchste Trinkwasserqualität.

Tagestipp
Frühstück
Restaurants
Bars & Pub
Minibar
Zimmerservice
Bügelwäsche
Wellnessbereich
Massage
Telefon
W-Lan
Adapter
Zimmerwäsche und Kissenmenü
Bose Anlage
Tiere
Fernseher
Safe
Für die Kleinen
Luftbefeuchter
Wasserkocher
Whirlpool
Kamin
Lunchpaket
Hygieneartikel
Wecker
Ausflüge & Aktivitäten
Skiraum
Skipässe
Terrasse
Postversand
Zeitungen
Rauchen
Sportgeschäfte & Ski- Sowie Fahrradmiete
Trinkwasser
Für den Moment ist keine Animation vor Ort geplant.

Bist du bereit für eine Party? Dann bist du hier genau richtig!

Alle aktuellen DJs, die diesen Monat spielen, findest du auf dem beigefügten PDF.

Für den Moment ist keine Veranstaltung in der Umgebung geplant.
Für diesen Zeitraum ist kein Ereignis verfügbar.
Animationen vor Ort
Lokale Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Umgebung
Keine Wetterangabe verfügbar. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Internet, um die Wettervorhersage zu aktualisieren.
Touristische Stätte
Kapelle Winkelmatten "Zur Heiligen Familie"
6, Wichjeweg - Zermatt

Die Kapelle Winkelmatten "Zur Heiligen Familie" ist ein Kleinod, das am Ende des Dorfes im Quartier Winkelmatten liegt. Viele Hochzeitspaare wählen diese Kapelle für ihre Vermählung.

Touristische Stätte
Forest Fun Park mit fünf grossartigen Parcours für Erwachsene sowie dem grössten Kids Trail
121, Zen Steckenstrasse - Zermatt
02 79 68 10 10

Der Forest Fun Park bietet 31 fantastische Ziplines sowie 95 verschiedene Hindernisse um Stärke und Balance wie ein waschechter Abenteurer für 1-3 Stunden zwischen den Bäumen zu üben.

Geöffnet ab 25. Mai 2025.

Touristische Stätte
Die Gornerschlucht ist eine einzigartige Naturschönheit
Gornera - Zermatt
02 79 67 20 96

Wer auf den Holzstegen durch die Schlucht geht, taucht tief in die Welt von Wassergewalt und Felswänden ein.

Die Gornerschlucht (auch Gornergorge genannt) ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Wasser der Gornervispe wäscht seit der letzten Eiszeit die Schlucht immer weiter aus. Die touristische Erschliessung erfolgte bereits in den Jahren 1886 und 1887. Das Gestein, der grünliche Serpentinit, ist rund 220 Millionen Jahre alt. Ein Naturschauspiel, vom Dorfende von Zermatt zu Fuss in 15 Minuten erreichbar.

Täglich: ab Ende Mai - Mitte Oktober

09:15 Uhr - 17:45 Uhr

Touristische Stätte
Eine grosse Erlebniswelt mit Hängebrücke, Gletschergarten, Grillplätze und Restaurants
Furi - Zermatt
02 79 66 01 01

Furi ist geprägt vom Rückzug der Gletscher. Grüne Wiesen, lichte Lärchenwälder, runde Fels- und Hügelformationen. Hier lag einst meterdick Eis. Der ehemals viel längere Gornergletscher hinterliess hier abgeschliffene Felsen. Das Gebiet von Furi eignet sich im Sommer auch fürs Schlechtwetterprogramm. Sollte es regnen, sieht man auf der 90 m hohen Hängebrücke bestens in den tosenden Schlund der Gornerschlucht.

Was Sie tun können:

  • Gletschergarten Dossen
  • ehemaliger Giltsteinbruch
  • Kinderspielplatz mit Grillplatz
  • Schweizer Familie Feuerstelle
  • Hängebrücke
  • diverse Restaurants
  • Wanderwege

Gornerschlucht/Gornergorge

Ricola Kräutergarten bei Blatten unterhalb Furi

Öffnungszeiten
  • Montag: 06:30 – 18:00
  • Dienstag: 06:30 – 18:00
  • Mittwoch: 06:30 – 18:00
  • Donnerstag: 06:30 – 18:00
  • Freitag: 06:30 – 18:00
  • Samstag: 06:30 – 18:00
  • Sonntag: 06:30 – 18:00
Touristische Stätte
Entdeckungsreise in die verschwundene Welt der Gletscher und ihre Hinterlassenschaft auf Felsen
Dossen - Zermatt
02 79 66 81 00

Oberhalb von Furi (1'953 m), ca. 30 Minuten von der Bergstation entfernt, zeigt die Landschaft im Gletschergarten Dossen Phänomene der letzten Eiszeit. Der sich zurückziehende Gornergletscher, zweitgrösster Gletscher der Alpen, gab an dieser Stelle Gletschertöpfe frei. Sie entstanden durch Schmelzwasser, das durch Gletscherspalten zum Gletscherbett hin abfloss. Dieses Schmelzwasser vereinigte sich zu Strömen, bildete dann Wirbel mit Fliessgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und wusch so das Gestein aus.

  • Preis: Freier Eintritt
  • Öffnungszeiten: frei zugänglich / immer geöffnet
Touristische Stätte
Die Hängebrücke führt in 90 m Höhe über der Gornerschlucht
Furi - Zermatt
Touristische Stätte
Schwarzsee
Riffelseeweg - Zermatt

Die Luftseilbahn führt erst ab 1956 bis nach Schwarzsee. Vorher hiess es zu Fuss gehen. Heute gelangt man in nur 12 Minuten von Zermatt hinauf zum Startpunkt für die rund zwei Stunden lange Wanderung zur Hörnlihütte (3'260 m). Dieser Weg verlangt Trittsicherheit und gute Ausrüstung und ist nur für Schwindelfreie zu empfehlen. Auf Schwarzsee liegt einem das Tal und das Dorf Zermatt zu Füssen.

Sehenswürdigkeiten im Sommer:

  • Ausgangspunkt Themenwanderweg Lärchenweg
  • Themenwanderweg Matterhorn glacier Trail
  • Themenwanderweg Matterhorn Trail
  • Wanderweg zur Hörnlihütte
  • Foto-Sujets: Matterhorn, Mischabelgruppe, Flora, Spiegelung der Kapelle im See
  • Hotel Restaurant Schwarzsee mit Sonnenterrasse
Touristische Stätte
Staumauer Zmutt
Edelweissweg - Zermatt

Die Staumauer im Zmutt-Tal ist eine Bogenstaumauer und staut das Wasser des Zmutt-Gletschers und des Zmuttbaches. Die zwischen 1961 und 1964 errichtete Wassersperre ist 74 m hoch und kann im Sommer besichtigt werden.

Touristische Stätte
Das Matterhorn Museum - Zermatlantis bietet Einblick in die Entwicklung von Zermatt
11, Kirchplatz - Zermatt
02 79 67 41 00

Hier taucht man in die Bergwelt vergangener Jahrhunderte ein: Man sieht, wie die Einwohner von Zermatt im 19. Jahrhundert lebten und erschaudert beim Anblick des gerissenen Seils der Matterhorn-Erstbesteigung von 1865. Damals kamen vier von sieben Bergsteigern ums Leben. Und man staunt beim Anblick von "Theo". Das ist der "Söldner" aus dem 16. Jahrhundert, der den Übergang über den Theodulpass nicht schaffte.

Öffnungszeiten
  • Montag: 14:00 – 18:00
  • Dienstag: 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00
  • Freitag: 14:00 – 18:00
  • Samstag: 14:00 – 18:00
  • Sonntag: 14:00 – 18:00
Touristische Stätte
Kirchplatz - Zermatt
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Touristische Stätte
13, Englischer Viertel - Zermatt
Touristische Stätte
Bergsteigerfriedhof
Kirchstrasse - Zermatt
02 79 67 23 14

Der Bergsteigerfriedhof ist berührender Zeuge der Unglücke in den Bergen rund um Zermatt. Verunglückte Alpinisten erhielten hier eine Gedenkstätte.

Öffnungszeiten: frei zugänglich / immer geöffnet

Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Touristische Stätte
Matterhorn Glacier Paradise & Eis-Palast
Straße ohne Straßennamen - Zermatt

Die höchstgelegene Bergbahnstation Europas (3'883 m) mit neuem Restaurant setzt Massstäbe der Nachhaltigkeit. Das Panorama: atemberaubende italienische, französische und Schweizer Bergriesen. Auf dem Theodulgletscher ist das Skigebiet 365 Tage im Jahr offen.

Touristische Stätte
Kirchbrücke
Kirchbrücke - Zermatt
02 79 66 22 11
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Touristische Stätte
Zermatt
Touristische Stätte
Die Zahnradbahn
1, Bahnhofplatz - Zermatt
+41 848 642 442

Die Gornergrat Bahn führt in 33 Minuten vom Dorfzentrum in Zermatt auf den Gornergrat (3'089 m). Von hier aus eröffnet sich eines der schönsten Bergpanoramen der Welt - mit Blick auf das Matterhorn (4'478 m)

Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 – 17:40
  • Dienstag: 07:30 – 17:40
  • Mittwoch: 07:30 – 17:40
  • Donnerstag: 07:30 – 17:40
  • Freitag: 07:30 – 17:40
  • Samstag: 07:30 – 17:40
  • Sonntag: 07:30 – 17:40
Touristische Stätte
Geniessen Sie das Abenteuer Ihres Lebens in der beeindruckendsten Bergwelt der Schweizer Alpen
2, Bahnhofplatz - Zermatt
07 96 43 68 08

Fliegen Sie mit den erfahrenen und freundlichen Gleitschirm-Piloten von FlyZermatt und geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf das faszinierende Matterhorn und die umliegenden Viertausender.

Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 19:00
  • Dienstag: 08:00 – 19:00
  • Mittwoch: 08:00 – 19:00
  • Donnerstag: 08:00 – 19:00
  • Freitag: 08:00 – 19:00
  • Samstag: 08:00 – 19:00
  • Sonntag: 08:00 – 19:00
Touristische Stätte
Touristische Stätte
Sunnegga - Zermatt
02 79 66 01 01

Die Fahrt mit der Standseilbahn von der Talstation in Zermatt nach Sunnegga dauert nur 4.5 Minuten. Die Bahn wurde 2013 vollständig erneuert. Sie führt durch den Felsentunnel im Innern des Berges hoch zur aussichtsreichen Sonnenterrasse. Der Ausblick auf das Matterhorn ist unvergleichlich.

Sehenswürdigkeiten im Sommer:

  • Ausgangspunkt für viele Wanderwege, unter anderem 5-Seen-Weg
  • Kickbike
  • Bike-Trails
  • Leisee mit Badestrand, Spielplatz und Grillplätzen
  • Murmeltier-Beobachtungsposten
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 16:20
  • Dienstag: 08:30 – 16:20
  • Mittwoch: 08:30 – 16:20
  • Donnerstag: 08:30 – 16:20
  • Freitag: 08:30 – 16:20
  • Samstag: 08:30 – 16:20
  • Sonntag: 08:30 – 16:20
Touristische Stätte
Der Aussichtspunkt für die Zermatter Bergwelt
2'571 m, Blauherd - Zermatt

Bei der Fahrt von Zermatt nach Blauherd gilt es umzusteigen. Zuerst fährt die Standseilbahn bis Sunnegga, dann tragen die Achtergondeln und Sechser-Sessellifte die Ausflügler hinauf auf Blauherd.

Sehenswürdigkeit im Sommer:

  • Ausgangspunkt für viele Wanderwege, unter anderem Murmelweg, Blumenweg, Panoramaweg
  • Paragliding-Startplatz
  • interessante Geologie
  • reiche Alpenflora
  • oft Aufenthaltsort von Gämsen
  • Murmeltiere
  • Spielplatz Wollis Abenteuerland
Touristische Stätte
Kapelle Ried
382, Riedweg - Zermatt

Die Kapelle Ried liegt etwas versteckt in den oberen Weiden von Zermatt, auf 1'760 m Höhe. Ein Ausflug ins "Ried" und zur Kapelle lohnt sich, denn die Aussicht aufs Dorf und auf das Matterhorn sind eindrücklich.

Touristische Stätte
Helikopterunternehmen Air Zermatt
Spissstrasse 107 - Zermatt
+41 27 570 70 00

Das Helikopterunternehmen Air Zermatt gewährleistet Transport und Sicherheit der Destination Zermatt-Matterhorn. Hier werden aber auch Träume wahr – bei einem Rundflug rund um das Matterhorn.

Kapelle Winkelmatten "Zur Heiligen Familie"
Kapelle Winkelmatten "Zur Heiligen Familie"
Forest Fun Park Zermatt
Forest Fun Park mit fünf grossartigen Parcours für Erwachsene sowie dem grössten Kids Trail
Gornergorge
Die Gornerschlucht ist eine einzigartige Naturschönheit
Bergbahnstation Furi
Eine grosse Erlebniswelt mit Hängebrücke, Gletschergarten, Grillplätze und Restaurants
Dossen Gletschergarten
Entdeckungsreise in die verschwundene Welt der Gletscher und ihre Hinterlassenschaft auf Felsen
Hängebrücke
Die Hängebrücke führt in 90 m Höhe über der Gornerschlucht
Bergbahnstation Schwarzsee
Schwarzsee
Staumauer Zmutt
Staumauer Zmutt
Matterhorn Museum - Zermatlantis
Das Matterhorn Museum - Zermatlantis bietet Einblick in die Entwicklung von Zermatt
Bronze Alphorn
Touristische Stätte in Zermatt
Ibex Fountain
Touristische Stätte in Zermatt
Mountaineer's Cemetery
Bergsteigerfriedhof
Matterhorn Glacier Paradise & Gletscher-Palast
Matterhorn Glacier Paradise & Eis-Palast
Perfect Spot for a Picture With the Matterhorn
Kirchbrücke
Bruder Klaus, Riffelberg Chapel
Touristische Stätte in Zermatt
Gornergrat Train
Die Zahnradbahn
Fly Zermatt Paragliding
Geniessen Sie das Abenteuer Ihres Lebens in der beeindruckendsten Bergwelt der Schweizer Alpen
Bergbahnstation Sunnegga
Touristische Stätte
Bergbahnstation Blauherd
Der Aussichtspunkt für die Zermatter Bergwelt
Kapelle Ried
Kapelle Ried
Air Zermatt - Rundflug Rund um das Matterhorn
Helikopterunternehmen Air Zermatt
Bibliothek
Gemeindebibliothek
92, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 22 88

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag: 10h00 bis 12h00 und 16h00 bis 20h00

Donnerstag: 10h00 bis 12h00

Freitag: 10hoo bis 12h00 und 15h00 bis 19h00

Internetstation und Drucker

Damit Sie auch selber online recherchieren können, steht Ihnen neben Wireless Internet auch ein stationärer Computer mit Drucker zur Verfügung.

Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 12:00, 16:00 – 20:00
  • Dienstag: 10:00 – 12:00, 16:00 – 20:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 12:00, 16:00 – 19:00
  • Freitag: 10:00 – 12:00, 16:00 – 19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Buchhandlung
3, Hofmattstrasse - Zermatt
02 79 66 40 10
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 18:30
  • Dienstag: 09:00 – 18:30
  • Mittwoch: 09:00 – 18:30
  • Donnerstag: 09:00 – 18:30
  • Freitag: 09:00 – 18:30
  • Samstag: 09:00 – 18:30
  • Sonntag: Geschlossen
Museum
Treten Sie ein in den höchsten Gletscherpalast der Welt
Straße ohne Straßennamen - Zermatt
+41 27 966 01 01

Der Gletscher-Palast im Matterhorn glacier paradise ist auf 3‘883 Metern über dem Meeresspiegel. Dem Ort, an dem du eindrucksvoll in die faszinierende Welt des ewigen Eises entführt wirst. Zwischen mühevoll gestalteten Eisskulpturen und jahrhundertealten Eisformationen darf man sich wahrlich wie im Märchen fühlen!

Zu sehen ist der Gletscher-Palast nicht gleich, liegt er doch 15 Meter unter der Oberfläche – im breiten Gletscherfeld zwischen dem Klein Matterhorn und dem Breithorn. Hier befindet sich die märchenhafte Welt aus glitzernden Eiskristallen mit Eisrutschbahn, begehbarer Gletscherspalte und verschiedenen Photopoints. Schon der Weg in den Palast ist spektakulär.

Besuchsdauer: 30 bis 45 Minuten

Empfohlene Ausrüstung: warme Bekleidung und geschlossenes Schuhwerk

Wie du zum Gletscher-Palast kommst: mit dem Matterhorn-Express ab Zermatt hoch zur Bergstation Trockener Steg; mit der Pendelbahn oder dem neuen Matterhorn glacier ride (Link zu MGR) weiter auf das Matterhorn glacier paradise

Dauer der Fahrt: rund 45 Minuten

Geöffnet: ganzjährig

Gemeindebibliothek Zermatt
Gemeindebibliothek
Victor Contemporary Art
Kunstgalerie in Zermatt
The Art Gallery Zermatt
Kunstgalerie in Zermatt
ZAP* Zermatt
Buchhandlung in Zermatt
Glacier Palace
Treten Sie ein in den höchsten Gletscherpalast der Welt
Club
41, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 19 31
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 23:00 – 03:30
  • Freitag: 23:00 – 03:30
  • Samstag: 23:00 – 03:30
  • Sonntag: Geschlossen
Kino
Kino-Blockbuster, Dinner Show oder einen Drink an der Bar? Alles möglich.
7, Gourmetweg - Zermatt
+41 27 966 69 70

Aktuelle Blockbusters, sowie Kultur-und Heimatfilme.

Mainstream meets Substream.

Kino
Zermatts Kino am Berg
Straße ohne Straßennamen - Zermatt
+41 27 966 01 01

Auf dem Matterhorn Glacier Paradise, im Breithornstollen, befindet sich das höchstgelegene Kino Europas, die Cinema Lounge. Mehrminütige Filmsequenzen zu Themen wie Alpinismus, Fauna und Flora, Bergbahnen oder Eis und Schnee entführen die Zuschauer in die faszinierende Zermatter Bergwelt mit all seinen Facetten.

Andere Unterhaltung
360° atemberaubendes Panorama
Straße ohne Straßennamen - Zermatt
+41 27 966 01 01

Von der höchsten Aussichtsplattform Europas aus liegt den Besuchern ein einmaliges und grenzenlos erscheinendes Bergpanorama zu Füssen. Das 360°-Panorama gibt Sicht auf 38 Viertausender und 14 Gletscher in Frankreich, Italien und der Schweiz frei. Die Panoramatafeln auf der Plattform helfen dabei, die verschiedenen Bergriesen zu finden und zeigen auch jeweils deren Höhe. Von Eiger, Mönch und Jungfrau im Norden, über die schroffe Nordflanke des Breithorns im Westen und dem Mont Blanc, dem höchsten Gipfel Europas, im Osten, man kann sich einfach nicht sattsehen. Auch das Matterhorn zeigt sich hier oben von einer anderen Seite. Der Blick in die Ferne fesselt und lässt so manchen Besucher still und andächtig werden.

Broken Bar - the Club
Club in Zermatt
Kino Vernissage
Kino-Blockbuster, Dinner Show oder einen Drink an der Bar? Alles möglich.
Cinema Lounge
Zermatts Kino am Berg
Viewing Platform
360° atemberaubendes Panorama
Park
Dossen - Zermatt
02 79 66 81 00
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Dossen Gletschergarten
Park in Zermatt
Klettern
Der Forest Fun Park verspricht ein adrenalingefülltes Erlebnis mit haufenweise Spass.
111, Zen Steckenstrasse - Zermatt
+41 27 968 10 10

Der Erlebnispark befindet sich in ruhiger Lage am Ende des Dorfes in Richtung Matterhorn.

Der Forest Fun Park bietet 31 fantastische Ziplines sowie 95 verschiedene Hindernisse um Stärke und Balance wie ein waschechter Abenteurer für 1-3 Stunden zwischen den Bäumen zu üben.

Sicherheit

Alle Parcours sind mit dem einzigartigen Schweizer Sicherheitssystem - Saferoller ausgestattet. Es gehört zur höchsten Kategorie von Sicherheitssystemen welche in Erlebnisparks genutzt werden.

Fotodienst

Heisse und kalte Getränke

Snacks und Eis

Gemütliche Terrasse mit Liegestühlen

Kostenlose Schliessfächer

Kostenloses Wifi

Toiletten

Öffnungszeiten

Täglich 10: 00 - 19: 00

Gymnastik
36, Bahnhofstrasse - Zermatt
07 74 64 32 41
Gymnastik
9, Am Bach - Zermatt
07 94 69 75 57
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 21:00
  • Dienstag: 08:00 – 21:00
  • Mittwoch: 08:00 – 21:00
  • Donnerstag: 08:00 – 21:00
  • Freitag: 08:00 – 21:00
  • Samstag: 08:00 – 21:00
  • Sonntag: 08:00 – 21:00
Fahrrad
30, Hofmattstrasse - Zermatt
02 75 10 25 11
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: 10:00 – 16:00
Fahrrad
17, Kirchstrasse - Zermatt
02 79 66 23 66
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Sonntag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
Gymnastik
6, Vispastrasse - Zermatt
02 79 67 41 82
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 – 19:00
  • Dienstag: 07:30 – 20:00
  • Mittwoch: 07:30 – 19:00
  • Donnerstag: 07:30 – 20:00
  • Freitag: 07:30 – 19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Fahrrad
17, Kirchstrasse - Zermatt
02 79 66 23 66
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 19:00
  • Dienstag: 08:00 – 19:00
  • Mittwoch: 08:00 – 19:00
  • Donnerstag: 08:00 – 19:00
  • Freitag: 08:00 – 19:00
  • Samstag: 08:00 – 19:00
  • Sonntag: 08:00 – 19:00
Luftsport
Tandem paragliding in zermatt
4, Bahnhofplatz - Zermatt
+41 79 643 6808

Geniessen Sie das Abenteuer Ihres Lebens in der beeindruckensten Bergwelt der Schweizer Alpen. Fliegen Sie mit den erfahrenen und freundlichen Gleitschirm-Piloten von FlyZermatt und geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf das faszinierende Matterhorn und die umliegenden Viertausender.

Ihr Gleitschirmflug richtet sich exakt nach Ihren Vorstellungen. Wir können gemeinsam ganz entspannt durch die Luft gleiten oder aber auch Adrenalin durch Ihren Körper schiessen lassen. Es gibt keine Alterseinschränkung und Erfahrung wird nicht vorausgesetzt. Sie brauchen lediglich einen Hauch von Abenteuerlust. Nur während des Startes ist Ihre Mithilfe nötig, indem Sie ein paar schnelle Schritte rennen. Ihre Sicherheit ist unsere oberste Priorität. Alle unsere Piloten sind sehr erfahren und haben ihr Tandemzertifikat in der Schweiz erworben. Sie können sich sicher sein, dass Sie das professionellste und etablisierteste Team in Zermatt ausgewählt haben. Unsere Flugschule finden Sie im Viktoria Center direkt gegenüber vom Bahnhof in Zermatt, in der Nähe des Supermarktes «Coop». Besuchen Sie unser freundliches Team für Buchungen oder weitere Informationen.

Fahrrad
2, Bahnhofplatz - Zermatt
02 79 66 49 53
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Sonntag: Geschlossen
Fahrrad
Der Sunnegga-Trail vereint einen tollen Flowtrail mit dem herrlichen Blick aufs Matterhorn.
Tufternalp - Zermatt

Er spricht sowohl geübte Mountainbiker als auch Anfänger an. Den Start erreichen Sie bequem mit der Standseilbahn von Zermatt nach Sunnegga. Oben angekommen, geniessen Sie den Blick auf den berühmtesten Berg der Welt und begeben sich danach auf diese unglaubliche Talfahrt mit 500 Tiefenmetern.

Wassersport
Der erste Wasserskilift im Oberwallis
2, Uferweg - Täsch
+41279681212

Der Schalisee befindet sich in der flachen Talsohle auf dem Gemeindegebiet Täsch. Er liegt auf 1‘428 m, inmitten von Lärchen und freien Grasflächen.

Ob Wakeboard oder Wasserski, bei uns am Schalisee findest du das absolute Erlebnis auf dem Wasser umgeben von mehreren 4000er Bergen. Zum Areal gehören auch ein Beachvolleyball Feld, ein Ping-Pong Tisch und ein Kinderspielplatz für die Kleinsten.

Shabby Yummy Cantina

Mit coolen Drinks, mediterranean Food und garantiertem Beachfeeling verwöhnt die Shabby Yummy Cantina - vom Klassiker, den CERVO Fries mit Trüffelöl und Parmesan über vegetarische Pita Brote bis zur leckeren Ice Cream findet man fast alles, was das Beachherz für einen gemütlichen Sommernachmittag begehrt.

Hochseilgarten Forest Fun Park
Der Forest Fun Park verspricht ein adrenalingefülltes Erlebnis mit haufenweise Spass.
Echo Fitness
Gymnastik in Zermatt
Zermattbalance Yoga & Pilates
Gymnastik in Zermatt
Bike Arena Zermatt
Fahrrad in Zermatt
Bike Shop Zermatt
Fahrrad in Zermatt
PFA Aufdenblatten GmbH Physiotherapie & Fitness
Gymnastik in Zermatt
Slalom Sport
Fahrrad in Zermatt
FLY Zermatt
Tandem paragliding in zermatt
Bike Store Bayard
Fahrrad in Zermatt
Sunnegga-Trail
Der Sunnegga-Trail vereint einen tollen Flowtrail mit dem herrlichen Blick aufs Matterhorn.
Wasserski Schalisee
Der erste Wasserskilift im Oberwallis
Fußwanderung
Die Gornerschlucht ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Offen ab ende Mai, Kosten CHF 5.00 p.P.
111, Zen Steckenstrasse - Zermatt

Das Wasser der Gornervispe wäscht seit der letzten Eiszeit die Schlucht immer weiter aus. Die touristische Erschliessung erfolgte bereits in den Jahren 1886 und 1887. Das Gestein, der grünliche Serpentinit, ist rund 220 Millionen Jahre alt. Ein Naturschauspiel, vom Dorfende von Zermatt zu Fuss in 15 Minuten erreichbar.

Fußwanderung
Das Dorf Zermatt ist geprägt von alten Traditionen und modernem Tourismus
Strada senza nome - Zermatt

Im alten Dorfteil, gleich neben dem Unique Hotel Post, stehen rund 30 antike Gebäude, die Zeugen der traditionellen Baukultur der Walser sind. Die Stadel und Speicher, zum Teil bis 500 Jahre alt, atmen Geschichte und zeigen, wie die Bergbauern von Zermatt früher gelebt haben. Wer sich für die frühere Lebensweise der Zermatter interessiert, besucht das Matterhorn Museum - Zermatlantis.

Wegbeschreibung

Bahnhofplatz - Sportplätze Obere Matten - Brücke Zum Steg - Hinterdorf - Kirchplatz - Kirchbrücke - Kirchplatz - Beim Grampi's die Strasse hoch - Englisches Viertel - Bodmenstrasse - Bahnhofplatz

Lichtspiel am Berghimmel

Wer sich am Morgen früh die Zeit nimmt, um am Matterhorn den Sonnenaufgang zu sehen, wird Zeuge eines einzigartigen Lichtspektakels. Denn das Matterhorn wird von der Spitze her von den ersten Sonnenstrahlen beschienen, die langsam mit dem erwachenden Tag die Matterhorn Ostwand hinunter klettern.

  • Flaniermeile Bahnhofstrasse
  • Foto-Point: Kirchplatz (Kirchentreppe, alte Holzwohnhäuser mit dem Matterhorn im Hintergrund)
  • Foto-Point Kirchbrücke: Matterhorn alleine und mächtig am Horizont
  • alter Dorfteil
  • Englische Kirche
  • Bergsteigerfriedhof
  • Bergführerdenkmal
  • Matterhorn Museum - Zermatlantis
Fußwanderung
Wanderweg von Furi nach Zermatt
Furiweg - Zermatt

Von Furi führt eine Fahrstrasse nach Zermatt hinunter. Wer sich in der schattigen Welt der Lärchen ein wenig bewegen möchte, sieht vielleicht völlig Überraschendes.

Fußwanderung
Wanderung Zermatt - Zmutt
Zmutt - Zermatt

Von Zermatt geht es auf einem gemütlichen Wanderweg hoch bis Zmutt, wo die Zeit stillzustehen scheint.

Aufstieg

330 m

Abstieg

2 m

Niedrigster Punkt

1614 m

Höchster Punkt

1931 m

Fußwanderung
Der Weg führt thematisch ganz dicht an den Matterhorn heran.
Matterhorn Trail - Zermatt

Das Matterhorn umranken Geschichten aller Art. Sagen, Legenden, Gegebenheiten zum Schmunzeln. Auf dem Weg, der den faszinierenden Berg von ziemlich nahe zeigt, ist auf Informationstafeln mehr über das Phänomen Matterhorn zu erfahren.

Wem ist schon bekannt, dass das Matterhorn vom Riesen aus Valtournenche erschaffen wurde? Und dass einmal Pläne für eine Bahn auf den Gipfel des Matterhorns bestanden (siehe Literaturhinweise)? Geschnitzte Holzskulpturen reflektieren Facetten und Geschichten in künstlerischer Weise.

idyllische Kapellen am Schwarzsee und in Zmutt

Guter Blick auf die Matterhorn Nordwand

Informationstafeln in Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch

Fußwanderung
Die Hängebrücke führt in 90 m Höhe über der Gornerschlucht.
Straße ohne Straßennamen - Zermatt

Von Furi aus geht es zuerst durch den Weiler, dann hinauf in die Pionierlandschaft mit Lärchen. Über einem kleinen Bächlein ist ein Holzstegweg angebracht. Es folgen Sträucher, ein kleines Moorgebiet, Felsen und Gesteinsschutt.

Trittgitter führen auf der 100 m langen Stahlseil-Hängebrücke von der einen Talseite auf die andere. Die Überquerung ist gefahrlos. Es braucht aber etwas Mut und eine Prise Schwindelfreiheit. Wer die Brücke geschafft hat, findet sich plötzlich in einem idyllischen Bergwald wieder, mit Lärchen, Arven, Eichhörnchen.

Im Gletschergarten Dossen ist zu sehen, was der Gletscher auf seiner Unterseite normalerweise verbirgt: abgeschliffene Felsplatten, Gletschertöpfe, skurrile Gesteinsformen.

Weitere Informationen zur "Erlebniswelt Furi" sind auch online verfügbar

Gletschergarten Dossen mit Gletschertöpfen und Infotafeln

Geeignet für Kinder ab 4 Jahren

Spielplatz und Grillstellen in der Nähe

Hängebrücke im Winter geschlossen

Fußwanderung
Diese Wanderung ist ein Höhepunkt für Blumenfreunde
2'571 m, Blumenweg - Zermatt

Wegbeschreibung

Blauherd - Tufteren - Sunnegga

(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 1h35)

Beschreibung

Diese Wanderung bringt Blumenfreunde, die sich für die Alpenflora interessieren, ins Schwärmen. Zahlreiche Thementafeln informieren über die Alpenblumen, die in Sichtweite der Tafeln wachsen. Sie beantworten Fragen, die man sich als Laie vielleicht gar nie gestellt hat. Etwa: Warum hat das Edelweiss flauschige Härchen? Die Antworten auf den Tafeln überraschen. Das Edelweiss beispielsweise schützt sich mit den Härchen vor zu intensiver Sonneneinstrahlung, vor Frost und Austrocknung.

  • Geeignet für Kinder ab 4 Jahren
  • die vielen Blumen eignen sich bestens als Foto-Sujet
  • Informationstafeln in Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch
Fußwanderung
Wanderweg von Riffelalp bis Zermatt
Mark Twain Weg - Zermatt

Diese gemütliche Wanderung durch das Lärchen- und Arvenwaldgebiet von Zermatt ist ein Erlebnis für Augen, Ohren und Nase.

Start bei der Station Riffelalp (Gornergratbahn).

Fußwanderung
Der Weg durch den schattigen Arven- und Lärchenwald entspannt. Es ist ruhig, und je nach Tageszeit t
Mark Twain Weg - Zermatt

Das Gebiet der "Vorderi Wälder" ist ein Wildschutzgebiet, wo zahlreiche Rehe leben. Die Arve, die "Königin der Alpen", gehört zum Zermatter Landschaftsbild wie das Matterhorn und die Gletscher. Holz, Harz und Nadeln der Arve enthalten den leicht flüchtigen Wirkstoff Pinosylvin. Sein Geruch fördert beim Menschen das Wohlbefinden. Steht der Arvenwald unter starker Sonnenbestrahlung, verwöhnt der Wohlgeruch dieses Stoffes die Nase.

Aber auch das Auge wird verwöhnt: im Arven- und Lärchenwald leuchten unterschiedliche Grün-Töne. Der Boden ist kupferfarben, weil die Baumnadeln den Wanderweg bedecken. Und es überrascht der Wasserfall, der in einer Kehre am Wegrand in den Findelbach stürzt.

Arven heissen auch Zirbe oder Zirbelkiefer

Arven können bis zu 1'000 Jahre alt und 25 m hoch werden

Arven haben Nadelbüschel mit fünf Nadeln

Auf der Riffelalp: im Sommer höchstgelegenes Tram Europas

Fußwanderung
Der Gornergletscher prägte diese Landschaft vor Jahrtausenden.
Straße ohne Straßennamen - Zermatt

Der Weg führt vom Riffelberg, wo auch die Waldgrenze durchgeht, in die Felslandschaft am ehemaligen Rand des Gornergletschers. Doch zuerst geniesse man den Blick auf das Matterhorn. Dann geht es in die wuchtige Welt der Gletscherkräfte hinunter. Im Gletschergarten Dossen ist zu sehen, was der Gletscher auf seiner Unterseite verbirgt: abgeschliffene Felsplatten, Gletschertöpfe, skurrile Gesteinsformen.

Weitere Informationen zur "Erlebniswelt Furi" sind auch online verfügbar

Juli und August: Edelweiss

Im Gletschergarten Dossen: Informationstafeln

Variante ab Furi: durch die Gornerschlucht nach Zermatt (kostenpflichtig)

beim Gletschergarten Dossen Picknickplätze, Feuerstellen und Kinderspielplatz in der Nähe

Fußwanderung
Der Naturweg tut der Seele gut
Mark Twain Weg - Zermatt

Knorrige Arven stehen am Wegrand, Lärchen rauschen im Wind. Dieser Weg folgt zuerst der Waldgrenze. Später taucht er ein in eine faszinierende Pionierlandschaft. Hier kämpfen seit dem Rückgang des Findelgletschers vor über 100 Jahren immer wieder neue Vegetationsarten ums Heimischwerden.

Aussicht auf viele Viertausender, unter anderem das Matterhorn

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Leisee für Familien empfohlen: Badestrand, Spielfloss auf dem See, Spielplatz, Grillstellen

Fußwanderung
Der 5-Seenweg ist der Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt. Offen ab 26. Mai
2600 m, 5-Seenweg - Zermatt

Das Matterhorn spiegelt sich in drei dieser Bergseen. Die Aussicht auf die vielen Bergriesen ist einmalig und die Wanderroute höchst abwechslungsreich.

Beschreibung

Der Weg führt zu den Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee. Es sind alles Bergseen, die man nicht so leicht vergisst. Unterschiedlich in Form, Farbe, Charakter und Grösse, gilt es an jedem See etwas völlig Anderes zu entdecken. Am Leisee geht es ums Baden, um den Spass für die Kinder. Am Grünsee zeigt sich die Landschaft von der kargen Seite, wo Arven trotz Geröll und Sand ihren Standort halten. Am Grindjisee wachsen seltene Blumen. Und so weiter. Wer entdeckt mehr?

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Matterhornspiegelung im Stellisee, Grindjisee und Leisee

Findelgletscher-Moräne

Bademöglichkeit im Leisee und Grünsee

Picknick-Gelegenheit und Kinderspielplatz am Leisee

Weiteren Informationen über Wanderungen sind an der Rezeption Verfügbar

Fußwanderung
Dieser Weg gibt Einblick in die Zwischenwelten von Dorf, Bergwald und Gornergrat Bahn
156, Gourmetweg - Zermatt

Beschreibung

Der AHV-Weg ist bei weitem nicht nur für ältere Leute gedacht. Er führt von der Kapelle Winkelmatten etwas in die Höhe, bis zum Gleis der Gornergrat Bahn. Wer noch nie die Metallzähne einer Zahnradbahn von Nahem betrachtet hat, bekommt hier die Gelegenheit. Danach geht es relativ flach weiter. Zum Beispiel bei einem Metallophon. Linker Hand die Hotels und Häuser von Zermatt, die manchmal auch ein wenig Einblick gewähren. Schliesslich taucht der Weg ganz in den Wald ein, wo die angenehme Decke der Geborgenheit über den Wanderer gelegt wird. Hier haben Zermatter Jugendliche einen Erlebnisweg gestaltet. Wer sich in diesem Waldstück aufmerksam umschaut, kommt zu unerwarteten Erfahrungen.

Geeignet für Kinder ab 4 Jahren

Für Kinderwagen mit grossen Rädern möglich

Erlebnisweg

Schöne Lärchenbestände

Treppen oder Weg führen zurück ins Dorf

Fußwanderung
Blauherd - Zermatt

Es gibt kaum einen Weg in Zermatt, der im Winter mehr der Sonne ausgesetzt ist. Es geht ziemlich konstant auf 2'500 m zuerst dem Weg, dann dem Pfad entlang Richtung Fluhalp. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren Gämsen am Abhang beim Äsen zu beobachten

Fußwanderung
Der Bahnweg ist auch ein Familienweg
1620 m, Bahnweg Zermatt-Täsch - Zermatt

Beschreibung

Der Weg führt durch Gebiete mit und ohne Wald, über Stock und Stein, Wiesen und Weiden. Meist im Blick: die Kompositionen der Matterhorn Gotthard Bahn. Kurz vor 9 Uhr und kurz nach 17 Uhr auch die Panoramawagen des Glacier Express. Bei der grossen Murmeltierkolonie pfeifen die Murmeltiere nur, wenn sich Menschen nähern. Die Geräusche der Bahn stören sie nicht. Wer sich reglos hinsetzt, bekommt die niedlichen Tiere bald wieder zu sehen.

Beim Heliport der Air Zermatt beim Ausgang von Zermatt kann je nach Witterung den Aktivitäten der Helikopter zugesehen werden. Bei den rasanten Starts und Landungen geht es manchmal um Leben Tod. Dann etwa, wenn die Hubschrauber von ihrem Einsatz zurückkommen und der Bergretter noch immer auf der Kufe des Hubschraubers balanciert.

  • Je nach Jahreszeit Alpenakelei und andere Bergblumen
  • Murmeltiere
  • Feuerstelle mit Picknickplatz
  • Geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Fußwanderung
Hier taucht man ein in die Landschaft zwischen Fels und Eis.
Matterhorn Trail - Zermatt

Der Trail führt an die Phänomene des Gletscherrückzuges heran. Er zeigt, was der Gletscher bei seinem Rückzug hinterlässt. Welche Bedingungen er für die Pflanzen- und Tierwelt schafft und wie der Mensch die Hinterlassenschaften des Gletschers nutzt. Ab und zu ist ein Windlein zu spüren, das vom Gletscher herunterweht. Ein kalter Kuss des ewigen Eises. Es riecht nach Schnee, Eis, Stein, Wasser und reinster Bergluft.

Seit der Kleinen Eiszeit um 1850 gingen Furgg- und Theodulgletscher um mehr als drei Kilometer zurück. Tafeln informieren an interessanten Stellen vor Ort über Wissenswertes.

Informationstafeln in Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch

Zahlreiche Mini-Seen zu sehen

Schotter und Felsgelände, das vom ehemaligen Gletscher geprägt ist

Wer historische Gegenstände findet, ist verpflichtet, sie beim Tourismusbüro abzugeben. Sie werden an die Kantonsarchäologen weitergegeben.

Gornerschlucht
Die Gornerschlucht ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Offen ab ende Mai, Kosten CHF 5.00 p.P.
Dorfrundgang Zermatt
Das Dorf Zermatt ist geprägt von alten Traditionen und modernem Tourismus
Furiweg
Wanderweg von Furi nach Zermatt
Zermatt - Zmutt
Wanderung Zermatt - Zmutt
Matterhorn Trail
Der Weg führt thematisch ganz dicht an den Matterhorn heran.
Hängebrückenweg
Die Hängebrücke führt in 90 m Höhe über der Gornerschlucht.
Themenweg - Blumenweg
Diese Wanderung ist ein Höhepunkt für Blumenfreunde
Riffelalpweg
Wanderweg von Riffelalp bis Zermatt
Arvenweg
Der Weg durch den schattigen Arven- und Lärchenwald entspannt. Es ist ruhig, und je nach Tageszeit t
Gletschergartenweg
Der Gornergletscher prägte diese Landschaft vor Jahrtausenden.
Naturweg
Der Naturweg tut der Seele gut
5-Seenweg
Der 5-Seenweg ist der Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt. Offen ab 26. Mai
AHV - Weg / Unterer Höhenweg
Dieser Weg gibt Einblick in die Zwischenwelten von Dorf, Bergwald und Gornergrat Bahn
Winterwanderweg Blauherd - Fluhalp
Fußwanderung in Zermatt
Bahnweg Zermatt-Täsch
Der Bahnweg ist auch ein Familienweg
Matterhorn Glacier Trail
Hier taucht man ein in die Landschaft zwischen Fels und Eis.
Kultur
Unterhaltung
Relaxation
Sportaktivitäten
Spaziergänge
Bank
52, Bahnhofstrasse - Zermatt
08 48 76 57 65
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00
  • Dienstag: 08:30 – 12:00
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00
  • Freitag: 08:30 – 12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Geldautomat
Zum Steg - Zermatt
02 79 55 19 00
Banque Cantonale du Valais
Bank in Zermatt
Erlebnisbank Raiffeisen Mischabel-Matterhorn
Geldautomat in Zermatt
Postamt
46, Bahnhofstrasse - Zermatt
08 48 88 88 88
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 13:45 – 18:00
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 13:45 – 18:00
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 13:45 – 17:00
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 13:45 – 18:00
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 13:45 – 18:00
  • Samstag: 08:30 – 11:00
  • Sonntag: Geschlossen
Post CH AG, Filiale
Postamt in Zermatt
Fremdenverkehrsbüro
58, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 24 66
Genossenschaft Alpin Center Zermatt
Fremdenverkehrsbüro in Zermatt
Supermarkt
12, Hofmattstrasse - Zermatt
02 77 20 65 40
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 19:00
  • Dienstag: 08:00 – 19:00
  • Mittwoch: 08:00 – 19:00
  • Donnerstag: 08:00 – 19:00
  • Freitag: 08:00 – 19:00
  • Samstag: 08:00 – 19:00
  • Sonntag: 08:00 – 19:00
Supermarkt
1, Schluhmattstrasse - Zermatt
02 77 43 63 63
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:00 – 19:00
  • Dienstag: 07:00 – 19:00
  • Mittwoch: 07:00 – 19:00
  • Donnerstag: 07:00 – 19:00
  • Freitag: 07:00 – 19:00
  • Samstag: 07:00 – 19:00
  • Sonntag: 07:00 – 19:00
Supermarkt
6, Bahnhofplatz - Zermatt
02 79 66 28 30
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 20:00
  • Dienstag: 08:00 – 20:00
  • Mittwoch: 08:00 – 20:00
  • Donnerstag: 08:00 – 20:00
  • Freitag: 08:00 – 20:00
  • Samstag: 08:00 – 20:00
  • Sonntag: 08:00 – 20:00
Supermarkt
1, Spissstrasse - Zermatt
02 79 67 40 45
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 20:00
  • Dienstag: 08:00 – 20:00
  • Mittwoch: 08:00 – 20:00
  • Donnerstag: 08:00 – 20:00
  • Freitag: 08:00 – 20:00
  • Samstag: 08:00 – 20:00
  • Sonntag: 08:00 – 20:00
Migros Supermarkt
Supermarkt in Zermatt
SPAR Express Zermatt
Supermarkt in Zermatt
Coop
Supermarkt in Zermatt
Denner Partner
Supermarkt in Zermatt
Frisör
66, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 06 59
Blumengeschäft
52, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 44 44
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Sonntag: Geschlossen
Schmuckgeschäft
52, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 80 67
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
  • Dienstag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
  • Mittwoch: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
  • Freitag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
  • Samstag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
  • Sonntag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
Schuhgeschäft
2, Hofmattstrasse - Zermatt
02 79 67 02 00
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
  • Dienstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
  • Freitag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
  • Samstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
  • Sonntag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
Frisör
14, Hofmattstrasse - Zermatt
02 79 67 31 80
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 19:00
  • Dienstag: 08:30 – 19:00
  • Mittwoch: 08:30 – 19:00
  • Donnerstag: 08:30 – 19:00
  • Freitag: 08:30 – 19:00
  • Samstag: 08:30 – 19:00
  • Sonntag: Geschlossen
Blumengeschäft
7, Hofmattstrasse - Zermatt
02 75 58 80 55
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:00
  • Sonntag: Geschlossen
Frisör
7, Steinmattstrasse - Zermatt
02 79 67 21 67
Coiffeur La Tanja
Frisör in Zermatt
Blumenstall Zermatt
Blumengeschäft in Zermatt
Swatch Zermatt Bahnhofstrasse
Schmuckgeschäft in Zermatt
Millet Shop Zermatt
Schuhgeschäft in Zermatt
Coiffeursalon Bijou
Frisör in Zermatt
Zermattflowers GmbH
Blumengeschäft in Zermatt
Coiffeur Angelo
Frisör in Zermatt
Bahnhof
Switzerland
Flughafen
107, Spissstrasse - Zermatt
02 79 66 86 86
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 17:00
  • Dienstag: 08:00 – 17:00
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00
  • Freitag: 08:00 – 17:00
  • Samstag: 08:00 – 17:00
  • Sonntag: 08:00 – 17:00
Zermatt
Bahnhof in Zermatt
Heliport Zermatt
Flughafen in Zermatt
Banken
Postämter
Verwaltung
Supermärkte
Geschäfte
Verkehrsmittel
Restaurant
41, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 19 31
Öffnungszeiten
  • Montag: 18:00 – 23:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 18:00 – 23:00
  • Freitag: 18:00 – 23:00
  • Samstag: 18:00 – 23:00
  • Sonntag: 18:00 – 23:00
Restaurant
70, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 77 75
Öffnungszeiten
  • Montag: 18:00 – 02:00
  • Dienstag: 18:00 – 02:00
  • Mittwoch: 18:00 – 02:00
  • Donnerstag: 18:00 – 02:00
  • Freitag: 18:00 – 02:00
  • Samstag: 18:00 – 02:00
  • Sonntag: 18:00 – 02:00
Restaurant
72, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 20 63
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:00 – 18:30
  • Dienstag: 07:00 – 18:30
  • Mittwoch: 07:00 – 18:30
  • Donnerstag: 07:00 – 18:30
  • Freitag: 07:00 – 18:30
  • Samstag: 07:00 – 18:30
  • Sonntag: 07:00 – 18:30
Restaurant
64, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 68 19 40
Restaurant
64, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 68 19 40
Öffnungszeiten
  • Montag: 14:00 – 23:00
  • Dienstag: 14:00 – 23:00
  • Mittwoch: 14:00 – 23:00
  • Donnerstag: 14:00 – 23:00
  • Freitag: 14:00 – 23:00
  • Samstag: 11:00 – 23:00
  • Sonntag: 14:00 – 23:00
Restaurant
60, Bahnhofstrasse - Zermatt
Öffnungszeiten
  • Montag: 13:00 – 20:00
  • Dienstag: 13:00 – 20:00
  • Mittwoch: 13:00 – 20:00
  • Donnerstag: 13:00 – 20:00
  • Freitag: 13:00 – 20:00
  • Samstag: 13:00 – 20:00
  • Sonntag: 13:00 – 20:00
Restaurant
80, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 22 96
Öffnungszeiten
  • Montag: 11:00 – 23:00
  • Dienstag: 11:00 – 23:00
  • Mittwoch: 11:00 – 23:00
  • Donnerstag: 11:00 – 23:00
  • Freitag: 11:00 – 23:00
  • Samstag: 11:00 – 23:00
  • Sonntag: 11:00 – 23:00
Restaurant
31, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 88 88
Öffnungszeiten
  • Montag: 18:30 – 21:30
  • Dienstag: 18:30 – 21:30
  • Mittwoch: 18:30 – 21:30
  • Donnerstag: 18:30 – 21:30
  • Freitag: 18:30 – 21:30
  • Samstag: 18:30 – 21:30
  • Sonntag: 18:30 – 21:30
Restaurant
52, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 81 81
Öffnungszeiten
  • Montag: 11:00 – 23:00
  • Dienstag: 11:00 – 23:00
  • Mittwoch: 11:00 – 23:00
  • Donnerstag: 11:00 – 23:00
  • Freitag: 11:00 – 23:00
  • Samstag: 11:00 – 23:00
  • Sonntag: 11:00 – 23:00
Restaurant
55, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 66 00
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 18:00 – 22:00
  • Mittwoch: 18:00 – 22:00
  • Donnerstag: 18:00 – 22:00
  • Freitag: 18:00 – 22:00
  • Samstag: 18:00 – 22:00
  • Sonntag: Geschlossen
Restaurant
84, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 84 84
Restaurant
55, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 66 00
Öffnungszeiten
  • Montag: 12:00 – 22:00
  • Dienstag: 12:00 – 22:00
  • Mittwoch: 12:00 – 22:00
  • Donnerstag: 12:00 – 22:00
  • Freitag: 12:00 – 22:00
  • Samstag: 12:00 – 22:00
  • Sonntag: 12:00 – 22:00
Restaurant
16, Kirchplatz - Zermatt
02 79 67 24 31
Restaurant
3, Englischer Viertel - Zermatt
02 79 66 26 91
Öffnungszeiten
  • Montag: 18:00 – 22:00
  • Dienstag: 18:00 – 22:00
  • Mittwoch: 18:00 – 22:00
  • Donnerstag: 18:00 – 22:00
  • Freitag: 18:00 – 22:00
  • Samstag: 18:00 – 22:00
  • Sonntag: Geschlossen
Restaurant
5, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 00 27
Öffnungszeiten
  • Montag: 18:00 – 22:00
  • Dienstag: 18:00 – 22:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 18:00 – 22:00
  • Freitag: 18:00 – 22:00
  • Samstag: 18:00 – 22:00
  • Sonntag: 18:00 – 22:00
Restaurant
30, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 75 30 20 20
Restaurant
4, Hofmattstrasse - Zermatt
02 79 67 20 20
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 19:00
  • Dienstag: 09:00 – 21:30
  • Mittwoch: 09:00 – 21:30
  • Donnerstag: 09:00 – 21:30
  • Freitag: 09:00 – 21:30
  • Samstag: 09:00 – 21:30
  • Sonntag: 09:00 – 19:00
Restaurant
28, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 20 63
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:00 – 19:00
  • Dienstag: 07:00 – 19:00
  • Mittwoch: 07:00 – 19:00
  • Donnerstag: 07:00 – 19:00
  • Freitag: 07:00 – 19:00
  • Samstag: 07:00 – 19:00
  • Sonntag: 07:00 – 19:00
Restaurant
28, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 40 06
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 22:00
  • Dienstag: 08:30 – 22:00
  • Mittwoch: 08:30 – 22:00
  • Donnerstag: 08:30 – 22:00
  • Freitag: 08:30 – 22:00
  • Samstag: 08:30 – 22:00
  • Sonntag: 09:30 – 22:00
Restaurant
Auf dem Fels, Zermatt
02 79 66 71 71
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Restaurant
36, Steinmattstrasse - Zermatt
+41 27 966 76 00
Restaurant
Riedstrasse 11 - Zermatt
+4127 967 17 47
Vivanda Summer Edition
Restaurant in Zermatt
Grampi's
Restaurant in Zermatt
Fuchs Bäckerei
Restaurant in Zermatt
Le Gitan Grill
Restaurant in Zermatt
Zermatterstübli
Restaurant in Zermatt
Stefanie’s Crêperie
Restaurant in Zermatt
Whymper-Stube
Restaurant in Zermatt
Grill Le Cervin
Restaurant in Zermatt
Pizzeria Ristorante Molino Zermatt
Restaurant in Zermatt
Saycheese!
Restaurant in Zermatt
1818 Eat & Drink
Restaurant in Zermatt
Lusi Brasserie & Lounge
Restaurant in Zermatt
Elsie's Wine and Champagne Bar
Restaurant in Zermatt
Restaurant Golden LokDown
Restaurant in Zermatt
Restaurant Myoko
Restaurant in Zermatt
Theodors Stuba
Restaurant in Zermatt
Manud
Restaurant in Zermatt
Fuchs Bakery & Bistro
Restaurant in Zermatt
Pinte
Restaurant in Zermatt
The Omnia
Restaurant in Zermatt
Restaurant Schäferstube
Restaurant in Zermatt
Stockhorn by the rex
Restaurant in Zermatt
Bar
Brown cow pub
41, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 19 31

Wo man sich trifft und isst…

Als kleinen oder großen Snack servieren wir Burger, Sandwiches, Hot Dogs, Suppen und Salate. Natürlich sind alle unsere Snacks und Kaffee's auch zum Mitnehmen erhältlich.

Bitte beachten Sie, dass wir im Pub keine Reservierungen entgegennehmen.

Öffnungszeiten:

täglich von 9h00 bis 2h00

(Küche 10h00 bis 22h00)

Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 02:00
  • Dienstag: 09:00 – 02:00
  • Mittwoch: 09:00 – 02:00
  • Donnerstag: 09:00 – 02:00
  • Freitag: 09:00 – 02:00
  • Samstag: 09:00 – 02:00
  • Sonntag: 09:00 – 02:00
Bar
Die vermutlich legendärste Disco der Alpen!
Bahnhofstrasse 41 - Zermatt

Die vermutlich legendärste Disco der Alpen mit dem berühmten Weinfass lockt schon seit Generationen

Die Nachtschwärmer Zermatts in ihre Katakomben.

Öffnungszeiten: Freitag & Samstag ab 23h00

Bar
43, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 55 33
Öffnungszeiten
  • Montag: 16:00 – 00:00
  • Dienstag: 16:00 – 00:00
  • Mittwoch: 16:00 – 00:00
  • Donnerstag: 16:00 – 00:00
  • Freitag: 16:00 – 02:00
  • Samstag: 16:00 – 02:00
  • Sonntag: 16:00 – 00:00
Bar
60, Bahnhofstrasse - Zermatt
07 86 35 16 22
Öffnungszeiten
  • Montag: 21:00 – 02:00
  • Dienstag: 21:00 – 02:00
  • Mittwoch: 21:00 – 02:00
  • Donnerstag: 21:00 – 02:00
  • Freitag: 18:00 – 02:00
  • Samstag: 18:00 – 02:00
  • Sonntag: 21:00 – 02:00
Bar
50, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 11 13
Öffnungszeiten
  • Montag: 12:00 – 21:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00 – 21:00
  • Freitag: 12:00 – 21:00
  • Samstag: 12:00 – 21:00
  • Sonntag: 12:00 – 21:00
Café
44, Kirchstrasse - Zermatt
07 96 27 28 08
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 – 17:00
  • Dienstag: 07:30 – 17:00
  • Mittwoch: 07:30 – 17:00
  • Donnerstag: 07:30 – 17:00
  • Freitag: 07:30 – 17:00
  • Samstag: 07:30 – 17:00
  • Sonntag: Geschlossen
Café
9, Riedstrasse - Zermatt
02 79 66 75 00
Brown Cow - pub
Brown cow pub
Broken Bar
Die vermutlich legendärste Disco der Alpen!
Hexenbar
Bar in Zermatt
Little Bar
Bar in Zermatt
TERRAVIGNA Wineshop Zermatt
Bar in Zermatt
Cup's Italian Coffee House
Café in Zermatt
Backzeit Bakery by the rex
Café in Zermatt
Bäckerei
24, Steinmattstrasse - Zermatt
02 79 67 88 88
Öffnungszeiten
  • Montag: 06:00 – 18:00
  • Dienstag: 06:00 – 18:00
  • Mittwoch: 06:00 – 18:00
  • Donnerstag: 06:00 – 18:00
  • Freitag: 06:00 – 18:00
  • Samstag: 06:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Bäckerei
58, Bahnhofplatz - Zermatt
02 79 67 18 00
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
  • Dienstag: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
  • Sonntag: 07:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
Bäckerei
24, Getwingstrasse - Zermatt
02 79 67 20 63
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:00 – 19:00
  • Dienstag: 07:00 – 19:00
  • Mittwoch: 07:00 – 19:00
  • Donnerstag: 07:00 – 19:00
  • Freitag: 07:00 – 19:00
  • Samstag: 07:00 – 19:00
  • Sonntag: 07:00 – 19:00
Casa Lusitânia
Bäckerei in Zermatt
Matterhorn Bäckerei
Bäckerei in Zermatt
Bäckerei Bistro Fuchs
Bäckerei in Zermatt
Essenslieferung
7, Bahnhofplatz - Zermatt
07 92 11 88 11
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00 – 14:00, 17:30 – 22:30
  • Mittwoch: 11:00 – 14:00, 17:30 – 22:30
  • Donnerstag: 11:00 – 14:00, 17:30 – 22:30
  • Freitag: 11:00 – 14:00, 17:30 – 22:30
  • Samstag: 11:00 – 14:00, 17:30 – 22:30
  • Sonntag: 11:00 – 14:00, 17:30 – 22:30
Pizza Delivery Zermat
Essenslieferung in Zermatt
Restaurants
Cafés & Bars
Bäckereien
Essenslieferung
Apotheke
21, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 66 49 49
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Sonntag: 10:00 – 12:00, 16:00 – 18:30
Arzt
50, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 79 79
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Apotheke
5, Bahnhofstrasse - Zermatt
02 79 67 67 77
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:30
  • Samstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:00
  • Sonntag: Geschlossen
Arzt
15, Matterstrasse - Zermatt
02 79 67 11 88
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00
  • Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Arzt
15, Schluhmattstrasse - Zermatt
02 79 67 19 16
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 18:00
  • Dienstag: 08:30 – 18:00
  • Mittwoch: 08:30 – 18:00
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00
  • Freitag: 08:30 – 18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Arzt
30, Getwingstrasse - Zermatt
02 79 67 44 77
Zahnarzt
43, Steinmattstrasse - Zermatt
02 79 67 34 67
Öffnungszeiten
  • Montag: 13:00 – 16:00
  • Dienstag: 13:00 – 16:00
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00
  • Donnerstag: 13:00 – 17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Krankenhaus
8, Pflanzettastrasse - Visp
02 76 04 33 33
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Apotheke Testa Grigia
Apotheke in Zermatt
Mr. Dr.med. Dieter Stoessel
Arzt in Zermatt
Vital Apotheke
Apotheke in Zermatt
Christian Bannwart
Arzt in Zermatt
Mr. Dr.med. Peter Brönnimann
Arzt in Zermatt
Arztpraxis Dr. med. J. Bieler-Hischier und Dr. med. M. Cristiano
Arzt in Zermatt
Zahnarztpraxis Zermatt NH AG
Zahnarzt in Zermatt
Spitalzentrum Oberwallis, Standort Visp
Krankenhaus in Visp
Polizei
7, Am Bach - Zermatt
02 79 66 22 22
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Regional­Polizei Zermatt
Polizei in Zermatt

Krankenwagen : 144
Polizei : 117
Feuerwehr : 118
Europäischer Notruf : 112

Evakuierung & Notfallverfahren
Gesundheit
Öffentliche Dienste

Abreise möglich zwischen 07:00 und 11:00

Wir bitten Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag bis 11.00 Uhr freizugeben. Gerne bewahren wir Ihr Gepäck an der Rezeption für Sie auf. Auf Wunsch bringt Sie unser Portier bis 19.00 Uhr zum Bahnhof, Taxistand oder Heliport. Dies ist ein kostenloser Service unseres Hauses.

Träumen Sie schon von Ihrem nächsten Aufenthalt? Für zukünftige Reservierungen können Sie uns direkt kontaktieren. Wir garantieren Ihnen den besten Preis, wenn Sie über unsere Website oder direkt über unsere Rezeption buchen.

Das Unique Hotel Post Team würde sich freuen, Sie wieder begrüssen zu dürfen.

Zeitspanne
Formalitäten bei der Abreise
Nächster Besuch

Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüssen und verwöhnen zu dürfen. Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt. Es ist uns eine grosse Freude, Ihnen bei allen Fragen und Wünschen behilflich sein zu dürfen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren An-liegen an unsere Rezeption; wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Zeit in Zermatt!

Ihre Ankunft
Leistungen vor Ort
Tipps und Veranstaltungen
Wetter
Tourismus
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Annehmlichkeiten in der Nähe
In der Umgebung essen
Notfallpraxen
Ihre Abreise
Social Media
Unsere Webseite
Kein Ergebnis
Die Suche ergibt kein Ergebnis. Versuchen Sie es bitte erneut mit anderen Schlüsselwörtern.
Willkommen!
Um Ihnen während Ihres Aufenthaltes bei uns bestmöglich zu Diensten sein zu können, geben Sie bitte unten den Namen an, den Sie bei der Buchung benutzt haben.
Durch Verwenden dieses Services erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Bestätigen
Datenschutzerklärung

Die personenbezogenen Daten, die für den Zugang zu diesem Empfangsführer abgefragt werden, dienen der einwandfreien Funktion des Services. Die Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können unten eingesehen werden:

  • Ihr Kundenname wird verwendet, um Sie im integrierten Nachrichtendienst zu erkennen, wenn Sie mit dem Etablissement kommunizieren. Diese Information wird höchstens ein Jahr ab der letzten Aktivität gespeichert.
  • Ihr geografischer Standort ermöglicht es, Ihnen inhaltliche Informationen zu den Adressen in der Umgebung zu geben und die genauen Routen zu berechnen. Diese Information wird höchstens ein Jahr ab der letzten Aktivität gespeichert.
  • Die Historie der Nachrichten, die über das integrierte Nachrichtensystem mit der Einrichtung ausgetauscht werden, ermöglicht die Nachvollziehbarkeit der Kommunikation und verbessert die Qualität des Dienstes. Diese Information wird höchstens ein Jahr ab der letzten Aktivität gespeichert.

Manche technischen und unpersönlichen Daten können durch die Navigation im Empfangsheft gesammelt werden, wie die Version des Browsers, das Betriebssystem, die aufgerufenen Rubriken. Diese Informationen ermöglichen es, die Präsentation Ihren Präferenzen anzupassen und Statistiken über die Nutzung des Dienstes zu erstellen. Daten, die der Identifizierung eines Nutzers dienen, können einer rechtlichen Behörde mitgeteilt werden, sollte diese im Interesse der nationalen Sicherheit, des öffentlichen Interesses oder gesetzlich begründet erfragt werden. Sie haben ein Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung der Sie betreffenden Daten, das Sie mittels Anmeldung auf Ihrem Interface geltend machen können.

Zurück
Anzeigehöhe reduzieren