Im als Regionaler Naturpark klassifizierten Golf von Morbihan, einem echten Binnenmeer von 5 Kilometern Breite und 21 Kilometern Länge, das zum Klub der schönsten Buchten der Welt gehört, liegen ungefähr vierzig Inseln, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen.
Diese herrliche und wilde Landschaft aus Buchten, Felsen und Inseln ist über eine schmale Passage zwischen den beiden Orten Port-Navalo und Locmariaquer mit dem Ozean verbunden, von dem sie durch die Halbinsel Rhuys getrennt wird – ein Paradies für die ungefähr 150.000 Vögel (Stelzenläufer, Mittelsäger, Seidenreiher, Möwen, Silbermöwen usw.) und Liebhaber von Meereslandschaften.
Das milde und sonnige Klima trägt dazu bei, dass der Golf von Morbihan ein idealer Ferienort ist, der aufgrund der Schönheit der Stätten, der Wassersportaktivitäten, darunter Segeln und Bootsfahrten zwischen den Inseln, der Wanderungen, malerischen Fischereihäfen und Gezeitenmühlen usw. bei den Urlaubern beliebt ist.
Bootsausflüge sind hier ganzjährig möglich, mit einem Aktivitätshöhepunkt in der Sommersaison.
Von den Orten Vannes, Baden, Locmariaquer oder Port-Navalo aus unternehmen Sie eine Besichtigungskreuzfahrt, um die Bucht und einige ihrer Inseln zu erkunden, zuerst die größten: Die Insel Arz, die einen schönen Ausblick auf die Inseln bietet und auf der Sie die Gezeitenmühle auf der Spitze Berno besichtigen können; die stark bewaldete Insel Moines.
Genießen Sie überall die landschaftliche Weite, die Natur, die Fauna und, nicht zu vergessen, die jodreiche Luft und das Gefühl der Freiheit. Hinweis für Wanderer: Ein Weg bietet die Möglichkeit, den gesamten Golf zu erkunden.
Auch alle Wünsche der Meeresfrüchte-Fans werden erfüllt: Der Golf von Morbihan gewährleistet 10% der französischen Austernproduktion. Zögern Sie nicht und besuchen Sie einen Austernpark, um mehr über die Austernzucht zu erfahren, oder genießen Sie Austern, die im Golf von Morbihan überall angeboten werden, zu Tisch.
Kosten Sie auch das bretonische Bier aus Meerwasser, den Honig, den Cidre, die Waffeln, den Butterkuchen (auf Bretonisch "Kouign Amann") und die Butterkekse, Wahrzeichen der bretonischen Gastronomie, die übrigens leicht im Gepäck zu transportieren sind.
Ein weiteres sehenswertes Ausflugsziel: Die ehemalige Meerwassersaline Lasné im Ort Saint-Armel, die im Jahr 2003 restauriert wurde und in der jährlich 8 Tonnen Salz gewonnen werden.
Besuchen Sie schließlich auf Ihrer Erkundungstour im Golf von Morbihan auch Vannes, die zweitausendjährige Stadt der Herzöge der Bretagne!