Vielen Dank für die Wahl Hotel Burgevin für Ihren Aufenthalt in Sully-sur-Loire. Sie werden in diesem digitalen Buch alle wichtigen Informationen finden! Für die Online-Reservierung immer noch billiger, Scheck und Buch auf http://www.hotelburgevin.com! Hoffe, dass Sie, Anne-Catherine et Gilles zu sehen
Ankunft von 15.00 bis 21.00 Uhr.
Späte Ankunft ist möglich, mit einem Zugangscode.
Vielen Dank, dass Sie die Rezeption spätestens am Anreisetag kontaktieren und bis 20: 30 Uhr für den Code.
- Flughafen von Bourges(93 km, 1:19)
- Flughafen von Paris - Orly(154 km, 1:42)
- Flughafen von Tours - Val-de-Loire(168 km, 1:46)
- Gien(25 km, 25 Min.)
- Montargis(46 km, 46 Min.)
- Orléans(49 km, 47 Min.)
- Les Aubrais(49 km, 44 Min.)
Ein privater und geschlossener Parkplatz steht zu Ihrer Verfügung zum Preis von einem Fahrzeug pro Zimmer.
Wir danken Ihnen, dass Sie die gekennzeichneten Stellplätze einhalten, damit jeder parken kann, und warnen Sie uns vor "ungewöhnlichen" Fahrzeugen (Anhänger…).
Für Motorräder und Fahrräder steht ein überdachter Unterstand zur Verfügung, der sich auf der rechten Seite unter der Garage befindet.
Der Parkplatz ist ab 21 : 00 Uhr geschlossen, bleibt jedoch mit einem Code zugänglich.
Ein Ausweis oder Reisepass kann beim Check-in angefordert werden.
Das Hotel hat nur eine Etage und bietet 6 Zimmer im Erdgeschoss. Es gibt keinen Aufzug.
Das Anwesen ist komplett rauchfrei. Sie finden einen überdachten Bereich unter der Garage und mehrere Aschenbecher auf der Terrasse.
Im außergewöhnlichen Rahmen des Kampfes gegen die Ausbreitung von Covid-19 Seien Sie versichert, dass wir für Ihre Sicherheit streben, die Ihrer Familie und die unserer Mitarbeiter!
Wir wenden große Sorgfalt an Lüftung, Reinigung und Desinfektion der Zimmer und öffentlichen Bereiche des Hotels.
Die Reinigung und Desinfektion Protokolle wurden Personal für diesen Zweck angepasst und weiterentwickelt und geschult.
Das Personal zur Verfügung alle notwendigen Geräte (Masken, Handschuhe, Schutzbrille…), um die Arbeit mit maximaler Sicherheit.
Nous weiterhin unsere regelmäßigen Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwenden, aber wir hinzugefügt viruzide Produkte (EN 14476). Dampf Reinigungen und / oder Ozon auch die Verfahren abzuschließen. Und wir stellen Sie sicher, genügend Zeit zwischen zwei Berufen Kammern zu verlassen.
Wir sind selbstverständlich zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, die Sie über Ihren Aufenthalt fragen könnte,
Management,
Abreise möglich zwischen 07:00 und 11:00
Die Rezeption ist an Wochentagen ab 07 : 00 Uhr und an Feiertagen und Wochenenden ab 08 : 00 Uhr besetzt.
Wenn Sie früher als zu den angegebenen Zeiten abreisen möchten, wenden Sie sich bitte am Tag vor 21 : 00 Uhr an die Rezeption.
- Flughafen von Bourges(93 km, 1:19)
- Flughafen von Paris - Orly(154 km, 1:42)
- Flughafen von Tours - Val-de-Loire(168 km, 1:46)
- Gien(25 km, 25 Min.)
- Montargis(46 km, 46 Min.)
- Orléans(49 km, 47 Min.)
- Les Aubrais(49 km, 44 Min.)
Wir bitten Sie keine Notiz.
Wenn Sie Feedback Ihres Aufenthaltes auf Reservierung Websites oder Meinungen verlassen wollen, denken Sie daran, dass es Ziel sein muss und gerechtfertigt, als Notiz; und dass es nicht notwendig ist unhöflich und verletzend zu sein.
Wir behaupten nicht, alle zu gefallen, aber wir werden unser Bestes tun, um Sie zu befriedigen und Ihren Aufenthalt angenehm zu machen.
Wir sind natürlich, hören Sie jeden Vorschlag.
Sie erwägen bereits nächsten Besuch in unserem Haus?
Denken Sie daran, dass die Buchung direkt mit dem Hotel vorteilhafter ist (Preis, Bedingungen, …)
+ 33 (0) 2.38.38.13.12
http://www.hotelburgevin.com (Reservierungsmodul)
Info covid-19: Bis zum 09. Juni 2021 ist die Rezeption nur bis 20: 00 Uhr geöffnet.
Die Rezeption ist von 07: 00 bis 21: 00 Uhr an Wochentagen und von 08: 00 bis 21: 00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.
Während dieser Zeiten können Sie die Rezeption unter der Nummer 9 von Ihrem Zimmer aus erreichen.
Ein Frühstücksbuffet wird ab 7.00 Uhr serviert und an Wochentagen um 9.30 Uhr ab 8.00 Uhr abgeräumt und an Feiertagen und Wochenenden um 10: 00 Uhr abgeräumt
Preis: 15 €/Erwachsene und 9 €/Kind - 12 Jahre alt.
Warmes/kaltes Buffet, süßlich/salzig. Hausgemachte, lokale, biologische Produkte…
Glutenfreie, laktosefreie Produkte (bitte informieren Sie uns vorher)
Möglichkeit zum kontinentalen Frühstück im Zimmer zum Preis von 20 €/Pers. (Reservieren Sie am Vortag vor 21: 00 Uhr unbedingt).
- Das Hotel hat kein Restaurant, aber Sie finden mehrere zu Fuß erreichbar (zwischen 10 und 300 m). Wir können Sie auch über Restaurants in nahe gelegenen Städten beraten (Autofahrt).
- Bei einem Aufenthalt von mehreren Tagen räumen Sie das Zimmer bitte vor 12.00 Uhr, um Zugang zum Reinigungsservice zu erhalten.
- Um unsere Umwelt zu schonen, wird nur die auf dem Boden abgelagerte Wäsche gewechselt, wir machen auch die selektive Sortierung, Kunststoffe, Pappe…
- Das in der Dusche zur Verfügung gestellte Produkt ist eine Körper- und Haarwaschlotion ohne Parabene.
- Das Verzeichnis ist per QR-Code verfügbar
Ladestationen (7kw/h) stehen je nach Verfügbarkeit zur Verfügung.
Wir danken Ihnen, dass Sie uns dies bei der Buchung mitgeteilt haben.
Preis: 0,40 €/kWh,
Vorzugspreis für Reservierungen, die direkt auf unserer Website oder an der Rezeption vorgenommen werden.
Ein zusätzliches Bett kann in bestimmtem Superior-Zimmer, Superior-Suiten und den Preis von 15 € installiert werden. Einige Zimmer bieten Platz akzeptieren zwei (näher an der Rezeption bei der Buchung).
Auf Wunsch kann ein Kinderbett (max 3 Jahre) in einigen Zimmern kostenlos installiert werden. Eine Wickelunterlage, ein Bad und ein Hochstuhl ist auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Alle Gesundheitsmaßnahmen wurden an Ort und Stelle für Ihre Sicherheit setzen, die Ihre Familie und Mitarbeiter. Die Verfahren wurden auf allen Ebenen in unserer Einrichtung verändert und gestärkt. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt.
Der Zugang erfolgt über das "burgevin" Netzwerk mit dem gedruckten Code, den Sie auf dem Zugangskartenhalter Ihres Zimmers finden.
Sie haben Zugang zu Wifi mit einem Faserdurchsatz.
Sie werden mit einem Handtuch im Bad feststellen, dass Sie nach Ihren Wünschen anpassen können.
Die Temperatur der Kammer kann auf dem Modul mit dem Einlass der Kammer gesteuert werden.
In den Schränken aller Zimmer finden Sie ein Willkommenstablett. Kostenloses Wasser steht in der Minibar zur Verfügung.
Um besseren Service zu bieten, danke, uns Ihre Bedürfnisse zu informieren.
Wir bemühen uns, jede mögliche Hilfe oder Unterstützung, die Sie benötigen könnten.
Das Anwesen verfügt über ein Zimmer (superior) und einen Parkplatz für Behinderte. Der Zugang (Rampe von der Garage) und die Hoteltüren sind für Rollstuhlfahrer konzipiert.
Ein Duschstuhl und Bars können auf Wunsch in allen anderen Räumen installiert werden.
Sie benötigen ein Brett, um eine Überraschung zu machen? Auf einer Reservierung?
Wir stehen zu Ihrer Verfügung, um Ihnen zu helfen oder Abendessen zu reservieren.
Sie können Ihr Gepäck an der Rezeption deponieren oder zu verlassen.
Ein Schaufenster an der Rezeption kann lokale Produkte, Honig, die auf dem Buffet zu Pralisnes Mazet, durch die Weine zu finden.
Sie können den TNT-Kanäle zugreifen, ausländische (Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, …), Kanal Bouquet +, Eurosport…
Sie werden täglich und mehrere wöchentlichen Empfang, Beratung vor Ort finden.
Eine Bibliothek, um Bücher, die auf der ersten Etage, mit einer kleinen Lounge zu leihen.
Verschiedene Spiele sind in Salons (Schach…).
Auf Wunsch Kartenspiele, …
Ein automatisches Wake-up-Service ist vom Telefon programmierbar 77 wählen, nur den Anweisungen folgen.
Operation:
Für den Empfang, Dial 9.
Für externe Anrufe nach der Linie an der Rezeption, wählen Sie 0 und dann die Nummer.
(Kostenlos für Anrufe innerhalb von Frankreich, Anrufen auf Mobil und internationale Ebene Rechnung auf dem Bediener)
Für Gespräche zwischen Zimmer, 100 + Zimmernummer (zB Kammer 6, Dial 106, Kammer 14 Compose 114)
Ein Safe ist in dem Raum innerhalb der Kabine zur Verfügung.
Die Safetür schließen
Wählen Sie Ihre 4-stellige PIN
Drücken Sie LOCK
Der Stamm ist geschlossen
Geben Sie Ihre PIN
Der Boot automatisch öffnet OPEN Anzeige
Der Aufruf Empfang: 9 (Fehlerbehebung nur während der Öffnungszeiten)
Bügeleisen und sind auf Anfrage an der Rezeption erhältlich.
Es gibt eine Terrasse zum Entspannen oder einen Drink.
Das Picknick ist nicht möglich, auf der Terrasse der Loire Tische bis 50 m zur Verfügung steht.
Wahre mittelalterliche Festung, mit ihren Türmen, ihrem Bergfried, ihrem Wehrgang und ihren Wassergräben, das Schloß von Sully-sur-Loire, erbaut im XIV. Jahrhundert, war in seiner Vergangenheit die Wohnstätte der Herzöge von Sully. Im Innern, Gemälde und Wandteppiche sowie ein prächtiger Dachstuhl aus dem XIV. Jahrhundert, erwarten den Besucher.
Um das Schloß herum, der angenehme Park mit Bäumen bereitet charmante Spaziergänge.
Jedes dritte Wochenende im Mai, das Schloß und sein Park empfangen Les Heures Médiévales, ein mittelalterliches Fest.
Im Monat Juni findet ein bedeutendes Internationales klassisches Musikfestival in Sully-sur-Loire statt.
Die kleine Stadt Saint-Benoît-sur-Loire ist bekannt für ihre Benediktinerabtei: die Abtei Fleury, gegründet im VII. Jahrhundert. Ihre Basilika bildet einen bemerkenswerten Beweis der romanischen Kunst. Die Glockenturm-Vorhalle birgt, zur grössten Freude der Amateure von religiöser Architektur, wunderschöne gemeisselte Kapitelle. Der romanische Chor, aussergewöhnlich, ruft ebenfalls Bewunderung hervor. Die Krypta aus dem XI. Jahrhundert enthält die Reliquien des Heiligen Benedikt.
- Montag: 09:30 – 11:30, 15:00 – 17:30
- Dienstag: 09:30 – 11:30, 15:00 – 17:30
- Mittwoch: 09:30 – 11:30, 15:00 – 17:30
- Donnerstag: 09:30 – 11:30, 15:00 – 17:30
- Freitag: 09:30 – 11:30, 15:00 – 17:30
- Samstag: 09:30 – 11:30, 15:00 – 17:30
- Sonntag: 09:30 – 10:30, 12:15 – 13:00, 15:30 – 17:30
Das Dorf Germigny-des-Prés besitzt eine der ältesten Kirchen von Frankreich: die karolingische Gebetsstätte. Dieses Bauwerk präsentiert ebenfalls die Besonderheit eine wundervolle byzantinische Mosaik aus dem IX. Jahrhundert, darstellend eine Bundeslade, zu bewahren.
- Montag: 08:30 – 19:00
- Dienstag: 08:30 – 19:00
- Mittwoch: 08:30 – 19:00
- Donnerstag: 08:30 – 19:00
- Freitag: 08:30 – 19:00
- Samstag: 08:30 – 19:00
- Sonntag: 08:30 – 19:00
Überragend majestätisch die Loire, das Schloß von Gien, aus Backstein und Stein, birgt das internationale Jagdmuseum. Dieses Museum vereinigt Sammlungen gewidmet der Jagd und der Tierkunst: Gemälde, Keramiken, Wandteppiche, Jagdtrophäen oder noch Jagdknöpfe schenken sich dem Anblick.
Berühmt für ihre Fayence-Tradition, Gien unterbreitet ebenfalls die Entdeckung des Fayence-Museum, untergebracht in einem ehemaligen Keller, welches eine wundervolle Sammlung mit feinen Fayencen ausstellt. Diese Stätte empfängt ebenfalls temporäre Ausstellungen.
Mit einer Fläche von 35 000 Hektar, der Wald von Orléans bildet den grössten Staatswald von Frankreich! Ausgestattet mit zahlreichen Wanderwegen, dieses Gebiet zählt drei Massive welches sind das Massiv von Orléans, das Massiv von Ingrannes und das Massiv von Lorris. Eingenistet in einer grünen und ruhigen Umgebung, der Teich Vallée, in der Nähe von Combreux, ermöglicht zu angeln, zu baden oder noch die Windsurfing Ausübung.
Die Stadt Aubigny-sur-Nère ist der ganze Stolz der Landschaft Berry und besitzt noch viele Schätze aus ihrer reichen Vergangenheit, darunter die Fachwerkhäuser. Diese Fachwerkhäuser, die zum Teil aus dem 16. Jahrhundert stammen, harmonieren wunderbar mit den Gebäuden aus Stein. Zu den bekanntesten darunter gehört das Haus Bailli in der Straße rue du Bourg-Coutant. Es verfügt über bemerkenswerte, mit Schnitzereien verzierte Pfosten und ein Medaillon mit dem Bildnis von König Karl VII. Das Haus Franz I. an der Ecke der Kirchenstraße hat ebenfalls sehr schöne geschnitzte Fenster.
Neben diesen Symbolen für die Stadt selbst sind in dem Ort auch die Spuren der schottischen Vergangenheit zu sehen. Aufgrund eines Bündnisses während des Hundertjährigen Krieges wurde Aubigny-sur-Nère nämlich am Anfang des 15. Jahrhunderts vom französischen König an Schottland übergeben. Deshalb heißt sie auch Stadt der Stuarts, in Anlehnung an den Chef der schottischen Armee. Machen Sie unbedingt einen Abstecher zum gleichnamigen Schloss! Bewundern Sie einige seiner Schätze wie den Eingangspavillon mit seinen vorspringenden Erkern und der Vorhalle, deren Schlussstein das Wappen von Robert Stuart trägt. Entdecken Sie auch die anderen Besonderheiten darunter eine erstaunliche Holzdecke, die an den Rumpf eines umgedrehten Schiffes erinnert.
Wenn Sie im Juli nach Aubigny-sur-Nère reisen, sollten Sie sich das französisch-schottische Fest nicht entgehen lassen, bei dem beide Kulturen im Mittelpunkt stehen. Auf dem Programm: kostümierte Umzüge zu den Klängen von Dudelsäcken und andere Animationen!
Genannt das Fischerschloss, das reizende Schloß von La Bussière, umgeben von Wasser, birgt eine Sammlung mit Kunstwerken über Süsswasser Angeln. Die Besichtigung der Stätte ermöglicht ebenfalls die wundervollen Gärten, gut zum Träumen, zu entdecken: Park französischer Art entworfen von Le Nôtre; Gemüsegarten aus dem XVIII. Jahrhundert mit Pflanzen, Obst und alten Gemüsesorten; Spaziergang am Teichrand...
Was die Kinder anbetrifft, sie werden nicht vergessen mit dem Weg der Hütten, den zwei Labyrinthen und den grossen Holzspielen!
Sich befindend im Süden von Orléans, der Blumenpark La Source, wunderschöner Landschaftspark mit einer 35 Hektar Fläche, birgt wundervolle Themengärten.
Dahliengarten, Gemüsegarten, Irisgarten, Rosengarten gegenüber dem Schloß, Quelle des Loiret, grosses Vogelgehege oder noch Haus der exotischen Schmetterlinge entdeckt man im Laufe des Spaziergangs. Eine wahre Bezauberung!
Im Monat September findet die Rosen Messe statt.
Sich befindend in Nogent-sur-Vernisson, das Arboretum National des Barres birgt auf seinen 35 Hektar mehr als 2500 Baum- und Straucharten stammend aus den fünf Kontinenten. Drei Entdeckungspfade ermöglichen auf Begegnung dieser bemerkenswerten Arten zu gehen.
Gebaut von 1890 bis 1896, die Kanalbrücke von Briare, mit einer Länge von 662 Meter, ermöglicht den Seitenkanal der Loire mit dem Kanal von Briare zu verbinden und gleichzeitig den Fluss Loire zu überspannen.
Grösste Kanalbrücke aus Metall in Frankreich, diese wundervolle Kunstwerk hat wirklich alles um die Bootsbesitzer und die Spaziergänger zu erfreuen mit ihrem Schifffahrtsweg gesäumt von Gehwegen und eleganten Strassenlaternen, und ihrem schönen Blick auf die Loire und ihre Ufer.
Sich befindend im Herzen der Sologne, das Schloß von La Ferté-Saint-Aubin ermöglicht den Besuchern seine 15 möblierten Zimmer die man frei besichtigt, seine grossen Küchen in denen Kostproben von Honig - Madeleines angeboten werden, und seine Pferdeställe welche Dressurpferde bergen, zu entdecken.
Gut zum Schlendern, der ausgedehnte 40 Hektar Schlosspark enthüllt im Laufe der Promenade einen rekonstruierten Bahnhof aus den 30er Jahren, eine bezaubernde Insel für Kinder und einen Tierpark.
Genannt das Venedig des Gâtinais, Montargis lädt ein, anhand ihres Brücken Wegs, entlang ihrer Kanäle zu flanieren, und ihre 17 Brücken und ihre schönen Häuser am Wasserrand zu entdecken.
Seitens der Museen, die Stadt schlägt vor den Besuch des Museums Girodet, welches Sammlungen mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen birgt, und des Museums Gâtinais, welches Gegenstände datierend aus der Vorgeschichte und der galloromanischen Epoche ausstellt.
Die Süssigkeiten Amateure können die bekannte örtliche Spezialität geniessen: die Praslines von Montargis, köstliche gebrannte und karamellisierte Mandeln.
Der Ort Rogny-les-Sept-Écluses hat eine angenehme Lage an der Pforte zur Puisaye im Burgund. Er besitzt ein sehr schönes Kunstbauwerk, das im 17. Jahrhundert am Briare-Kanal errichtet wurde: eine beeindruckende Schleusentreppe, die von 1642 bis 1880 in Betrieb war und heute als historisches Monument klassifiziert ist. Für ihren Bau mussten die Leute viel Einfallsreichtum aufbringen, um den Kanal über den Hügel zu leiten, um die Loire mit der Seine über das Loing-Tal zu verbinden. Für diese technische Meisterleistung waren 12.000 Männer nötig, die das Relief in einer sumpfigen Landschaft umgraben mussten. Oben von den sieben Schleusen aus hat man aus 24 Metern Höhe eine freie Sicht auf den Ort. Und auch von unten betrachtet ist die Schleusentreppe einfach majestätisch... Jedes Jahr Ende Juli werden die Schleusen im Rahmen eines wunderschönen Feuerwerks angestrahlt, das zahlreiche Zuschauer anlockt.
Außer diesem originellen Bauwerk, das die Identität des Ortes ausmacht, kann man auch die Brücken und Stege von Rogny betrachten, die über den Loing und den Briare-Kanal führen, im kleinen Hafen flanieren und die romanische Kirche und das Waschhaus besichtigen. Dieser charmante Ort, der auch eine Wassersportanlage besitzt, hat viele Naturschätze zu bieten und lässt dem Besucher die Wahl zwischen einer Fußwanderung und einer Bootstour.
Das elegante Schloss La Verrerie liegt im Wald von Ivoy in Oizon im Departement Cher und ist eines der ältesten Schlösser im Berry. Um 1495 begann die Familie Stuart aus Schottland, das alte Anwesen zu erweitern, um es als Wohnsitz zu nutzen. Heute steht dieses Renaissance-Juwel als historisches Monument unter Denkmalschutz und spiegelt sich in einem schönen, von Grün umgebenen Teich wider.
Auch im Schloss ziehen viele Schätze die Blicke auf sich, darunter der Große Salon aus dem 19. Jahrhundert, dessen Wände mit den Porträts der ehemaligen Besitzern geschmückt sind. Die Kapelle aus dem 15. Jahrhundert ist ebenfalls einen Besuch wert, da sie mit ihrem Sternengewölbe, das mit Medaillons der Stuarts geschmückt ist, die Spuren der Familie Stuart trägt.
Verpassen Sie nicht die Galerie mit ihren Säulen und Arkaden, die mit Arabesken, Girlanden und Ranken verziert sind. Danach geht es weiter zum 40 Hektar großen Park, in dem Sie an Jahrhunderte alten Bäumen vorbei spazieren können.
Errichtet im XVI. Jahrhundert von Lancelot Ier du Lac, das prächtige Schloß Chamerolles, sich befindend in Chilleurs-aux-Bois, birgt ein Museum der Düfte und Parfüme. Diese Stätte ermöglicht die Welt des Parfüms, seine Geschichte und seine Entwicklung im Laufe der Zeit, zu entdecken.
Oase, seine charmanten Renaissancegärten ermuntern zum Flanieren.
Naturbelassenes und ruhiges Gebiet, die Sologne ist bedeckt mit wildreichen Wäldern und vielen Teichen, welche die Freude der Wanderer, Angler und Jäger, machen. Nicht weniger als 2 800 Teiche bestreuen das Pays der Sologne! Ausser ihren schönen Landschaften, die Sologne lädt die Urlauber ein, ihre schönen Dörfer zu entdecken, wie das von Chaumont-sur-Tharonne, typisch mit seinen Backsteinhäusern. Das Dorf Souvigny-en-Sologne verdient ebenfalls einen Umweg, vor allem für seine charmante Kirche. Die Gourmands und Amateure der Kuchen werden eine Pause in der kleinen Stadt Lamotte-Beuvron machen, Wiege der berühmten Tarte Tatin. Gute Kostprobe!
Die Stadt Romorantin-Lanthenay ist auch eine unumgängliche Etappe mit unter anderem ihrem Museum der Sologne.
Das Schloß Moulin, genannt die Perle der Sologne, in Lassay-sur-Croisne, der Domaine du Ciran in Ménestreau-en-Villette, gewidmet der Tier- und Pflanzenwelt der Sologne und das elegante Schloß von La Ferté-Saint-Aubin sind unter den nicht zu versäumenden Stätten.
Schliesslich, das Haus der Teiche (Maison des Etangs) in Saint-Viâtre, ermöglicht das Leben der Teiche der Sologne besser zu verstehen. Dieser Ort erläutert die Geschichte, die Tierwelt und Pflanzenwelt, das Funktionieren und die Instandhaltung der Teiche der Sologne.
- The Historic Hours 3. Wochenende im Mai
- Das Fest der Sange am 2. Wochenende im September
- Marathon de sully Anfang Dezember
- Bruderschaft der Fasanenfabrik 1. Wochenende im November
Brasserie vor dem Schloss
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Donnerstag: 12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Freitag: 12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Samstag: 12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Sonntag: 12:00 – 14:30, 18:30 – 23:00
- Montag: 12:00 – 23:00
- Dienstag: 12:00 – 23:00
- Mittwoch: 12:00 – 23:00
- Donnerstag: 12:00 – 23:00
- Freitag: 12:00 – 23:00
- Samstag: 12:00 – 15:00, 18:00 – 23:00
- Sonntag: Geschlossen
ALL-YOU-CAN-EAT-FORMEL AM TISCH SERVIERT
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 14:30, 19:00 – 22:00
- Donnerstag: 12:00 – 14:30, 19:00 – 22:00
- Freitag: 12:00 – 14:30, 19:00 – 22:00
- Samstag: 12:00 – 14:30, 19:00 – 22:00
- Sonntag: 12:00 – 14:30, 19:00 – 22:00
- Montag: 10:45 – 21:00
- Dienstag: 10:45 – 21:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:45 – 21:00
- Freitag: 10:45 – 21:00
- Samstag: 10:45 – 21:00
- Sonntag: 10:45 – 21:00
Französisch
Am Wasser, mit Außenplätzen, Traditionell
- Montag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
- Dienstag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
- Mittwoch: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
- Donnerstag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
- Freitag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
- Samstag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
- Sonntag: 12:00 – 13:30
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:00
- Mittwoch: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:00
- Samstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 10:00 – 23:00
- Dienstag: 10:00 – 23:00
- Mittwoch: 10:00 – 23:00
- Donnerstag: 10:00 – 23:00
- Freitag: 10:00 – 23:00
- Samstag: 10:00 – 23:00
- Sonntag: 10:00 – 23:00
- Montag: 12:00 – 17:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 17:00
- Donnerstag: 12:00 – 17:00
- Freitag: 12:00 – 17:00
- Samstag: 12:00 – 17:00
- Sonntag: 12:00 – 17:00
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 22:00
- Donnerstag: 12:00 – 22:00
- Freitag: 12:00 – 22:00
- Samstag: 12:00 – 22:00
- Sonntag: 12:00 – 15:00
- Montag: 07:00 – 20:00
- Dienstag: 07:00 – 20:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 07:00 – 20:00
- Freitag: 07:00 – 20:00
- Samstag: 08:00 – 20:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 06:30 – 13:30, 15:00 – 19:00
- Dienstag: 06:30 – 13:30, 15:00 – 19:00
- Mittwoch: 06:30 – 13:30, 15:00 – 19:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 06:30 – 13:30, 15:00 – 19:00
- Samstag: 06:30 – 13:30, 15:00 – 19:30
- Sonntag: 06:30 – 13:00
- Montag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Dienstag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Freitag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Samstag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30 – 13:30, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:30 – 13:00, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:30 – 13:00, 14:00 – 19:00
- Freitag: 09:30 – 13:00, 14:00 – 19:00
- Samstag: 09:30 – 19:00
- Sonntag: 09:30 – 12:30
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00 – 12:30, 14:00 – 18:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:30 – 18:30
- Samstag: 10:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 23:00
- Donnerstag: 18:00 – 23:00
- Freitag: 18:00 – 23:00
- Samstag: 15:00 – 23:00
- Sonntag: 14:00 – 22:00
- Montag: Rund um die Uhr geöffnet
- Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
- Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
- Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
- Montag: Rund um die Uhr geöffnet
- Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
- Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
- Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 19:00
- Mittwoch: 10:00 – 19:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:00 – 19:00
- Samstag: 10:00 – 17:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 09:00 – 14:00, 15:00 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 14:00, 15:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 14:00, 15:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 14:00, 15:00 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 14:00, 15:00 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 17:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Donnerstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Freitag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Samstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 16:30
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 14:00 – 01:00
- Dienstag: 14:00 – 01:00
- Mittwoch: 14:00 – 01:00
- Donnerstag: 14:00 – 01:00
- Freitag: 14:00 – 03:00
- Samstag: 14:00 – 03:00
- Sonntag: 10:00 – 20:00
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:15, 13:30 – 17:45
- Mittwoch: 08:30 – 12:15, 13:30 – 17:45
- Donnerstag: 08:30 – 12:15, 14:30 – 17:45
- Freitag: 08:30 – 12:15, 13:30 – 17:45
- Samstag: 08:30 – 12:45
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:45 – 12:00, 13:30 – 17:45
- Mittwoch: 08:45 – 12:00, 13:30 – 17:45
- Donnerstag: 08:45 – 12:00, 15:00 – 17:45
- Freitag: 08:45 – 12:00, 13:30 – 17:45
- Samstag: 08:45 – 12:00, 13:30 – 16:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:15
- Mittwoch: 09:00 – 12:15
- Donnerstag: 09:00 – 12:15
- Freitag: 09:00 – 12:15
- Samstag: 09:00 – 12:15
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:15, 13:45 – 18:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:15, 13:45 – 18:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:15, 13:45 – 18:00
- Freitag: 09:00 – 12:15, 13:45 – 18:00
- Samstag: 09:00 – 12:30
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:30, 13:45 – 17:30
- Mittwoch: 08:30 – 12:30, 13:45 – 17:30
- Donnerstag: 08:30 – 12:30, 14:45 – 17:30
- Freitag: 08:30 – 12:30, 13:45 – 17:30
- Samstag: 08:30 – 12:45
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Dienstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Donnerstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Freitag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Samstag: 09:00 – 12:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Dienstag: 14:30 – 18:00
- Mittwoch: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Donnerstag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Freitag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Samstag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Sonntag: 10:00 – 13:00
- Montag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Dienstag: 14:30 – 18:00
- Mittwoch: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Donnerstag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Freitag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Samstag: 10:00 – 13:00, 14:30 – 18:00
- Sonntag: 10:00 – 13:00
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Mittwoch: 08:30 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Donnerstag: 08:30 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Freitag: 08:30 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Samstag: 08:30 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Sonntag: 09:00 – 12:30
- Montag: 08:00 – 20:00
- Dienstag: 08:00 – 20:00
- Mittwoch: 08:00 – 20:00
- Donnerstag: 08:00 – 20:00
- Freitag: 08:00 – 20:00
- Samstag: 08:00 – 20:00
- Sonntag: 09:00 – 13:00
- Montag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 20:00
- Dienstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 20:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:30, 14:00 – 20:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 20:00
- Freitag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 20:00
- Samstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 20:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:30 – 20:00
- Dienstag: 08:30 – 20:00
- Mittwoch: 08:30 – 20:00
- Donnerstag: 08:30 – 20:00
- Freitag: 08:30 – 20:00
- Samstag: 08:30 – 20:00
- Sonntag: 08:30 – 20:00
- Montag: 08:30 – 19:30
- Dienstag: 08:30 – 19:30
- Mittwoch: 08:30 – 19:30
- Donnerstag: 08:30 – 19:30
- Freitag: 08:30 – 19:30
- Samstag: 08:30 – 19:30
- Sonntag: 09:00 – 12:30
- Montag: 08:30 – 19:30
- Dienstag: 08:30 – 19:30
- Mittwoch: 08:30 – 19:30
- Donnerstag: 08:30 – 19:30
- Freitag: 08:30 – 19:30
- Samstag: 08:30 – 19:30
- Sonntag: 08:30 – 12:15
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 19:00
- Samstag: 08:00 – 16:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 09:00 – 12:15, 14:00 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 12:15, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:15, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:15, 14:00 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:15, 14:00 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:15, 14:00 – 19:00
- Sonntag: 10:00 – 12:00
- Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 17:30
- Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30 – 18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:30 – 18:00
- Freitag: 09:00 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 17:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Donnerstag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Freitag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Samstag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 10:00 – 12:15, 15:00 – 19:00
- Dienstag: 10:00 – 12:15, 15:00 – 19:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00 – 12:15, 15:00 – 19:00
- Freitag: 10:00 – 12:15, 15:00 – 19:00
- Samstag: 10:00 – 12:15, 15:00 – 19:00
- Sonntag: 10:00 – 12:15
- Montag: 09:00 – 12:15, 14:30 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 12:15, 14:30 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:15, 14:30 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:15, 14:30 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:15, 14:30 – 19:00
- Samstag: 09:30 – 12:15, 14:30 – 19:00
- Sonntag: 10:00 – 12:30
- Montag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Sonntag: 09:00 – 12:30, 14:00 – 19:00
- Montag: 09:00 – 12:30, 14:30 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 12:30, 14:30 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 12:30, 14:30 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:30, 14:30 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:30, 14:30 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:30, 14:30 – 19:00
- Sonntag: 09:00 – 12:00
- Montag: 10:00 – 19:00
- Dienstag: 10:00 – 19:00
- Mittwoch: 10:00 – 19:00
- Donnerstag: 10:00 – 19:00
- Freitag: 10:00 – 19:00
- Samstag: 10:00 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 18:30
- Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:30 – 18:30
- Donnerstag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 18:30
- Freitag: 09:00 – 12:00, 14:30 – 18:30
- Samstag: 09:00 – 12:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 15:00 – 23:59
- Dienstag: 00:00 – 06:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Freitag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 17:30
- Freitag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 07:00 – 19:30
- Dienstag: 07:00 – 19:30
- Mittwoch: 07:00 – 19:30
- Donnerstag: 07:00 – 19:30
- Freitag: 07:00 – 19:30
- Samstag: 07:00 – 12:30
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 18:30
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 18:30
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 13:30 – 18:30
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 18:30
- Freitag: 08:00 – 12:00, 13:30 – 18:30
- Samstag: 08:00 – 12:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Rund um die Uhr geöffnet
- Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
- Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
- Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
- Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:30
- Samstag: 08:00 – 12:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: Rund um die Uhr geöffnet
- Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
- Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
- Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
- Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
- Montag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Samstag: 09:00 – 12:15, 14:15 – 19:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00
- Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00
- Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00
- Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00
- Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00
- Samstag: 08:30 – 11:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:30 – 12:00, 13:15 – 17:30
- Dienstag: 08:30 – 12:00, 13:15 – 17:30
- Mittwoch: 08:30 – 12:00, 13:15 – 17:30
- Donnerstag: 08:30 – 12:00, 13:15 – 17:30
- Freitag: 08:30 – 12:00, 13:15 – 16:30
- Samstag: 10:00 – 12:00
- Sonntag: Geschlossen
- Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Samstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Sonntag: 09:00 – 12:00, 15:00 – 19:00
- Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
- Samstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
- Sonntag: Geschlossen