CAMPING LES GORGES DU LOUP
Benachrichtigungen deaktiviert
Nicht heruntergeladen
Ladevorgang
Nicht lokalisiert
Offline
Verbunden

Handtücher, Bettwäsche und Küchentücher sind nicht in der Miete zur Verfügung gestellt, die gute Pflege im Koffer vor der Abreise hinzuzufügen.

GPS-Führung in Echtzeit

Navigation mit Google Maps

Navigation mit Waze

Die nächstgelegenen Flughäfen:
  • (26 km, 37 Min.)
  • (30 km, 37 Min.)
  • (149 km, 1:48)
Die nächstgelegenen Bahnhöfe:
  • (11 km, 19 Min.)
  • (25 km, 41 Min.)
  • (26 km, 42 Min.)
  • (30 km, 42 Min.)

Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten, bevor Sie ankommen, werden Sie Ihre Registrierung erleichtern und genießen schneller und Ihren Aufenthalt.

Bitte ergänzen Sie vor dem Bestätigen alle erfragten Informationen im Formular.
Identität
Anschrift
Aufenthalt
CAMPING LES GORGES DU LOUP
70 Stellplätze & Mietunterkünfte
965 Chemin des Vergers - 06620 Le Bar-sur-Loup
Gesprochene Sprachen:Französisch, Englisch, Deutsch
Breite:43.7023802 ( N 43° 42’ 9” )
Länge:6.9952024 ( E 6° 59’ 43” )
Die Karte öffnen
Die Karte öffnen

Für Standorte: die Ankünfte sind von 14h bis 19h

Für Anmietungen: Ankünfte sind am Samstag von 16h

Vielen Dank, dass Sie bei Buchung Ihrer Fahrzeuge auf Websites zu diesem Zweck gewidmet parken.

Der Campingplatz öffnet um 8: 00 Uhr und endet um 22: 30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten wird Ihre Fahrzeuge außerhalb des Campingplatzes parken.

Für Ihre Aufzeichnung, vergessen Sie nicht eine gültige ID zu bringen.

Der Zugriff auf Dritte

Der Kunde kann bei der Errichtung von unbekanntem Dritten ohne Bericht bringen. Besucher müssen immer an der Rezeption vorhanden sein.

In ähnlicher Weise kann der Kunde mieten Sie die Unterkunft für eine Reihe von Menschen größer ist als die durch die Vorschriften zur Verfügung gestellt. Kleine Haustiere sind willkommen.

Ruhezeiten

Der Kunde wird gebeten, den Rest der Nachbarschaft zu respektieren. Der Lärm wird auch Tageslicht verboten. Der Kunde verursacht Störung oder Skandal in irgendeiner Form zurückgeführt werden kann. Im Interesse des Friedens der Institution muss Lärm zwischen 22 Uhr und 7 Uhr stoppen.

Minderjährige

Minderjährige die Kunden unter ihrer Verantwortung sowohl innerhalb als Begleit- und außerhalb der Einrichtung. Bei Problemen wird der Kunde Haftpflicht haben.

Der Fahrzeugverkehr

Auf dem Gelände, Fahrzeuge müssen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km / h fahren. Der Verkehr wird zwischen 10.30 Uhr ET 07.30 verboten. Kann in der Website zirkulieren, dass die Fahrzeuge dort zu bleiben für die Gäste gehören. Parken soll nicht für den Verkehr behindern oder die Installation von Neuankömmlingen verhindern.

Fund

Das Hotel übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung während des Aufenthalts des Gastes. Die linken oder verlassenen Objekte werden durch das Gesetz vom 31. März 1896. als vorgesehen verkauft werden Wenn der Kunde die Überweisung von Unternehmen per Post oder Paket anfordert, wenn es obligatorisch mit Tracking und Versicherung für Wertsachen werden. Die Sendung wird von den Kunden Versandkosten nach der Zahlung vorgenommen werden.

Grill

Waschmaschine

Die Nutzung der Waschmaschine erfordert den Kauf eines Tokens zu Hause des € 5-Tarif. Die Wäsche ist nur zwischen 8.30 und 22 Uhr zur Verfügung.

Müll

Hausmüll, Abfälle jeglicher Art muß die Papiere in speziellen Behältern gegenüber der Telefonzelle abgeschieden werden.

Nicht vergessen
Nicht vergessen
Um auf den Campingplatz zu kommen
Um auf den Campingplatz zu kommen
Express Check-in
Express Check-in
Anschrift
Anschrift
Zeitspanne
Zeitspanne
Parkplätze
Parkplätze
Formalitäten bei der Anreise
Formalitäten bei der Anreise
Hausordnung
Hausordnung
Funktionsweise der Ausstattung
Funktionsweise der Ausstattung

Die Rezeption ist geöffnet von: 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 19.00 Uhr

Wenn Sie Brot und Gebäck bestellen möchten, bestellen Sie es bitte am Vortag bis 18 Uhr.

Ihre Bestellung von Brot und/oder Gebäck wird am nächsten Tag ab 7.30 Uhr an der Rezeption.

Auf der Imbissterrasse können Sie auch einen kaffee oder einen anderen Genuss genießen.

Auf der Rückseite der Rezeption befindet sich ein Pannengeschäft.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.30 Uhr

Der Hotel-Pool ist täglich von 9h bis 20h. Es ist verboten, Lebensmittel und Getränke in der Schwimmbadüberdachung zu konsumieren.

Menschen Schwimmen Pflege nicht nicht auf Bereiche Reise zu wissen, wo sie die Füße nicht haben.

Unsere Snackbar ist ab Juni täglich geöffnet und bietet Ihnen morgens eine Mittagspause,

Am Abend bieten wir Pizzen, Burger-Pommes, Fish and Chips, Portionen Pommes, Desserts, Eis…!

Sie können ab Beginn der Saison zum Mitnehmen bestellen.

Eine Sitzung von 40 Minuten Aerobic von unserem Masseur Jasmin, gefolgt von Stretching und Flexibilität jeden Dienstag und Freitag ab 10 Uhr zur Verfügung gestellt!

Jasmin ist auch für einen Nachmittag „Wohlfahrt“ in unserer ungewöhnlichen Speise verfügbar ☯️ warum nicht von einem der vielen Massagen versucht sein? Balinese Sport Bindegewebsmassage, Gehirn, Stuhl, die Sie wählen Sie? ♀️♂️

Empfang
Empfang
Brot
Brot
Lebensmittelladen
Lebensmittelladen
Pool
Pool
Snack
Snack
Stretching und Aerobic Durch Jasmin
Stretching und Aerobic Durch Jasmin
Für den Moment ist keine Animation vor Ort geplant.
  • Der Markt ist jeden Samstagmorgen statt.
  • Ostermontag der orange mit Spielen, Animationen, Besuchen, Workshops oder Verkostungen zu feiern.
  • Die Stadt bietet Konzerte im Juni anlässlich der Music Day.
  • Die berühmte Stadt St. John im Juni mit Lagerfeuer und Feuerwerk.
  • Musikfestival, Rock-Papet verrät seine Konzerte im Juli.
Für den Moment ist keine Veranstaltung in der Umgebung geplant.
Für diesen Zeitraum ist kein Ereignis verfügbar.
Animationen vor Ort
Animationen vor Ort
Lokale Veranstaltungen
Lokale Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Umgebung
Veranstaltungen in der Umgebung
Keine Wetterangabe verfügbar. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Internet, um die Wettervorhersage zu aktualisieren.
Touristische Stätte
Die Stadt der tausend Düfte
Die Karte öffnen

Die zwischen den Alpen und dem Mittelmeer gelegene Stadt Grasse gilt seit etwa drei Jahrhunderten als die Hauptstadt des Parfüms. Die Hügel in der Umgebung, die zum Meer hin abfallen, sind übersät von Blumenfeldern, die die schönsten Düfte ergeben. Im Mai blüht eines der Juwelen der Stadt: die Rose Centifolia, eine aus dem Kaukasus stammende Blume. Bei der Ernte kommt man in den Genuss einer wahren Explosion an Aromen, die man schließlich in vielen Parfüms und Blumenwassern wiederfindet. Das von der Bergluft und der salzigen Meeresluft beeinflusste Gebiet verleiht dieser edlen Blume einen ganz besonderen Duft. Auch Veilchen und Jasmin wachsen hier in Hülle und Fülle und werden in den großen Parfümerien der Stadt in verschiedenen Duftformen angeboten. Um mehr über deren Geschichte zu erfahren, besuchen Sie das internationale Museum der Parfümerie. Das Museum erklärt, wie die Handschuhmacher im 17. Jahrhundert entschieden, durch die Zugabe von wohlriechenden Düften den eher unangenehmen Geruch des Leders zu übertönen. Noch viele weitere Anekdoten und Entwicklungen in Sachen Technik werden präsentiert: Plakate, Fotos, Ausstellung von Maschinen, darunter vor allem die ersten Techniken des Industriezeitalters.

Es ist auch nicht möglich, Grasse zu besichtigen, ohne den Tempel des Parfüms zu besuchen, die Parfümerie Fragonard. Hier dürfen die Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung dieses wertvollen Nektars werfen und die Alambiks, Rohrschlangen, Florentinertöpfe und andere berühmte Utensilien betrachten, die für die Parfümherstellung benötigt werden. Bei einer Führung durch das Museum erfährt der Besucher alles über die verschiedenen Blumen, die im Gebiet rund um Grasse angebaut werden, und die einzelnen Besonderheiten der verschiedenen Produkte wie Eau de Toilette, Eau de Cologne, Parfüm, Eau de Parfüm und so weiter.

Neben dem Parfüm ist natürlich auch die Stadt Grasse selbst sehr sehenswert. Kleine, enge Straßen führen Sie bis zum Stadtkern. Spazieren Sie an den bunten Hausfassaden vorbei durch die schattigen Gassen. Ihr Spaziergang führt Sie vielleicht bis zum Platz des 24. Augusts, der einen schönen Aussichtspunkt auf das Meer bietet. Die Kathedrale Notre-Dame-du-Puy im romanisch-provenzalischen Stil ist ebenfalls einen Besuch wert. Dieses Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert besitzt eine wunderschöne Architektur, darunter eine Treppe mit doppeltem Aufgang und ein imposantes Portal aus Nussbaumholz. Bewundern Sie die Kapelle im barocken Stil und die prunkvollen Kreuzrippengewölbe mit Goldverzierungen, die im Kontrast zum himmelblauen Dekor der Decke stehen.

Bevor Sie die Stadt wieder verlassen, unternehmen Sie eine Tour durch die vielen handwerklichen Boutiquen und gönnen Sie sich eine Erinnerung an Ihren Aufenthalt. Bei den vielen Parfüms haben Sie die Qual der Wahl!

Touristische Stätte
Die 1926 gegründete Parfümerie Fragonard, ein Familienhaus mit uralten Know-how
20 boulevard Fragonard - Musée du parfum - Grasse
Die Karte öffnen

Heute ist Grasse die Stadt der traditionellen Parfümerie, heimat der vielen berühmten "Nase" und bleibt der absolute Ort für jeden, der die Qualität der Parfümerie liebt.

Touristische Stätte
Die Stadt Grasse lädt ein in das MIP, ein lebendiger Ort des Parfüm-Erbes
Die Karte öffnen

Die Stadt Grasse, die Wiege der Parfümerie, die auf den Anhöhen des Departements Alpes-Maritimes liegt, wollte ihren Besuchern ein Museum bieten, das sich dieser Thematik widmet. Gesagt, getan: Das internationale Museum der Parfümerie, kurz MIP genannt, ist heute eine unumgängliche Sehenswürdigkeit im Hinterland von Nizza.

Vier Orte der Geschichte von Grasse widmen sich diesem weltweit einzigartigen Museum: das Stadthaus Pontvès, das einen Teil der Dauerausstellung zeigt, die ehemalige Parfümerie Hugues Aîné, das ehemalige Gebäude Pélissier, das Wechselausstellungen zeigt und der Garten Orangers, der 1779 angelegt und 1976 umgestaltet wurde.

Im MIP entdecken Sie die ganze Geschichte des Parfüms, diesem zeitlosen und nicht mehr wegzudenkenden Objekt der Verführung: anhand einer Sammlung mit mehr als 50.000 Objekten, von denen 2.500 ausgestellt sind, werden alle Aspekte der Parfümerie aufgegriffen, von den Rohstoffen bis zur Industrie, Design, Marketing… und natürlich die damit verbundenen Traditionen in allen Teilen der Welt.

Das Museum behandelt die Geschichte des Parfüms, dessen erste Spuren dank gefundener Parfümvasen und Kosmetikbehältern auf das Jahr 7.000 v. Chr. datiert werden können. Es werden Objekte aus verschiedenen Epochen präsentiert, darunter Flakons, Parfümorgeln, Schminkschachteln, Parfümbrenner… Die ganze französische Exzellenz in Sachen Parfüm kann hier entdeckt werden! Von den ersten großen Namen, Coty, Houbigant, Guerlain, Chanel… erfahren Sie alles über die Geschichte des Parfüms mit dem progressiven Erscheinen von Syntheseprodukten.

Sehr sehenswert: ein einzigartiges Objekt, der Kulturbeutel der Königin Marie-Antoinette.

Das Museum organisiert viele Animationen, darunter Themenbesichtigungen und Kurse zu den Themen Riechen und Schmecken.

Touristische Stätte
Die Altstadt, die Matisse-Kapelle und das Festival der Nächte des Südens
Die Karte öffnen

Diese sehr schöne Mittelalterstadt auf den Anhöhen der Côte d'Azur hat in ihrem tausend Jahre alten Ortskern, umringt von Wehrmauern, die alten Gassen und schattigen Plätze mit plätschernden Brunnen bewahren können. Die von Olivenplantagen umringte Stadt schmiegt sich an den Fuß der Baous-Bergkette. Mitten zwischen den ockerfarbenen Dächern steht ein steinerner Glockenturm mit geometrischen Linien, der ganz typisch für die Ortschaften im Hinterland von Nizza ist.

Architekturinteressierte werden die besondere Form von Vence bemerken: Bei ihrem Bau im 14. Jahrhundert wurden die Häuser direkt an die Wehrmauern gebaut und hatten so mehr Schutz. Aus diesem Grund gehören diese mittelalterlichen Bauten heute zu den am besten erhaltenen in ganz Frankreich! Bewundern Sie das Detail dieser Wohnhäuser mit ihren blauen Fensterläden direkt an der ehemaligen Römerstraße: Sie scheinen die ganze Geschichte dieser Epoche erzählen zu wollen. Setzen Sie Ihre Zeitreise fort und spazieren Sie bis zum Platz Godeau, wo eine alte römische Säule steht, die wohl zu einem Tempel gehörte. Der charmante Platz liegt am Fuße der imposanten Kathedrale Nativité-de-Marie, die über die Häuser der Altstadt ragt.

Beim Erkunden des Erbes von Vence werden Sie besser verstehen, warum so viele Maler den Ort zu ihrer Muse auserkoren hatten: Chagall, Matisse, Dubuffet spazierten hier auf der Suche nach Inspiration über das Kopfsteinpflaster, verzaubert vom Panorama auf das Mittelmeer und den Charme der typischen Gassen und schattigen Plätze. Hinter der Stadtmauer können Sie Ihren Besuch in Richtung des berühmten Platzes des Großen Gartens fortsetzen, wo sich viele Caféterrassen befinden.

Sehr sehenswert ist auch in Altstadtnähe die zauberhafte Rosenkranzkapelle mit bunten Fenstern, die von dem berühmten Maler Henri Matisse entworfen und dekoriert wurde!

Gut zu wissen: Jedes Jahr im Sommer findet in Vence das musikalische Ereignis namens Nächte des Südens statt, bei dem Künstler aus aller Welt auftreten.

Touristische Stätte
Dieser Ort widmet sich der Geschichte der Gastronomie und dem Vater der modernen französischen Küche
Die Karte öffnen

Der in Villeneuve-Loubet geborene Küchenchef, Gastronom und Kochbuchautor Auguste Escoffier, der "König der Köche und Koch der Könige", hat die französische Küche modernisiert und international bekannt gemacht.

In seinem Geburtshaus im Herzen der Altstadt wurde 1966 das Museum der kulinarischen Kunst eröffnet.

Freunde der Gastronomie und alle Neugierigen können dort die verschiedensten Utensilien bewundern, darunter Drehspieße, Schmorpfannen, Utensilien für die Zubereitung von Innereien, Kuchen- und Schokoladenformen, Gebilde aus Zucker, Schokoladenfiguren, gedeckte Tische und eine Sammlung mit 1.500 alten und modernen Menüs.

Das Sahnehäubchen des Museums ist das Angebot im Juli und August, die Nachspeise Pfirsich Melba zu probieren, die 1893 von Auguste Escoffier erfunden wurde!

Touristische Stätte
Dieser berühmte Ort auf den Anhöhen der Côte d'Azur hat schon viele Künstler in seinen Bann gezogen
Die Karte öffnen

Dieses charmante, hochgelegene Dorf zwischen dem Pass von Vence und dem Mittelmeer bietet seinen Besuchern schöne Panoramaaussichten. An der zum Meer reichenden Seite schweift der Blick bis zum Kap von Antibes: Ein Anblick der mit seinen provenzalischen Farben schon mehr als einen Künstler verzaubert hat. Modigliani, Matisse, Soutine oder auch Utrillo waren von dem Licht dieser Mittelalterstadt in den Bann gezogen und stellten ihre Staffeleien an diesen bemerkenswerten Aussichtspunkten auf. Am Dorfeingang liegt im Schatten großer Platanen der Platz für das Boule-Spiel, der durch die Petanque-Partien von Lino Ventura und Yves Montand in die Geschichte einging und eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist.

Der Ort Saint-Paul-de-Vence besitzt Wehrmauern, die während der Renaissance verstärkt wurden, um der Armee von Karl V. standzuhalten. Sie sind noch heute ein wichtiger Zeuge für die reiche Vergangenheit der Ortschaft. Die alten Steinhäuser, die die engen Kopfsteinpflastergassen säumen, wechseln sich ab mit großen Arkaden, verwinkelten Treppen und einem alten Brunnen, der noch heute den Ort mit seinem friedlichen Plätschern berauscht und den Besucher in das typische Ambiente der südfranzösischen Dörfer versetzt.

Machen Sie Halt in einigen der berühmten Kunstgalerien der Region und bewundern Sie die bunten Werke, die auf fantastische Weise die Schätze des provenzalischen Erbes widerspiegeln. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Ortskerns mit seiner Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert, die im 17. Jahrhundert erweitert wurde. Dort können Sie außerdem ein wunderschönes Gemälde von Katharina von Alexandrien des Malers Tintoret und einen schönen Kreuzgang aus Nussbaumholz bewundern.

Bevor Sie Saint-Paul-de-Vence wieder verlassen, müssen Sie unbedingt die Stiftung Maeght besuchen, die zur Bekanntheit dieses Ortes auf den Anhöhen der Côte d'Azur beigetragen hat. Diese Bastion der modernen Kunst besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen an Skulpturen, Gravuren und Gemälden aus dem 20. Jahrhundert, darunter Werke von Marc Chagall, Pierre Bonnard und Fernand Léger. An einem Spaziergang im Skulpturengarten kommt man nicht vorbei, genauso wenig wie im Patio, wo sich ein prunkvolles Mosaikbecken befindet, bei dem Kennern sofort auffallen wird, dass es von Georges Braque stammt. Wie Sie sehen, hat Saint-Paul-de-Vence so manchen Schatz zu bieten!

Touristische Stätte
Eine Hochburg für moderne und zeitgenössische Kunst
Die Karte öffnen

Während eines Aufenthaltes in Saint-Paul-de-Vence, ein berühmtes Dorf im Departement Alpes-Maritimes, sollten Sie unbedingt die Stiftung Maeght besuchen. Die Stiftung trägt den Namen des berühmten Kunsthändlers Aimé Maeght und seiner Frau Marguerite und hat ihren Ursprung in einem tragischen Ereignis, dem Tod des zweiten Kindes dieses Ehepaares.

In seiner Trauer suchte Aimé Maeght Zuflucht in Saint-Paul-de-Vence, wo er Unterstützung durch Künstler aus dieser Epoche fand, darunter Georges Braque und Fernand Léger, die ihn dazu ermutigten, einen Ort zu schaffen, der sich der modernen Kunst widmet. Die Stiftung Maeght, die sich in einem Gebäude mit zugleich mediterraner und avantgardistischer Architektur befindet, wurde 1964 durch André Malraux eröffnet und zeigt heute eine der größten Sammlungen an Gemälden, Skulpturen, Gravuren und Zeichnungen aus dem 20. Jahrhundert, darunter Werke von so berühmten Künstlern wie Marc Chagall, Fernand Léger, Pierre Bonnard und Georges Braque.

Der sich ganz der Kunst widmende Skulpturengarten birgt die künstlerischen Kreationen von herausragenden Künstlern wie das "Stabile" von Alexander Calder und den Brunnen von Pol Bury. Sehr sehenswert ist auch der Innenhof, wo sich ein Mosaikbecken von Georges Braque befindet. Der zentrale Hof widmet sich Giacometti und das Labyrinth, ein monumentales Werk von Miró, steht voller Skulpturen und Keramiken!

Die Stiftung Maeght zeigt auch das ganze Jahr über Wechselausstellungen an dieser herausragenden Stätte, die sich auch als ein Ort der Begegnung und des Austauschs von Künstlern versteht.

Touristische Stätte
Dieses Gebiet zwischen der Mittelmeerküste und dem Hochgebirge ist ein wahrer Wasserspeicher der Côte d'Azur und birgt ein Drittel der französischen Flora!
Die Karte öffnen

Der 2012 gegründete Regionale Naturpark der Voralpen von Azur befindet sich im Departement Alpes-Maritimes und erstreckt sich auf einer Höhe von 300 bis 1.800 m. Er besitzt wunderschöne Aussichtspunkte auf die Côte d'Azur und die Alpen und umfasst ca. vierzig Gemeinden im Herzen der Voralpen von Grasse, auf den ersten Gebirgsausläufern des Westens des Departements Alpes-Maritimes, zwischen den Tälern des Wolfes, von Cagne, von Estéron, von Siagne und des Var.

Zwischen dem Hochgebirge und der Mittelmeerküste gelegen ist der Regionale Naturpark ein wahrer Wasserspeicher der Côte d'Azur mit mehr als 2.000 Pflanzenarten, was einem Drittel der französischen Flora entspricht, aber auch mit einem bedeutenden unterirdischen Netz aus an die 2.000 Höhlen und ca. 140 km für den Menschen zugänglichen Galerien sowie einem bedeutendem historischen und architektonischen Erbe, von den Dolmen und Hügelgräbern aus der Jungsteinzeit bis zur berühmten Route von Napoleon über die mittelalterlichen Burgen in Gilette und Gréolières, die charmanten Bergdörfer wie Gourdon, Tourrettes-sur-Loup und Bouyon. Die Voralpen von Azur besitzen auch ein reiches ländliches Erbe aus Brunnen, Waschhäusern, Kapellen, Taubenhäusern und Ölmühlen.

Dieses herausragende Gebiet mit seinen Plateaus, Wäldern, Schluchten, Steinmauern und malerischen Dörfern lädt zu wunderschönen Wanderungen ein. Sie treffen dort auch viele Künstler und Kunsthandwerker sowie Fremdenführer und Bergbegleiter, die Ihnen eine breite Palette an Aktivitäten anbieten.

Von Oktober bis Juni bietet der Regionale Naturpark der Voralpen von Azur ein Programm mit dem Namen "Treffen im Park" an, das Führungen, Kochkurse und auch gemeinschaftliche und gemeinnützige Baustellen anbietet.

Touristische Stätte
Eine Institution des französischen Handwerkerbes
Die Karte öffnen

Seit den 1950er Jahren ist der charmante Mittelalterort Biot die Hauptstadt der Glasbläserei. Diese vom Handwerk geprägte Stadt spiegelt das Know-how der Glasbläsermeister wider, die aus dem Blasenglas ihre Spezialität gemacht haben. Das Glas enthält viele kleine Bläschen und ist heute in Form von über 300 Modellen erhältlich, die in der Ausstellung bewundert werden können. Insgesamt sind in der Glasmacherei von Biot an die 500.000 Objekte ausgestellt: Vasen, Gläser mit Fuß, Skulpturen und andere Kunstwerke zeugen von diesem reichen lokalen Erbe. Genau wie das reiche Erbe der Provence sind auch diese Gegenstände in den buntesten Farben erhältlich (Blau, Orange, Grün, Gelb...) und entstehen außerdem in einer peinlich genauen Geduldsarbeit: Der Beruf des Glasmeisters ist aufgrund seiner erforderlichen extremen Genauigkeit einer der seltensten Berufe in Frankreich. Wenn Sie diesen Handwerkern bei der Arbeit zuschauen möchten, besuchen Sie die Halle der Glasmacher: Hier können Sie den Bläsern beim Glasblasen und Formen unvergleichlicher Gegenstände zusehen.

Gut zu wissen: Jedes Jahr im Juli kommen beim Festival Les Verriales um die dreißig Künstler im Rahmen eines Themas rund um das Glas zusammen. Eine schöne Gelegenheit, die speziell für den Anlass kreierten Glasarbeiten zu betrachten, die Moderne und Tradition gekonnt verbinden.

Touristische Stätte
Fernand Léger, ein bedeutender Künstler der Avantgarde, hat in Biot im Departement Alpes-Maritimes sein eigenes Museum
Die Karte öffnen

Dieses Museum befindet sich in der Hügellandschaft im Hinterland von Nizza, in Biot im Departement Alpes-Maritimes. Es widmet sich dem berühmten Künstler der Avantgarde, der Maler, Bildhauer, Keramiker, Illustrator und Zeichner war und einige Monate vor seinem Tod in 1955 vor Ort in dem Haus Saint-André lebte.

Vom Impressionismus bis zum Kubismus bilden die Werke des Künstlers einen einzigartigen Fonds an Gemälden, Zeichnungen und Keramiken, die in diesem wunderschönen Haus mit großzügigem Volumen besonders gut zur Geltung kommen. Die Besucher zeigen sich besonders begeistert von der großen künstlerischen Qualität der Dauer- und Wechselausstellungen.

Regelmäßige Veranstaltungen, "Musik im Museum", "Kino im Museum", Konferenzen und vieles mehr beleben den Ort und auch Führungen, Besuche mit Audioführern und Besichtigungen mit Kursen für Kinder stehen auf dem Programm.

In dem hübschen idyllischen mediterranen Park mit Pinien, Skulpturen und riesigen Wandmosaiken können Sie eine Pause einlegen, am Kiosk ein Getränk kaufen und die Ruhe dieses friedvollen Ortes genießen.

Touristische Stätte
Die Hochburg des Terrakotta
Die Karte öffnen

Vallauris mit seinen hübschen bunten Gassen und blumengeschmückten Balkonen, die von der Sonne verwöhnt werden, besitzt einen in Frankreich unnachahmlichen Schatz: Das Know-how der Töpfer, das hier seit Jahrhunderten gepflegt wird. Seit der gallorömischen Epoche hat die Töpferei vor allem in der Keramik für den Küchenbedarf einen besonderen Platz. Kasserollen, Töpfe und Krüge haben Vallauris in aller Welt bekannt gemacht, nicht zuletzt wegen der guten Hitzebeständigkeit dieses Materials. Als Picasso sich in den 1950er Jahren in Vallauris aufhielt, stieg der Ort zur Hauptstadt der Keramik in Frankreich auf, denn der Spanier veranlasste zahlreiche neue Künstler herzukommen, um diese Handwerkskunst zu erlernen. Picasso selbst aber auch Chagall und Miró haben eine ganze Reihe an Modellen kreiert und läuteten damit eine neue Ära für die Keramik ein.

Heute pflegen nur noch wenige Handwerker diese Tradition. Sie können deren Arbeiten in den Boutiquen und Galerien in Vallauris betrachten, in Form von Kunstwerken oder Gebrauchsgegenständen wie Vasen, Teller, Schalen, Tassen... Alle diese Objekte werden von Hand von Töpfern gefertigt, die nach wie vor ihren Beruf mit Herzblut ausüben.

Besuchen Sie auch das Keramikmuseum, um die Geschichte dieses Handwerks im Laufe der Zeitalter kennen zu lernen. Dieses Schlossmuseum ist ein majestätisches befestigtes Haus, das im 16. Jahrhundert neu aufgebaut wurde und von zwei imposanten Ecktürmen eingerahmt wird. In der ersten Etage wird die Keramik in allen ihren Formen aufgegriffen, von Gegenständen für die Küche bis zu Metallkronleuchtern und anderen zeitgenössischen Kreationen von Picasso, Picault, Derval; alles Künstler, die zur Bekanntheit dieses besonderen Materials beigetragen haben. Das Töpfermuseum behandelt auf seinen 200 m² Ausstellungsfläche über ein Jahrhundert Geschichte dieses Handwerks. Bei diesem Besuch entdecken Sie hauptsächlich die Werke von Picasso und einigen Wachsrepliken des Wachsfigurenmuseum Grévin in Paris.

Touristische Stätte
Die Karte öffnen
Touristische Stätte
Dort, wo die Mimose blüht und duftet!
Die Karte öffnen

Das Tanneronmassiv besitzt eine einzigartige Vegetation, die aus ihm eine unumgängliche Etappe im Var macht. Es ist nämlich das größte Gebiet in Frankreich, wo die Mimose wächst, sei es wild oder angebaut. Wenn Sie eine wahre Explosion an Farben und Düften erleben wollen, sollten Sie während der Blütezeit von Dezember bis März herkommen. Das Massiv kleidet sich dann in ein sonnengelbes Gewand. Fantastisch! Wenn Sie diese Pracht aus allen Blickwinkeln genießen möchten, wandern Sie einen der vielen Wege ab, die an den Plantagen oder durch die Wälder mit wildwachsenden Mimosen führen. Machen Sie auch hier und da Halt, um die Aussichten auf das Esterelmassiv oder die Lérins-Inseln zu genießen.

Der See Saint-Cassien im Herzen des Massivs und der Ort Tanneron sind zwei schöne Etappen. Das Bergdorf des Lands von Fayence Tanneron erzählt Ihnen mit seinen Gewächshäusern alles über die Geschichte der Mimosa. Der See lädt zum Baden und Wassersport ein.

Der Wald von Grand Duc wird von mehreren Pfaden und Wegen durchzogen, die dazu einladen, die ganz eigene Flora des Massivs zu erkunden und auch hier von zauberhaften Aussichten auf die Mittelmeerküste zu profitieren.

Touristische Stätte
Die Perle der Mittelmeerküste
Die Karte öffnen

Eingebettet zwischen Nizza und Cannes an der Côte d'Azur liegt die bunte Altstadt von Antibes direkt am Mittelmeer. Die Farbenpracht der Stadt kommt besonders im Viertel namens "freie Kommune des Safranhändlers‟ zum Ausdruck: Die cremefarbenen Fassaden sind gesäumt von einer üppigen Vegetation in einer bunten Palette aus Rosa, Gelb, Grün, Rot, Lila... Dieser Teil des alten Antibes, der von Wehrmauern umgeben ist, bietet schöne Spaziermöglichkeiten zwischen den ruhigen und schattigen Straßen, an denen sich die Häuser mit ihren typisch provenzalischen Fensterläden reihen.

Setzen Sie diesen idyllischen Spaziergang bis zum kleinen Hafen von Olivette in Cap d'Antibes fort, dem halbinselförmigen Zipfel im Süden, wo bunte Segelboote auf dem Wasser schippern und für die schönsten Postkartenmotive sorgen. Die Sportlichen unter Ihnen schlüpfen in ihre Wanderschuhe und erkunden die Wege in der Umgebung, angefangen beim berühmten Zöllnerweg, der auch "Tire-Poil‟ ("Drahtzieherweg‟) genannt wird, und sich über 5 km am gesamten Kap entlang erstreckt. Ein prächtiger Weg mit Blick auf das Mosaik an Blautönen des Mittelmeers, das an den schroffen Felsen klatscht, und begleitet vom Gesang der Zikaden und dem herrlichen Duft der Kiefern! Nach der Anstrengung geht nichts über eine Abkühlung im kristallklaren Wasser: die Halbinsel Cap d'Antibes besitzt Strände, die für das Schnorcheln einfach ideal sind! Diese langen Sandstrände haben dort, wo sie ins Wasser abfallen, sofort einen felsigen Untergrund, was eine vielseitige Unterwasserwelt begünstigt. Entlang des Weges liegen auch hier und da versteckt einsame Buchten.

Wenn Ihnen danach ist, können Sie die Anhöhen von Cap d'Antibes erklimmen und bis zum Leuchtturm von Garoupe wandern, der ein unglaubliches Panorama auf die schönsten Stätten des Côte d'Azur bietet, darunter Nizza, Cannes, Juan-les-Pins und die Lérins-Inseln.

Setzen Sie Ihren Weg jetzt bis zum Zentrum von Antibes fort, wo Sie einige der Hauptsehenswürdigkeiten besuchen können. Das Museum Picasso zum Beispiel im majestätischen Schloss Grimaldi, eine steinerne Festung, die über das Meer ragt, besitzt einige der Meisterwerke des Künstlers: Lebensfreude und Satyr, Faun und Zentaur entstanden in Antibes, als der spanische Maler hier verweilte. Keramiken, Skulpturen und Gemälde können in diesem riesigen Museum zusammen mit anderen Werken der modernen Kunst betrachtet werden. Vergessen Sie die Terrasse des Museums nicht, auf der imposante zeitgenössische Skulpturen in Ebenholzfarben über die Küste ragen.

Außerhalb der Altstadt befindet sich der charmante Hafen Vauban mit seinen hübschen weißen Booten. Besonders beliebt sind die guten Restaurants im Hafen, in denen die schmackhafte Küche Italiens serviert wird. Und wenn Sie zufällig morgens vor Ort sind, machen Sie unbedingt einen Bummel über den provenzalischen Markt von Antibes und decken Sie sich mit den lokalen Produkten für ein leckeres Picknick am Meer ein!

Touristische Stätte
Eine 7 Hektar große, grüne Oase mitten in Nizza
405 Promenade des Anglais, Nice
04 92 29 77 00
Die Karte öffnen

Mitten in Nice gelegen besitzt der Phoenix-Park, der als "Bemerkenswerter Garten‟ klassifiziert wurde, über 2500 Pflanzenarten und 70 Tierarten inmitten eines zauberhaften mediterranen Dekors. In diesem exotischen Paradies werden alle Sinne angesprochen und der Besucher darf sich auf die herrlichsten Düfte und schönsten Anblicke freuen!

In dem Tropenhaus "Grüner Diamant‟, dem mit 7000 m² Fläche und 25 m Höhe größten in Europa, befinden sich Bereiche mit tropischem und subtropischem Klima. Die Ausstellungsräume präsentieren künstlerische und wissenschaftliche Welten und sollen den Besucher verblüffen, fesseln, sensibilisieren und informieren.

Jung und Alt können zwischen den Säugetieren, Vögeln, Fischen und Reptilien spazieren, den Bauernhof mit dem kleinen Pferd Falabella, dem Schwein Göttingen und auch mit dem eleganten Seidenhuhn entdecken. Auch die Flora hat hier mit verschiedenen Bereichen einen gebührenden Platz, darunter die Oase der Wüste, die provenzalische Hütte, wo Zypressen und Olivenbäume wachsen, das Tal der Gräser, die Insel vergangener Zeiten mit Urzeitgewächsen, die Palmensammlung, die Duftpflanzen...

Der Phoenix-Park trägt für seine Familienfreundlichkeit das Label "Famille Plus‟ und ist ein Ort, der speziell für Kinder entwickelt wurde. Das ganze Jahr über bietet der Freizeitpark Animationen und Veranstaltungen an, darunter Besichtigungen und pädagogische Workshops und natürlich gibt es auch einen Spielplatz zum Toben!

Öffnungszeiten
  • Montag: 09:30 – 19:30
  • Dienstag: 09:30 – 19:30
  • Mittwoch: 09:30 – 19:30
  • Donnerstag: 09:30 – 19:30
  • Freitag: 09:30 – 19:30
  • Samstag: 09:30 – 19:30
  • Sonntag: 09:30 – 19:30
Touristische Stätte
Das Schloss Grimaldi in Antibes beherbergt ein Museum über den berühmten spanischen Maler
Die Karte öffnen

Im Schloss Grimaldi in Antibes, das als historisches Monument klassifiziert wurde und vom 14. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution Eigentum der Familie Grimaldi war, befindet sich das Museum Picasso.

Das zunächst unter dem Namen Museum Grimaldi bekannte Museum wurde 1966 in Museum Picasso umgetauft, da der berühmte spanische Maler in 1946 von dem damaligen Konservatoren eingeladen wurde, einen Teil des Schlosses als Atelier zu nutzen. Der Picasso-Raum wurde 1947 mit den vor Ort angefertigten Werken eröffnet, insgesamt waren das 23 Gemälde und 44 Zeichnungen.

Nach zwei Jahren Renovierungsarbeiten in den 2000er Jahren zeigt das aktuelle Museum eine Chronologie über Picasso in Antibes, von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1940er Jahre, mit einigen Meisterwerken des Künstlers: Lebensfreude, Der Seeigelesser, Frau mit Seeigeln, Stillleben mit Eule und drei Seeigeln, Die Ziege, Satyre, Fauna und Zentaur mit Dreizack...

Ebenfalls zu bewundern sind Werke von Nicolas de Staël und eine reiche Sammlung an moderner Kunst mit den großen Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts. Auf der Terrasse stehen Skulpturen von Joan Miró, Germaine Richier, Bernard Pagès und Anne und Patrick Poirier.

Touristische Stätte
In der ganzen Welt für ihre Filmfestspiele berühmt
Die Karte öffnen

Die Stadt Cannes ist weltweit als die Hauptstadt des Kinofilms bekannt. Jedes Jahr im Mai findet hier das berühmte internationale Filmfestival statt, das längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Das Festival findet im Palast der Festivals statt, der leicht an seiner zeitgenössischen Architektur zu erkennen ist. Besonders bemerkenswert sind die weiße Fassade mit viel Glas und natürlich die legendären Treppen, die mit dem roten Teppich ausgelegt werden, über den die berühmtesten Stars der ganzen Welt schreiten.

Abgesehen von diesem bei Jetsettern beliebten Ort hat die Stadt auch bei den meisten Touristen weniger bekannte Straßen und Orte zu bieten, die ebenso mit vielen Entdeckungen aufwarten. Kinofans können die Festivalatmosphäre noch verlängern und die vielen Wandfresken hier und da in der Stadt bewundern. Als Hommage an die großen Ikonen des Kinos zieren manche Fassaden die Porträts früherer oder aktueller Stars, die perfekt bis ins letzte Detail gezeichnet wurden. Ergänzt wird dieser Themenweg zum Film von dem Weg der Sterne, der genau wie der Walk of Fame des Hollywood Boulevards mit den Handabdrücken berühmter Persönlichkeiten versehen ist.

Verlassen Sie für einen Moment das Scheinwerferlicht und erkunden Sie das andere Cannes, da, wo das Leben viel friedlicher ist... Beginnen Sie mit dem legendären Viertel Suquet, ein ehemaliges Fischerdorf, das heute zum alten Stadtteil von Cannes gehört, der sich auf einem Hügel mit Meerblick erstreckt. Reliefs, enge Gassen, Drillingsblumen und alte Steine zeugen von dem reichen Erbe dieses Bezirks, dessen Geschichte bis auf ein Jahrhundert v. Chr. zurückgeht! Wenn Sie gerne die Einheimischen treffen möchten, besuchen Sie am besten den Markt Forville, der am Ende des 19. Jahrhunderts in Suquet errichtet wurde. Dort kommen alle Handwerker und Händler mit ihrem Angebot aus dem Meer und vom Land zusammen und bieten eine farbige und duftende Palette an frischen Produkten.

Oben im Viertel Suquet spazieren Sie inmitten der Ruinen der alten mittelalterlichen Burg, deren viereckiger Turm und Pechnasen bemerkenswert gut erhalten sind. Gehen Sie bis zum höchsten Punkt des Viertels, der über die ganze Stadt Cannes und Umgebung ragt. Im Norden ragen die Gipfel der Alpen auf. Im Westen erkennen Sie das Esterelmassiv an seinen roten Felsen und spitzen Gipfeln, die bei Wanderern und Mountainbikern äußerst beliebt sind. Im Süden liegen die Lérins-Inseln. Nicht weit von Cannes entfernt laden diese zauberhaften Inseln zu einem schönen Ausflug weit vom städtischen Trubel ein. Zu den Schätzen des Archipels gehört die Insel Saint-Honorat, die von Mönchen verwaltet wird und eine besonders friedliche Atmosphäre versprüht. Dort können Sie beim Gesang der Zikaden die Weine des Klosters probieren.

In der Umgebung der Stadt sollten Sie den Weg der "Corniche d'Or‟ einschlagen, die goldene Küstenstraße, die über das Mittelmeer und das Esterelmassiv ragt, das in einem zauberhaften Mosaik aus Grün-, Rot- und Blautönen schimmert.

Gut zu wissen: Wenn Sie im Sommer in Cannes sind, besuchen Sie unbedingt das Feuerwerk-Festival, wo die größten Feuerwerkkünstler ein fantastisches Licht- und Tonschauspiel bieten, das die schwarze Nacht zum Leuchten bringt.

Touristische Stätte
Erleben Sie die Dynamik der Riviera!
Die Karte öffnen

Der im Westen des berühmten Kaps von Antibes gelegene Badeort Juan-les-Pins spiegelt das angenehme Ambiente der Riviera wider. Diese beliebte Kleinstadt an der Côte besitzt zahlreiche luxuriöse Wohnhäuser: Paläste, Villen und Luxushotels stehen aneinandergereiht mit Blick auf das Meer und die Gärten verströmen den herrlichen Duft der provenzalischen Gewächse. Man erkennt noch diesen einstigen riesigen Kiefernwald, der früher den Strand säumte, bevor der Ort immer mehr zu einem legendären Ferienparadies der High Society wurde. Noch heute kommt man in den Genuss dieser schönen, goldenen Sandstrände oder der kleinen, intimen Buchten mit unsäglichem Charme.

Die Dynamik des Ortes ist natürlich nicht zuletzt auf das breite Freizeitangebot zurückzuführen: Diskos, Casino und abends geöffnete Boutiquen machen aus dem Städtchen ein Paradies für Nachtschwärmer, die sich am liebsten in den Strandbars tummeln.

Diese feierliche Atmosphäre von Juan-les-Pins wird noch durch ein Musik-Event untermauert. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich die Stadt als ein bedeutungsvoller Ort für die Jazzmusik einen Namen gemacht und empfing schon so berühmte Künstler wie Sidney Bechet, Ella Fitzgerald oder auch Duke Ellington. Noch heute treten im Juli während des Jazzfestivals in Juan im Kiefernwald Gould die großen Namen der Jazzszene auf.

Wenn Sie diesem Rummel etwas entfliehen wollen, besuchen Sie den knapp 5 Hektar großen Park Exflora. Dort wachsen rund um eine große Olivenplantage zirka 330 Pflanzenarten. Hier kommen mit Bravour die verschiedenen Stile der mediterranen Gärten vom Antiken Rom bis zur Riviera des 19. Jahrhunderts zum Ausdruck. Begeben Sie sich auf den 500 m langen Wasserweg, der bis zum Meer führt und von prachtvollen Rosenstöcken gesäumt ist.

Touristische Stätte
Die Hauptstadt der Côte d'Azur besitzt ein fantastisches Erbe!
Die Karte öffnen

Die bei Touristen aus aller Welt beliebte Hauptstadt der Côte d'Azur liegt zwischen dem Mittelmeer und den umliegenden Bergen, die mal von weißem Schnee und mal von tiefgrünen Landschaften überzogen sind.

Direkt am Meer verläuft die berühmte Promenade der Engländer, die prestigeträchtige Prachtstraße, wo hübsche Häuser im Hausmannstil umrahmt von Palmen neben prunkvollen Hotels aus der Schönen Epoche stehen, wie das Negresco oder das Westminster. Lassen Sie sich auf einer der vielen Terrassen mit Blick auf das azurblaue Meer nieder oder setzen Sie sich an einen der Kieselstrände, die wunderschöne Mosaike aus Grau- und Blautönen bilden. Die Sportlichen unter Ihnen können auch den Weg einschlagen, der extra für Radfahrer und Inlineskater angelegt wurde.

Nehmen Sie sich aber auch Zeit, das Jahrhunderte alte Erbe der Stadt zu erkunden, die auch "Nissa la bella‟ genannt wird. Im Herzen des Alten Nice streifen Sie durch die verwinkelten Gassen mit bunten Häusern, die den ganzen zeitlosen Charme des Ortes ausmachen. Erkunden Sie auch die barocken Gebäude und Kirchen wie die Kirche des Gesù, den Palast Lascaris oder auch die Kathedrale Sainte-Réparate. Flanieren Sie vorbei an den hellen ockerfarbenen Fassaden mit den türkisfarbenen Fensterläden, die ganz typisch für die provenzalische Wohnbauweise sind. Wir legen Ihnen ans Herz, diesen Spaziergang unbedingt mit einem Nizzaer Eis zu krönen, dessen Aromen den Eissorten des italienischen Nachbarn in nichts nachstehen! Nutzen Sie diesen Bummel, um die lokalen Spezialitäten kennen zu lernen. Im Altstadtviertel gibt es zahlreiche kleine traditionellen Boutiquen, die sich ganz den Schätzen der Provence verschrieben haben: Lavendel, Gewürze, Kräuter, Parfümkerzen... mischen ihre Düfte mit denen der Socca, einem verblüffenden Maispfannkuchen, der auch weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Sehr sehenswert ist auch der Hof Saleya, wo Blumen-, Obst- und Gemüsehändler sowie lokale Produzenten an ihre bunten und duftenden Ständen stolz ihre Waren anbieten. Montags schlagen hier die Trödler ihr Revier auf. Ein Paradies für alle Flohmarktfreunde! Auch abends ist der Hof Saleya mit den vielen Restaurants, Bars und Caféterrassen sehr belebt.

Kunstbegeisterte wiederum besuchen einige der schönsten Kulturstätten der Côte d'Azur, darunter vor allem das Museum Matisse, das einen tollen Parcours mit einigen der berühmtesten Werke des Künstlers anbietet. Versteckt hinter einer üppigen, schönen Mittelmeervegetation besitzt das Gebäude eine bordeauxrote Fassade mit zartgelben Fensterläden. Diese fantastische Reise über die Stadt des Malers und seine künstlerischen Entwicklungen sollte unbedingt noch mit der Erkundung einer anderen Hochburg der Kultur von Nizza ergänzt werden: das Nationalmuseum Marc Chagall. Die Architektur des Museums, die von dem Maler nach dem Modell eines Hauses entworfen wurde, steht im Dialog mit seinen Kreationen, die je nach Bereich extra entworfen wurden. Touristen, die sich für Kultur begeistern, finden aber noch an vielen anderen Orten ihr Glück, darunter das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, das Internationale Museum für naive Kunst und das Archäologiemuseum von Cimiez.

Gönnen Sie sich dann einen angenehmen Spaziergang auf der Paillon-Promenade, die 2013 eröffnet wurde, und die von der Promenade der Engländer bis zum Nationaltheater verläuft. Dieser fantastische Stadtpark mit einem Wasserspiegel mit vielen Wasserstrahlen lädt mit seinen Bäumen, Sträuchern und Pflanzen aus fernen Gegenden zu einer wahrlichen botanischen Reise ein! Wandern Sie dann bis zu den Ruinen der Burg aus dem 11. Jahrhundert hinauf. Die Burgruinen ragen über die ockerfarbenen Dächer des Alten Nizza sowie über den Hafen, in dem hübsche Jachten vor Anker liegen. Der charmante Garten des Klosters von Cimiez mit seinen vielen Rosen oder auch der Phoenix-Park mit seinem riesigen tropischen Gewächshaus verdienen ebenfalls einen Umweg.

Neben den natürlichen und architektonischen Juwelen bietet Nizza auch das ganze Jahr über ein bedeutendes Kulturprogramm. Im Februar schlägt das Herz der Stadt im Rhythmus des Karnevals und der Blumenschlachten. Im Juli findet das Nizza Jazz Festival statt, bei dem einige der größten Stars dieser Musikrichtung in den Arenen von Cimiez auf der Bühne stehen, die nicht nur eine fantastische Kulisse bilden sondern auch eine fantastische Akustik zu bieten haben. Ohne Zweifel ist Nizza in vielerlei Hinsicht ein zauberhaftes Reiseziel!

Touristische Stätte
Kommen Sie in das MAMAC in Nizza und betrachten Sie die Welt mit den Augen von Ben, Andy Warhol und Niki de Saint Phalle!
Die Karte öffnen

Seit 1990 befindet sich das Museum für moderne Kunst und zeitgenössische Kunst in einem verblüffenden Gebäude im neoklassizistischen Stil mit vier viereckigen und 30 m hohen Türmen aus weißem Marmor aus Carrara im Herzen der Stadt Nizza und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die europäische und amerikanische künstlerische Kreation vom Ende der 1950er Jahre bis heute zu präsentieren.

"Neuer Realismus", "Kunst der Assemblage (Collagen)" und "Pop Art" sind die großen künstlerischen Strömungen, die weitreichend im MAMAC dank Hinterlassenschaften und Spenden von Künstlern, Sammlern und Stiftungen präsentiert werden. Die reiche Fülle der Sammlungen macht aus diesem Museum eine unumgängliche Sehenswürdigkeit bei einem Besuch der Stadt Nice. An die 1.300 Werke von mehr als 300 Künstlern bilden das Museumsangebot des MAMAC: unter den bedeutendsten Werken befinden sich das "Stabile-Mobile" von Calder, das "Monster von Loch Ness" von Niki de Saint Phalle, die "blaue Venus" von Yves Klein, "Dollar Sign" von Andy Warhol und "Still Life

56" von Tom Wesselmann.

Nachdem Sie die monumentalen Skulpturen auf dem Vorplatz und die Innenfassaden bewundert haben, die von bedeutenden Künstlern zwischen 2002 und 2005 gestaltet wurden, sollten Sie auch auf die Terrassen gehen, die schöne Aussichten auf die Stadt bieten.

Für das breite Publikum aller Altersklassen werden Kurse im künstlerischen Gestalten und Kurse mit Besichtigungen im Zusammenhang mit den Sammlungen und Wechselausstellungen organisiert.

Touristische Stätte
Eine Hommage an den großen Künstler Marc Chagall, den französischsten unter den russischen Malern
Die Karte öffnen

Der aus Weißrussland (damals Russisches Kaiserreich) stammende Maler Marc Chagall, der später in Frankreich eingebürgert wurde, verbrachte einen großen Teil seines Lebens an der Côte d'Azur, vor allem in Saint-Paul-de-Vence, wo er knapp 20 Jahre lebte.

Das ihm gewidmete und in 1973 eröffnete Museum befindet sich in Nice auf dem Hügel von Cimiez und entstand aus dem Wunsch des Malers, alle seine 17 Werke, die sich der biblischen Botschaft widmen, an einem Ort zu versammeln. Heute besitzt das Museum die reichste öffentliche Sammlung seiner Werke, mehr als 400 Gemälde, Gouachen, Zeichnungen, Lavuren und Pastelle, mit profaner oder religiöser Inspiration. Das zeitgenössische Gebäude hat schlichte und strenge Formen und bringt dadurch die präsentierten Werke noch besser zur Geltung.

Den Besuchern werden auch Audioführer, Besichtigungen mit Konferenzen und pädagogische Aktivitäten für Kinder geboten.

Zum Abschluss Ihres Besuchs im Museum Chagall können Sie in dem hübschen Garten spazieren gehen, wo viele mediterrane Pflanzen wachsen, darunter Olivenbäume, Kiefern, Zypressen und Steineichen.

Touristische Stätte
Mitten in den Gärten des Hügels von Cimiez gelegen greift es den künstlerischen Parcours des berühmten Malers Henri Matisse auf
Die Karte öffnen

Als der berühmte französische Maler Henri Matisse 1954 in Nice starb, hinterließ er der Kunst des 20. Jahrhunderts ein bemerkenswertes Werk, das einen großen Einfluss auf die Künstler der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts hatte. In 1963 eröffnete die Stadt Nizza zu Ehren des "Chefs" des Fauvismus, der einen großen Teil seines Lebens an der Côte d'Azur verbrachte, ein Museum, das heute eine der bedeutendsten Sammlungen weltweit seiner Werke zeigt.

Das Museum Matisse befindet sich in der Villa der Arenen, ein wunderschönes genuesisches Haus aus dem 17. Jahrhundert in mediterranen Farben im Herzen des Parks der Arenen von Cimiez. Es lädt zu einem Parcours ein, der die Entwicklung der Werke des Künstlers, seine Forschungen im Bereich der Farbe und der Grafik anhand einer üppigen und eklektischen Produktion an zugeschnittenen Gemälden und Gouachen, Zeichnungen, Gravuren und Skulpturen sowie Fotoabzügen und Objekten zeigt, die Henri Matisse gehörten.

Nach Ihrem Besuch können Sie noch einen Spaziergang in den idyllischen Gärten des Hügels von Cimiez unternehmen, wo der berühmte Maler gern selbst zwischen den Olivenbäumen und den Ruinen aus der Römerzeit spazieren ging.

Touristische Stätte
Eine grüne Oase vor der Küste der Croisette
Die Karte öffnen

Die Lérins-Inseln sind ein friedliches Ausflugsziel nur dreißig Minuten von der Croisette und ihren luxuriösen Bauwerken entfernt. Dieser Archipel inmitten azurblauem Wasser ist eine gelungene Mischung aus natürlichem, architektonischem und gastronomischen Erbe, die jeweils fest mit dem historischen Inselerbe verwurzelt sind. Saint-Honorat, die kleinste der Lérins-Inseln, wurde im 5. Jahrhundert von einer Mönchsgemeinschaft gegründet, die sie auch heute noch verwaltet. Die Mönche leben innerhalb einer 16 Jahrhunderte alten Abtei, deren zauberhaftes Steinkleid inmitten schöner Weinberge liegt. Die Hauptaktivität dieser Zisterziensergemeinschaft auf dem 8 Hektar großen Gelände mit tausend Jahre alten Olivenbäumen beruht in der Tat auf der Produktion von Wein. Etwa 30.000 Flaschen Wein werden jedes Jahr produziert, der aus Traubensorten wie Chardonney, Syrah und Clairette gewonnen wird. Es ist möglich, einen Tag oder auch einen längeren Aufenthalt an diesem zauberhaften Ort zu verbringen, wo das Flüstern im Echo zum Gesang der Zikaden erklingt: eine friedliche, ruhige Stimmung, wie man sie nur selten erlebt.

Die nicht weit entfernte Insel Sainte-Marguerite ist ein idealer Ort für Naturfreunde. Die quasi unbewohnte Insel besitzt paradiesische und sonnenverwöhnte Buchten mit schroffen, steilen Felsen. Außerdem erstreckt sich ein 150 Hektar großer Wald auf der Insel, in dem ein besonders schöner Salzwassersee liegt. Dieses Gewässer inmitten der Bäume zieht eine Vielzahl an geschützten Zugvögeln an und ist damit ein Paradies für Ornithologen. Unternehmen Sie einen Spaziergang in diesem Naturgebiet, das so herrlich nach Eukalyptus und Kiefer duftet.

In unmittelbarer Umgebung profitieren einige glückliche Bewohner von Cannes von den wenigen Holzhütten, die insgesamt etwa zwanzig Wohneinheiten bilden. Bei Ihrem Besuch auf Sainte-Marguerite müssen Sie auch unbedingt das Königliche Fort besuchen, ein ehemaliges Gefängnis, in dem einer der berühmtesten Häftlinge der Literatur von Dumas inhaftiert war: der Mann mit der eisernen Maske. Die Legende erzählt, dass er der geheime Zwilling von Ludwig XIV. war: Diese Theorie wird von den Besitzern des Forts gerne untermauert, die auch die Möglichkeit bieten, diese legendäre Gefängniszelle zu besichtigen.

Touristische Stätte
Ein ehemaliges Franziskanerkloster auf dem Hügel Cimiez in Nizza
Place Jean-Paul II Pape, Nice
Die Karte öffnen

Dieses Bauwerk, das im 9. Jahrhundert von den Mönchen des Klosters von Saint-Pons errichtet wurde, wird Freunde von Architektur bei ihrem Besuch in Nice begeistern. Das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaute Kloster war zunächst eine Residenz der Franziskaner - deren Geschichte im Klostermuseum aufgegriffen wird - bevor es schließlich während der Französischen Revolution in ein Krankenhaus umgewandelt wurde. Mit der Gründung einer Pfarrkirche, die von der Mönchgemeinschaft verwaltet wird, hat es dann seine ursprüngliche Bestimmung wiedergefunden. Heute kann man die neugotische Fassade bewundern, die im 19. Jahrhundert neu gestaltet wurde. Das architektonische Ensemble bildet eine zauberhafte Vorderfront mit einem Kreuzgang, der von einem verzierten Balkon und prunkvollen Fenstern überragt wird. Rundherum sind die Details aus fein gemeißeltem Stein in den Farben Ocker und Zartgelb zu erkennen, die die Lebensfreude des provenzalischen Erbes widerspiegeln. Im Inneren thronen einige Stücke, die ebenfalls alle Blicke auf sich ziehen, darunter vor allem drei bedeutende Werke des Malers Louis Bréa: die Pieta, die Kreuzigung und die Ablegung des Leichnams. Natürlich werden Sie auch den majestätischen barocken Altar aus gemeißeltem Holz des gleichen Künstlers bemerken. Bewundernswert sind auch die merkwürdig erscheinenden alchimistischen bunten Fresken mit Pflanzendekor, die mythische Tiere darstellen.

Bevor Sie den Ort wieder verlassen, besuchen Sie unbedingt die Gärten des Klosters in leuchtenden Farben. Diese in 1546 angelegten Gärten gehören zu den ältesten Gärten in Nizza und besitzen eine bemerkenswerte reiche florale Komposition: Dort finden Sie um die hundert Pflanzen und ein Rosenbeet mit etwa dreißig verschiedenen Arten. Ein wunderbar idyllischer Spaziergang!

Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 19:30
  • Dienstag: 08:00 – 19:30
  • Mittwoch: 08:00 – 19:30
  • Donnerstag: 08:00 – 19:30
  • Freitag: 08:00 – 19:30
  • Samstag: 08:00 – 18:00
  • Sonntag: 08:00 – 18:00
Touristische Stätte
Ein Museum für alte Musikinstrumente in einem fantastischen Dekor mitten in der Nizzaer Altstadt
15 Rue Droite, Nice
Die Karte öffnen

Im 17. Jahrhundert war der Palast Lascaris die Residenz der Lascaris-Vintimille, eine der bedeutendsten Adelsfamilien aus Nizza. Er wurde 1942 an die Stadt Nizza verkauft, die daraus ein Museum machte. Es widmet sich der Kunst und der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und trägt das Label eines "Museums von Frankreich‟. Seit 1946 steht es als Historisches Monument unter Denkmalschutz.

In dem Gebäude mit bemerkenswerter Barockfassade werden Wechsel- und Dauerausstellungen von Gemälden, Wandteppichen, Gravuren, Skulpturen und Mobiliar gezeigt, die diese Epoche schön veranschaulichen. Dieses prunkvolle Ambiente wird noch erweitert von einer herausragenden Sammlung an Musikinstrumenten aus Europa, die zweitgrößte Kollektion in Frankreich, und von Objekten, die die regionale volkstümliche Kunst veranschaulichen.

Das reiche Dekor des Palastes wurde restauriert. Eine monumentale Treppe mit Marmorstatuen führt Sie in die prunkvollen Wohnungen, die mit Fresken zum Thema der Mythologie verziert sind.

Dank der Lage mitten in der Altstadt können Sie im Anschluss noch die charmanten Gassen im Viertel Vieux-Nice erkunden.

Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 18:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: 10:00 – 18:00
Touristische Stätte
Touristische Website
33 bis boulevard Franck Pilatte - Nice
Die Karte öffnen

In der Nähe des Hafens von Nizza, Objektabteilung und historisches Denkmal seit 1963 ist es in der Tat ein Meilenstein von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der kulturellen, biologischen und verhaltens Menschen.

Ausgrabungen seit über einem Jahrhundert in dieser weltberühmten prähistorischen Stätte zeigten, dass der frühen menschlichen Populationen haben erhebliche kognitive, unvermuteten gibt es noch ein paar Jahrzehnte. Durch eine aufwendige Auskommen Strategie, nur ein Steinwerkzeugwechsel und mit Größe komplexer technische, war der Mann, der Lazaretto somit in der Lage in seiner Umgebung zu nehmen alle, die für das Überleben der Gruppe notwendig waren.

Wenn es zu einem noch mehr Menschen gehört, Neandertaler seine Nachkommen schließlich die ersten Vertretern unserer Spezies, Homo sapiens treffen. Von diesem Austausch, folgt wahrscheinlich flüchtig, es einen kleinen Teil des menschlichen DNA Lazaretto noch in uns bleibt und weiterhin von Generation zu Generation weitergeben.

Dabei erinnert die Höhle des Lazaretto jeden von uns, dass unsere Wurzeln sind häufig und dass der Mensch das Produkt einer langen Entwicklung mit Erscheinen und Verschwinden von Arten unterbrochen, setzen wir das verstehen Modalitäten.

Wenn heute die Menschheit noch nie da gewesenen Hegemonie in der Geschichte unseres Planeten erleben, Wissenschaft, Vernunft und Weisheit, die wir die Idee vor, dass wir stellen nicht die letzte Stufe der Evolution des Lebens zur Verfügung gestellt.

Mit der Eröffnung dieses außergewöhnlichen Orts für die breite Öffentlichkeit, die Entwicklung von Bildungsaktivitäten, vor allem Schulleitung und Stärkung der Verbindungen mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft, unter anderem durch neue Grabungen, die Alpes-Maritimes Abteilung Ziele der Lazaret Höhle im Zentrum der Debatte über die Ursprünge der Menschheit zu ersetzen.

Der Präsident der Alpes-Maritimes

Touristische Stätte
Das Tanneron-Massiv, Königreich der Mimose
Die Karte öffnen

Verbreitet in der ganzen Gegend, dieser Baum ist es vor allem im Massiv des Tanneron, in den Höhen von Mandelieu-la-Napoule. Zwischen Januar und März, sind die Hügel mit blühenden Mimosen bedeckt und schenken ein grossartig vergoldetes Bild. Man hätte gerne, dass das ganze Jahr dauert!

Touristische Stätte
Diese malerische maritime Stadt hat ihren Charme bewahrt
Die Karte öffnen

Villefranche-sur-Mer liegt ganz in der Nähe von Nizza in einer der schönsten Reeden von Frankreich, deren kristallklares Wasser von der provenzalischen Vegetation umrandet ist. Dank dem tiefen Wasser können hier alle möglichen Arten an Booten den Anker werfen und von dem milden Klima profitieren. Gönnen Sie sich einen eindrucksvollen Spaziergang in den verwinkelten Gassen der Altstadt, wo die orangenen Fassaden stets daran erinnern, dass die Sonne in Villefranche einfach allgegenwärtig ist. Die warmen Farben der Wohnhäuser stehen im Kontrast zu den hellen Farben der Fensterläden, die oft halb geschlossen sind und das friedvolle Leben der Stadtbewohner erahnen lassen. Lassen Sie sich von Ihrer Neugier durch die Straßen mit dem Wirrwarr aus Arkaden und Treppen leiten. Wahrscheinlich kommen Sie schon bald in der Dunklen Straße an, eine unterirdische Straße, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, um den Soldaten die Durchquerung der Stadt zu vereinfachen. Dieser Ort wurde auch genutzt, um Wein zu lagern und das Vieh unterzubringen.

Setzen Sie Ihren Besuch an der Kirche Saint-Michel fort, deren Fassade in einer schönen Palette aus Weiß-, Rosa- und Zartgelbtönen leuchtet. Die Farben und die barocke Architektur aus dem 18. Jahrhundert erinnern an die prunkvollen italienischen religiösen Gebäude. Im Gebäudeinneren mit seinen bernsteinfarbenen Nuancen befindet sich eine der ältesten Orgeln des Departements Alpes-Maritimes aus dem Jahr 1790. Außerdem kann der Besucher dort den liegenden Christus in Lebensgröße betrachten, der aus Feigenbaumholz geschnitzt wurde.

Sehenswert ist auch die Kapelle Saint-Pierre in der Nähe des Fischerhafens, die 1957 von Jean Cocteau dekoriert wurde.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt die Zitadelle besuchen, die 1554 vom Herzog von Savoyen gegründet wurde, um den Hafen zu schützen. Die bemerkenswert gut erhaltene Zitadelle lässt den mittelalterlichen Prunk dieser alten Mittelstadt erahnen. Innerhalb der Zitadelle befinden sich drei Museen: das Museum Volti, das sich der Bildhauerkunst widmet, zeigt etwa hundert weibliche Statuen aus Bronze, Terrakotta und Kupfer, deren weibliche Rundungen im Kontrast zum rohen Stein stehen; die Sammlung Goetz-Boumeester, die berühmte Gemälde besitzt, vor allem von Miró oder Picasso, mit insgesamt hundert Werken von der gegenständlichen bis abstrakten Kunst; die Sammlung Roux mit knapp 300 historischen Figuren aus bunter Keramik, die das alltägliche Leben darstellen und von der Epoche des Mittelalters bis zur Renaissance reichen.

Wenn Sie noch Zeit haben, fahren Sie auf die Halbinsel Cap Ferrat, die Sie von der Rede aus sehen können. Dort stehen einige der schönsten Paläste der Côte d'Azur wie die Villa Ephrussi von Rothschild, ein wunderbares Bauwerk im italienischen Stil.

Touristische Stätte
Ein prunkvolles Anwesen, das mit Blick auf das Mittelmeer die griechische Zivilisation huldigt...
Rue Gustave Eiffel, Beaulieu-sur-Mer
Die Karte öffnen

Die Villa Kerylos, die ein originaler Nachbau eines adeligen Hauses aus dem antiken Griechenland ist, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Felsvorsprung an der Bucht Fourmis in Beaulieu-sur-Mer errichtet.

Ihr Besitzer, Theodor Reinach, ein Staatsmann und leidenschaftlicher Griechenlandfan, wollte hier einen Traum wahr werden lassen: Er wünschte sich, an seinem Ferienort in einer Villa zu leben, wie sie einst auf der Insel Delos standen. Dank seiner Begegnung mit dem Architekten Emmanuel Pontremoli konnte er dieses Projekt schließlich mit Bravour umsetzen. Aus ihrer Zusammenarbeit entstand ein so intellektuelles wie künstlerisches Werk, das den Prunk des antiken Griechenlands und den modernen Komfort der Villen aus der Schönen Epoche vereint.

Diese herausragende Umsetzung, eine wahre Hommage an die griechische Zivilisation, lädt den Besucher ein, die prunkvollen Dekore aus edlen Materialien wie Marmor, exotischem Holz, Bronze und Elfenbein zu bewundern. Das Mobiliar, das Geschirr und die Stoffe zieren die Prunkräume im Erdgeschoss, und die Zimmer im Obergeschoss besitzen alle ein eigenes Badezimmer. Im Zentrum der Villa befindet sich ein großer Innenhof, der von 12 Säulen aus Carrara-Marmor umgeben ist. Fresken und Mosaike zelebrieren die Legenden um die Götter des antiken Griechenlands.

Das Mittelmeer, das zu Füßen der Villa liegt, und die Èze-Felsen im Hintergrund runden den fantastischen Anblick dieses Juwels der Architektur ab. Auch der Name wurde nicht zufällig gewählt: Kerylos bedeutet "Meeresschwalbe‟, ein Symbol der Mythologie, das Glück ankündigte.

Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 17:00
  • Dienstag: 10:00 – 17:00
  • Mittwoch: 10:00 – 17:00
  • Donnerstag: 10:00 – 17:00
  • Freitag: 10:00 – 17:00
  • Samstag: 10:00 – 17:00
  • Sonntag: 10:00 – 17:00
Touristische Stätte
Ein prunkvoller Palast in einem faszinierenden Park
1 Avenue Ephrussi de Rothschild, Saint-Jean-Cap-Ferrat
04 93 01 33 09
Die Karte öffnen

Einer der schönsten Paläste an der Côte d'Azur, der auch die Villa Ile-de-France genannt wird, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Auftrag der Baronin Beatrice Ephrussi de Rothschild auf den Anhöhen von Saint-Jean-Cap-Ferrat direkt am Mittelmeer errichtet. Dieses wunderschöne Anwesen im Stil der italienischen Renaissance und seine fantastischen Gärten wurden 1938 nach dem Tod der Baronin, die ihre Villa dem Französischen Institut vermacht hatte, in ein Museum umgewandelt.

In den für Besucher geöffneten Salons und Wohnungen in verschiedenen Stilen werden Porzellan, Wandteppiche und Gemälde gezeigt. Die prachtvollen Außenanlagen stehen diesem prunkvollen Interior in nichts nach. Der Garten im französischen Landschaftsstil ist der Höhepunkt der neun verschiedenen Landschaftsgärten. Der Garten in Form einer Schiffsbrücke ist eine wahre Ode an die Romantik mit seinen Kaskaden und Wasserbecken, seinen musikalisch untermalten Wasserspielen, seinen hundert Jahre alten Olivenbäumen, seinen vielen Baumarten und seinem Liebestempel.

Ein Spaziergang an diesen magischen Orten gleicht einer Reise. Sie werden begeistert sein von der faszinierenden Atmosphäre jedes einzelnen Themengartens, zwischen der Allee aus hundert Jahre alten Zypressen und der hufeisenförmigen Treppe im Florentinischen Garten, den Aromapflanzen und dem hundert Jahre alten Rosengarten im Spanischen Garten, den originellen und geschickt verteilen Werken im Steingarten, der entspannten und meditativen Atmosphäre des Japanischen Garten, der üppigen Vegetation des Exotischen Gartens, der Eleganz des Rosengartens mit seinem kleinen sechseckigen Tempel, den Düften von Rosmarin und Lavendel im Provenzalischen Garten. Die gesamte Gartenanlage ist ein Genuss für alle Sinne!

Im Herzen dieser herausragenden Gärten, die sich über eine Fläche von 4 Hektar erstrecken, können die Kinder zusammen mit Hugo und Lea, den Maskottchen des Spielehefts, die Anlage erkunden. Die Erwachsenen können dem Audioführer folgen, um die Geschichte des Ortes, der Baronin und der Riviera zur Zeit der Schönen Epoche kennen zu lernen.

Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 18:00
  • Dienstag: 10:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: 10:00 – 18:00
Touristische Stätte
Was für ein Panorama dieses Bergdorf im Land von Fayence doch bietet!
Die Karte öffnen

Der auf einem Felsvorsprung errichtete Ort Mons im Var gehört zu den neun malerischen Orten im Land von Fayence. Der Ort mit einer Höhenlage von 814 m bietet von seinem Platz Saint-Sébastien aus ein herausragenden Panorama auf das Esterelmassiv, Cannes, das Meer, die Lérins-Inseln... und bei schönem Wetter soll man sogar Korsika sehen, heißt es!

Der als Ort mit Charakter ausgezeichnete Ort hat ein charmantes Erbe, das Sie in eine andere Epoche versetzen wird. Die alten engen Gassen sind umrahmt von Steinhäusern, die mit schmiedeeisernen Tafel bestückt sind, auf denen die Berufe derjenigen stehen, die hier einst lebten und arbeiteten. Hier und da führen die Gassen zu kleinen Plätzchen mit Brunnen oder alten Bauwerken. Die Gemeindekirche aus dem 13. Jahrhundert besitzt gleich mehrere Vorzüge, darunter die barocken Altare aus dem 17. Jahrhundert und zwei Prozessionskreuze.

Und wenn Sie mehr über das alltägliche Leben früher in der Provence erfahren möchten, besuchen Sie das Haus von Mons, wo Sie eine Vielzahl an architektonischen Elementen und Objekten von einst entdecken.

Touristische Stätte
Ein erfrischendes und unterhaltsames Ausflugsziel im Land von Fayence
Die Karte öffnen

Im Herzen des Lands von Fayence im Var gelegen ist der See Saint-Cassien besonders im Sommer sehr beliebt. Der von einer üppigen Vegetation aus Kiefern, Macchie, Korkeichen, Weiß-Eichen umgebene See versprüht ein erholsames und erfrischendes Ambiente.

Besonders gern wird hier Wassersport betrieben. Tretboot fahren, schwimmen und baden, rudern oder windsurfen, für jeden Geschmack und jede Altersklasse ist hier das richtige dabei. Wenn Sie gerne angeln, lassen Sie sich gesagt sein, dass der See voll ist mit Karpfen! Holen Sie die Angelroute raus!

Wenn Sie das gesamte Freizeitangebot am See Saint-Cassien kennen und mehr über das Land von Fayence und seine Bergdörfer erfahren möchten, besuchen Sie das Haus des Sees, in dem Sie allerlei Auskünfte erhalten.

Touristische Stätte
Ein römisches Bauwerk zu Ehren von Augustus an einem herausragenden Ort
Avenue Albert 1er de Monaco, La Turbie
04 93 41 20 84
Die Karte öffnen

Das Tropaeum Alpium ragt majestätisch über das Mittelmeer und das Fürstentum Monaco und wurde im Jahr 6 vor Chr. in La Turbie errichtet. Es war Octavius, dem Neffen von Caesar geweiht, der später zum Kaiser Augustus ernannt wurde. Sinn hinter dem Bauwerk war es, die Macht des Römischen Reiches nach der Unterwerfung der Alpenvölker zu zelebrieren.

Die Stätte befindet sich in einer herausragenden Naturlage und besteht aus den Ruinen des imposanten Tropaeums, aus einem Museum und einem wunderschönen Park. Von der Panoramaterrasse aus bietet sich ein fantastischer Blick auf die französische Riviera, die sich vom Golf von Saint-Tropez bis zur italienischen Küste erstreckt! Dank der neuen Technologien des Museums profitieren Sie von einer unterhaltsamen, interaktiven und lehrreichen Besichtigung für das breite Publikum.

Das Monument ist aufgrund seiner Größe und seiner historischen Bedeutung ein fester Bestandteil des bedeutendes Erbes des Departements Alpes-Maritimes. Es ist die erste Etappe der Touristenroute Via Julia Augusta, die 9 Stätten in Frankreich und Italien umfasst.

Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: 10:00 – 18:00
Touristische Stätte
Die Bergdörfer und die schönen Landschaften verzücken Freunde von Architektur und Natur gleichermaßen
Die Karte öffnen

Im äußersten Süden der Alpen, in den Alpes-Maritimes, liegt das Mittelland mit seinen zauberhaften Tälern, Schluchten und Gipfeln, die hier und da mit den ockerfarbenen Dächern der Dörfer und Weiler gespickt sind.

In dieser von der Landwirtschaft geprägten Region ist der Wald König und erstreckt sich über die terrassenförmig angelegten Felder zwischen Kalkplateaus, Gebirgsflüssen und Wasserfällen, die die Schluchten ausgehöhlt haben. Diese immensen Waldgebiete verströmen außerdem diesen so herrlich mediterranen Duft nach Thymian, Lavendel, Rosmarin, Ginster und anderen Gewächsen, die zur Freude der Spaziergänger in Hülle und Fülle an den Wegesrändern wachsen. Manchmal werden die zackigen Gipfel und farbenprächtigen Landschaften plötzlich von einer Schicht Schnee bedeckt. Aber das milde Mittelmeerklima gewinnt schnell wieder die Oberhand und verspricht im Übrigen das ganze Jahr über schöne, angenehme Wanderungen.

Von den großen Städten unten am Meer aus, wie Cannes, Nice und Menton, begibt man sich auf die Wanderwege und schlängelt sich durch schwindelerregende Schluchten bis in die hochgelegenen Gebiete. Im Mittelland prägen alle möglichen Arten an Tälern das Relief, vom Siagne-Tal im Westen der Alpes-Maritimes bis zum Roya-Tal im Osten über den Var, Esteron, Vésubie und Paillon.

Zu den besonderen Schätzen dieses Gebietes gehören die Wolfsschluchten. Dieses Natura 2000-Schutzgebiet besitzt von einer üppigen Vegetation umgebene Wasserfälle, die die Wanderer mit ihrem friedvoll rauschenden Wasser betören, das auf die mit Grün bewachsenen, zerklüfteten Felsen rieselt. Nicht weit von dort entfernt besitzt der Mittelalterort Tourrettes-sur-Loup in 400 m Höhe ein tausend Jahre altes Erbe, dessen Spuren noch in den gewundenen und schräg verlaufenden Gassen mit ihren blumengeschmückten Häusern sichtbar sind.

Oberhalb des Paillon-Tals schmiegt sich der kleine Ort Lucéram in eine Ausbuchtung des Gebirges und liegt umgeben von bemerkenswert geschützten Wäldern. Diese Perle des Hinterlands von Nizza besitzt zauberhafte enge Gässchen, die wie ein Labyrinth unter den hübschen Balkons her verlaufen. Neben den Häusern aus dem Mittelalter zeugen auch die befestigten Stadttore von dieser Epoche. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt ist das Mittelland eine Quelle der Inspiration für seine Einwohner und Touristen aller Welt, die hierher kommen, um die Schätze zu bewundern.

Die Stadt Grasse und ihre Parfüms
Die Stadt der tausend Düfte
Fragonard Usine Historique
Die 1926 gegründete Parfümerie Fragonard, ein Familienhaus mit uralten Know-how
Internationales Museum der Parfümerie
Die Stadt Grasse lädt ein in das MIP, ein lebendiger Ort des Parfüm-Erbes
Vence
Die Altstadt, die Matisse-Kapelle und das Festival der Nächte des Südens
Museum Escoffier der kulinarischen Kunst
Dieser Ort widmet sich der Geschichte der Gastronomie und dem Vater der modernen französischen Küche
Saint-Paul-de-Vence
Dieser berühmte Ort auf den Anhöhen der Côte d'Azur hat schon viele Künstler in seinen Bann gezogen
Stiftung Maeght
Eine Hochburg für moderne und zeitgenössische Kunst
Regionaler Naturpark der Voralpen von Azur
Dieses Gebiet zwischen der Mittelmeerküste und dem Hochgebirge ist ein wahrer Wasserspeicher der Côte d'Azur und birgt ein Drittel der französischen Flora!
Die Glaskunst von Biot
Eine Institution des französischen Handwerkerbes
Nationalmuseum Fernand Léger
Fernand Léger, ein bedeutender Künstler der Avantgarde, hat in Biot im Departement Alpes-Maritimes sein eigenes Museum
Keramik und Töpferwaren aus Vallauris
Die Hochburg des Terrakotta
Marineland
Touristische Stätte
Das Tanneronmassiv
Dort, wo die Mimose blüht und duftet!
Antibes
Die Perle der Mittelmeerküste
Der Phoenix-Park
Eine 7 Hektar große, grüne Oase mitten in Nizza
Museum Picasso
Das Schloss Grimaldi in Antibes beherbergt ein Museum über den berühmten spanischen Maler
Cannes
In der ganzen Welt für ihre Filmfestspiele berühmt
Juan-les-Pins
Erleben Sie die Dynamik der Riviera!
Nizza
Die Hauptstadt der Côte d'Azur besitzt ein fantastisches Erbe!
MAMAC – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nizza
Kommen Sie in das MAMAC in Nizza und betrachten Sie die Welt mit den Augen von Ben, Andy Warhol und Niki de Saint Phalle!
Nationalmuseum Marc Chagall
Eine Hommage an den großen Künstler Marc Chagall, den französischsten unter den russischen Malern
Museum Matisse
Mitten in den Gärten des Hügels von Cimiez gelegen greift es den künstlerischen Parcours des berühmten Malers Henri Matisse auf
Die Lérins-Inseln
Eine grüne Oase vor der Küste der Croisette
Das Kloster Cimiez
Ein ehemaliges Franziskanerkloster auf dem Hügel Cimiez in Nizza
Der Palast Lascaris
Ein Museum für alte Musikinstrumente in einem fantastischen Dekor mitten in der Nizzaer Altstadt
Grotte du Lazaret
Touristische Website
Die Mimose
Das Tanneron-Massiv, Königreich der Mimose
Villefranche-sur-Mer
Diese malerische maritime Stadt hat ihren Charme bewahrt
Die Villa Kerylos
Ein prunkvolles Anwesen, das mit Blick auf das Mittelmeer die griechische Zivilisation huldigt...
Die Villa und die Gärten Ephrussi de Rothschild
Ein prunkvoller Palast in einem faszinierenden Park
Mons
Was für ein Panorama dieses Bergdorf im Land von Fayence doch bietet!
Der See Saint-Cassien
Ein erfrischendes und unterhaltsames Ausflugsziel im Land von Fayence
Das Tropaeum Alpium
Ein römisches Bauwerk zu Ehren von Augustus an einem herausragenden Ort
Das Mittelland
Die Bergdörfer und die schönen Landschaften verzücken Freunde von Architektur und Natur gleichermaßen
Buchhandlung
10, Place des Pins - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 52 64
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 19:00
  • Dienstag: 10:00 – 19:00
  • Mittwoch: 10:00 – 19:00
  • Donnerstag: 10:00 – 19:00
  • Freitag: 10:00 – 19:00
  • Samstag: 10:00 – 19:00
  • Sonntag: Geschlossen
Buchhandlung
147, Avenue Auguste Renoir - Grasse
06 77 58 41 85
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 18:00
  • Dienstag: 10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Bibliothek
1, Pl. Jean Antoine Merle - Roquefort-les-Pins
04 93 42 48 13
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Andere Kulturstätte
Kostenlose familienaktivitäten in der Lazaretthöhle - Sommerferien 2022 auf Reservierung
33 bis boulevard Franck Pilatte - Nice
04 89 04 36 00
Die Karte öffnen

Jeden Mittwoch von 10 bis 11.15 Uhr

Einführungsworkshop zur archäologischen Ausgrabung - Wie wird ausgegraben? Was finden wir?

(8-12 Jahre) - Maximal 4 Familien.

Jeden Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr

Workshop "Prähistorische Verzierung" - Warum sprechen wir in der Vorgeschichte von Schmuck? Was waren ihre Techniken? Können wir es versuchen?

(ab 7 Jahren) - maximal 4 Kinder

Jeden Freitag von 10 bis 11.30 Uhr

Workshop "Verzierte Wände" Wer waren diese Künstler? Was waren ihre Techniken? Könnten die Darstellungen Kinder für ein künstlerisches Schaffen an einer rekonstruierten Wand begeistern?

(ab 9 Jahren) - maximal 6 Kinder

L'Art du Fer
Kunstgalerie in Le Bar-sur-Loup
Librairie Expression
Buchhandlung in Châteauneuf-Grasse
Usborne Books on the Riviera
Buchhandlung in Grasse
Médiathèque
Bibliothek in Roquefort-les-Pins
Grotte du Lazaret
Kostenlose familienaktivitäten in der Lazaretthöhle - Sommerferien 2022 auf Reservierung
Kino
90, Chemin de la Rouguière - Châteauneuf-Grasse
Die Karte öffnen
Buchbare Aktivität
17 Route de Cannes
Die Karte öffnen

Erleben Sie ein einzigartiges Sinnes- und Geruchserlebnis in der Fragonard-Parfümfabrik in Grasse !

Grasse ist weltweit für seine Düfte bekannt. Die Fabrique des Fleurs im Süden der Altstadt wurde 1986 für die Herstellung von Parfüms und Seifen errichtet, da die historische Fabrik keinen Platz mehr hatte.

Auf die Theorie folgt die Praxis. Zunächst besichtigen Sie die neue Fabrik und lernen die wichtigsten Schritte der Parfümherstellung kennen. Sie werden sogar das eine oder andere über die hochmodernen Produktionsmittel erfahren, die zur Schaffung von Düften verwendet werden. Bei einem Besuch der Abfüllanlagen können Sie sehen, wie die Duftstoffe, die die Fabrik verlassen, zu veredelten Produkten verarbeitet werden, die bereit für den Versand an die Öffentlichkeit sind.

Neben den Produktionslinien beherbergt das Gebäude auch das Labor, in dem die Rohstoffe gemischt werden, um die Konzentrate der zukünftigen Parfüms zu erhalten.

Dann geht es an die Praxis ! Nehmen Sie am Parfüm-Workshop der Blume des Jahres teil, bei dem jedes Jahr eine bestimmte ausgewählte Blume geehrt wird. Anschließend haben Sie sogar die Möglichkeit, Ihr eigenes, individuelles Parfum zu kreieren, das Sie mitnehmen können.

Lassen Sie sich von einem Workshop verführen, bei dem Sie in einer der berühmtesten und ältesten Parfümerien von Grasse alles über die Konzeption bis hin zur Herstellung von Parfüms erfahren !

Im Preis inbegriffen
  • • Führung (Englisch oder Französisch) durch die Fabrik La Fabrique des Fleurs in Grasse
  • • Zugang zum Parfümworkshop "Blume des Jahres
  • • Kreieren Sie Ihr eigenes Parfüm zum Mitnehmen (12 ml Eau de Toilette)
Im Detail
  • • Bitte erscheinen Sie 10 Minuten vor der Startzeit (dies ist eine strenge Vorgabe, Verspätungen können nicht berücksichtigt werden)
  • • Einige Führungen sind auf Englisch (Montag und Dienstag), andere auf Französisch (Donnerstag) ; Änderungen je nach Saison vorbehalten
  • Bitte zeigen Sie Ihr Smartphone-Ticket an der Rezeption des Parfümmuseums vor.
Amadeus - 23.06.2025
Kino
1, Place Jean-Antoine Merle - Roquefort-les-Pins
06 29 05 68 72
Die Karte öffnen
Kino
Le pré des arts, Valbonne
04 93 12 91 88
Die Karte öffnen
Zoo
Chemin du Peissaut - Roquefort-les-Pins
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Vergnügungspark
Ein einzigartiger Themenpark seiner Art für Abenteurer 2-102 Jahren
SAS Alpes Azur Aventures Espace L a Vanade - 2559, RD 2085 - - -Villeneuve-Loubet-Village
04 92 02 06 06
Die Karte öffnen

Le Bois des Lutins Villeneuve-Loubet ist Wunder, Abenteuer und Dias in einem magischen Wald, wo Zwerge, Trolle und Elfen laden Sie ein, in ihren Baumhäusern zu klettern oder besuchen Sie die U-Bahn-Dorf… Spiele und Gefühle für ein schönes Familienausflug!

Buchbare Aktivität
Nice
Die Karte öffnen

Mittelmeer-Kochkurs & Abendessen mit Blick auf Nizza

Französischer Kochkurs in einem schönen Haus, umgeben von Olivenbäumen :

• Lernen Sie einfache und schmackhafte französische Rezepte

• Erleben Sie die Gastfreundschaft einer französischen Familie

• Genießen Sie ein Abendessen in einem schönen Haus mit Meerblick

• Entdecken Sie frische und lokale mediterrane Produkte auf dem Markt

• Geeignet für alle Niveaus

Über Ihre Gastgeberin Marie-Christine "Hallo ! Ich bin Marie-Christine. Ich liebe Reisen, Design, Natur, Fotos, Kunst und natürlich das Kochen. Ich möchte Sie gerne in mein Haus in den Hügeln von Nizza, umgeben von Olivenbäumen, einladen. Meine Töchter Laura und Rebecca, mein Mann Laurent und meine Katzen würden sich freuen, Sie willkommen zu heißen !" Das Programm von Marie-Christine für diese Aktivität :

• Erster Gang : tomate und mozzarella rindfleisch mit Tomate und Mozzarella, mit Balsamico-Sauce und Öl von unserem Olivenbaum

• Hauptspeise : kartoffel-gnocchihausgemachte Gnocchi aus Weizenmehl, mit provenzalischer Tomatensauce und Gartenkräutern

• Nachspeise : schokoladenfondant mit kandierten orangenschalenhausgemachter schwarzer Schokoladenkuchen, mit Bio-Orange ohne Zucker

Dauer
  • 3 stunden
Im Detail
  • Ausstattung: Kostenlose Parkplätze, Familienfreundlich - Kinder sind willkommen, Haustiere im Haus, WiFi verfügbar, Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe
  • Diäten: Bio, kein Schweinefleisch
  • Alkohol: Erfrischungsgetränke, Wasser
Stornierung
  • Bei einer Stornierung erfolgt eine vollständige Rückerstattung mindestens 48 Stunden vor der Startzeit der Aktivität.
  • Wenn Sie stornieren, ist keine Rückerstattung möglich innerhalb von 48 Stunden der Startzeit.
Amadeus - 23.06.2025
Terrasse des Arts
Kino in Châteauneuf-Grasse
Workshop zur Parfümherstellung und Geführter Besuch der Parfümfabrik Fragonard in Grasse
Buchbare Aktivität in Grasse
Le Pavillon Bleu
Kino in Roquefort-les-Pins
Les Visiteurs du Soir
Kino in Valbonne
Parc Naturel Départemental du Sinodon
Zoo in Roquefort-les-Pins
Le Bois des Lutins
Ein einzigartiger Themenpark seiner Art für Abenteurer 2-102 Jahren
Mediterraner Kochkurs & Dinner mit Blick auf Nizza
Buchbare Aktivität in Nice
Kosmetikstudio
817, Chemin du Pont Casse - Le Bar-sur-Loup
06 62 04 82 44
Die Karte öffnen
Kosmetikstudio
235, Avenue Yorktown - Le Bar-sur-Loup
06 30 80 41 96
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 19:00
  • Dienstag: 09:00 – 19:00
  • Mittwoch: 09:00 – 19:00
  • Donnerstag: 09:00 – 19:00
  • Freitag: 09:00 – 19:00
  • Samstag: 09:00 – 19:00
  • Sonntag: Geschlossen
Park
14, Route de Cannes - Opio
04 93 77 28 54
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 21:00
  • Dienstag: 08:00 – 21:00
  • Mittwoch: 08:00 – 21:00
  • Donnerstag: 08:00 – 21:00
  • Freitag: 08:00 – 21:00
  • Samstag: 08:00 – 21:00
  • Sonntag: Geschlossen
Park
25, Boulevard de la Reine Jeanne - Grasse
04 93 36 66 66
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 18:00
  • Dienstag: 10:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: 10:00 – 18:00
Park
31-1, Avenue de Pierrefeu - Valbonne
Die Karte öffnen
Dans ma Bulle
Kosmetikstudio in Le Bar-sur-Loup
Institut Beauté Bien-Être Bio Esthéticienne Naturopathe
Kosmetikstudio in Le Bar-sur-Loup
Parc d'Opio
Park in Opio
Jardins de la Princesse Pauline
Park in Grasse
Jardin des Chalaisiens
Park in Valbonne
Luftsport
7 rue du Baou - Chateauneuf-
06 13 50 44 64
Die Karte öffnen

Der erste Flug im Gleitschirmfliegen ist für alle zugänglich ist, nur begrenzt Gewicht: der Passagier zwischen 25 kg und 100 kg wiegen muß.

Fahrrad
1689 route de Vence - -
06 60 71 48 29
Die Karte öffnen

Tour'rent Fahrrad bietet die Möglichkeit, viele Kurse zu besuchen und den Zauber der Natur und die schönsten Dörfer der Umgebung von Bar sur Loup, Tourrettes s / Loup, das Dorf Gourdon zu genießen.

Für einen Familienausflug, Freunde oder für einen Spaziergang mit Freunden in der Natur, Ihre professionellen E-Bikes Angebote

Eine große Auswahl an Modellen und Marken.

Fahrräder auf die Baustelle geliefert!

Besorgt über Ihre Sicherheit und Ihren Komfort, garantiert es Fahrräder ein Komfortsystem und Batterien mit hoher Kapazität haben.

Alle E-Bikes sind mit einem Telefon-Support, eine Einstich Bombe, ein Rucksack, Getränken und einem Müsliriegel ausgestattet.

Fahrrad
42, Chemin de l'Orme - Grasse
04 92 60 94 91
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 18:00
  • Mittwoch: 09:00 – 18:00
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00
  • Freitag: 09:00 – 18:00
  • Samstag: 09:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Wassersport
Le Clos de Blanc - Gourdon
Die Karte öffnen

Nervenkitzel, Lust, eine bestimmte Umgebung mitten in der Natur zu erkunden oder einfach nur einen ungewöhnlichen Moment mit Freunden oder der Familie zu teilen? Mit seinem Team von professionellen Betreuern, Absolventen von Zustand, dynamisch und lächelnd, Führt Ailéments Sie zur Entdeckung der Canyons der Alpes-Maritimes. Die Canyon-Abfahrt ist für alle zugänglich, wichtig ist es, die Strecke an Ihre Wünsche und körperliche Fähigkeiten anzupassen. Wir werden die Schluchten auf spielerische Weise in den Sandstein der Hindernisse hinabsteigen: wandern, schwimmen in den Biefs, Abseilen, Seilrutschen, Sprünge in den Gefäßen und Rutschen. Das Hinterland von Niçois ist ein großartiger Spielplatz mit magischen Landschaften, die Erlebnisse sind unvergesslich. Lassen Sie sich in Versuchung führen!!

Fahrrad
Place du Cap-Civatte - Roquefort-les-Pins
04 93 36 47 96
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 18:30
  • Mittwoch: 10:00 – 18:30
  • Donnerstag: 13:30 – 18:30
  • Freitag: 10:00 – 18:30
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Fahrrad
Place du Cap-Civatte - Roquefort-les-Pins
04 93 36 47 96
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 18:30
  • Mittwoch: 10:00 – 18:30
  • Donnerstag: 10:00 – 18:30
  • Freitag: 10:00 – 18:30
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Luftsport
Ailéments auf dem Dach der Seealpen
QWWW + 8J Gréolières - Gréolière
06 87 68 71 90
Die Karte öffnen

Kommen Sie und entdecken Sie die Alpes-Maritimes vom Himmel aus, zwischen Meer und Bergen nehmen die Landschaften eine andere Dimension an. Gréolieres ist ein kleines, untypisches Dorf im Hinterland von Grassois, im Herzen des Parc National des Préalpes d'Azur. Ideal gelegen, weniger als eine Stunde von Nizza entfernt und genießen Sie ein mediterranes Klima, ist es ein ideales Basislager für alle Natursportliebhaber. Der Cheiron liegt auf 1778 m, nach Süden in die Achse der Wolfsschluchten. Ein grünes Kästchen, umgeben von hohen Gipfeln, die Ihnen einen herrlichen Ausblick auf das Mittelmeer und das Massif du Mercantour bieten. Wir bieten Ihnen verschiedene Formeln an, um sich ihren Wünschen optimal anzupassen. Wenn Sie noch nie geflogen sind und die Aktivität reibungslos entdecken möchten, wird ein Entdeckungsflug perfekt für Sie sein!! Wenn Sie jedoch ein wenig sportlicher Abenteurer auf der Suche nach Adrenalin sind, dann lassen Sie sich mit unseren Prestigeflügen, Abstammung und Wandern und Diebstahl verführen. Schließlich, weil es ein abenteuerliches Abenteuer ist, werden wir mit unserem sehr teuren und atypischen Shuttle 4×4.

Wassersport
Canyoning Nature, eine Heimkehr!
3641 Route de Gréolières - Andon
06 51 06 84 64
Die Karte öffnen

Anthony bietet paradiesische Erfahrung Natur rund um durch Sport und Spaß Fahrten. Sie können an den Eingang Rillen oder in Gours du Ray in der Nähe von Gréolières in den berühmten Gorges du Loup über Canyoning Nähe von unserem Campingplatz lernen. Für die mehr Energie, es wird auch die Clue de Saint Auban ein wenig weiter oder geradezu unvergessliche Tagesausflüge wie Clue Riolan oder Bollène Vésubie sein. Von fünf Teilnehmern wird eine Reduktion von -5 € pro Person angeboten. Alle Aktivitäten sind auf auf ihrer Website zu finden, wo Sie auch ganz einfach online buchen. Zögern Sie nicht, Anthony für Beratung oder weitere Informationen zu kontaktieren.

Buchbare Aktivität
Cannes
Die Karte öffnen

Machen Sie einen Tagesausflug durch die Landschaft der Provence und erkunden Sie das Beste, was es zu bieten hat, auf dieser privaten Tour, die Sie vom Hafen von Cannes abholt. Sie werden zuerst den Badeort Cannes mit seinen Sandstränden und luxuriösen Boutiquen entdecken. Sie schlendern auf dem mythischen Croisette-Boulevard, wo Sie sich den Glamour auf dem roten Teppich des Filmfestivalpalastes unter den Handabdrücken von Prominenten vorstellen können. Sie fliehen dann ins Landesinnere nach Grasse und wecken Ihre Sinne in der Welthauptstadt des Parfüms. Hier können Sie eine Führung in einer Parfümfabrik machen, die Ihnen ihre Geheimnisse preisgibt, oder Sie können einfach durch das Herz der Altstadt wandern. Im Laufe der Alpen und Täler erreichen Sie Gourdon, den „Balkon der französischen Riviera“, der über dem „großen blauen Meer“ gipfelt, wo Sie einen Panoramablick auf die Gegend bewundern können. Sie werden dann die Schluchten des Flusses Loup hinunterziehen, um Ihre Reise am „Juwel der geliebten Provence“, Saint Paul de Vence, zu beenden, einem der meistbesuchten Dörfer Frankreichs und einer der besten Orte für Künstler seit den 20er Jahren.

Dauer
  • 8 stunden
Im Detail
  • Lassen Sie sich von Ihrem Kreuzfahrthafen in Cannes abholen
  • Schlendern Sie entlang des mythischen Croisette-Boulevards in Cannes
  • Erwecken Sie Ihre Sinne in der Welthauptstadt des Parfums
  • Sehen Sie eines der meistbesuchten Dörfer von Künstlern seit den 20er Jahren
  • Diese Tour startet täglich zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
Stornierung
  • Bei einer Stornierung erfolgt eine vollständige Rückerstattung mindestens ein Tag vor der Startzeit der Aktivität.
Amadeus - 23.06.2025
Anderer Sport
Ein hauch von adrenalin, das schönheit und empfindungen in einer entdeckung der natur in reinem…
Parc de loisirs - Caille
04 93 40 89 16
Die Karte öffnen

Eine weltpree, die zwei Aktivitäten gleichzeitig entdecken kann: die Via Ferrata und die Höhlenforschung.

Unterirdischer Abenteuerpark Abstieg in 45 Meter Tiefe… Auf einer Länge von 350 Metern.

ein sicherer weg für eine außergewöhnliche entdeckung…

Die sportliche Überquerung mit vielen zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten.

SkyWalk'Air
Luftsport in Chateauneuf-
Tourren't Bike
Fahrrad in -
Cycles Omega
Fahrrad in Grasse
Ailéments Canyon
Wassersport in Gourdon
Loisibike Côte d'Azur
Fahrrad in Roquefort-les-Pins
Vtt Electrique Nice
Fahrrad in Roquefort-les-Pins
Ailéments-Parapente -Cote d'Azur-Nice
Ailéments auf dem Dach der Seealpen
Canyoning Nature
Canyoning Nature, eine Heimkehr!
Private Provence Ganztagesausflug vom Hafen von Cannes
Buchbare Aktivität in Cannes
Via Souterrata
Ein hauch von adrenalin, das schönheit und empfindungen in einer entdeckung der natur in reinem…
Fußwanderung
Le Bar-sur-Loup
06 25 06 28 53
Die Karte öffnen
Buchbare Aktivität
Cannes
Die Karte öffnen

Cannes ist die Stadt des Kinos, des Jetsets und wo die Reichen und Berühmten die Sonne des Mittelmeers genießen. Es zieht Touristen aus aller Welt an, hauptsächlich aufgrund der jährlichen Filmfestspiele von Cannes. Aber die Stadt hat eine versteckte antike Seite. Cannes wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Ligurierern als Fischerdorf und Hafen gegründet. Es war auch Teil des Römischen Reiches mit seinem Außenposten auf dem Hügel und sah sich im Mittelalter vielen Kriegen und Invasionen ausgesetzt, während es bis zum 16. Jahrhundert von den Mönchen der Lérins-Inseln kontrolliert wurde. Mit dem 19. Jahrhundert kommt auch die europäische Aristokratie nach Cannes, wo die Stadt den touristischen Ruf erlangt, der bis heute erhalten bleibt. Lernen Sie mit uns die verborgene historische Stätte der französischen Stadt der Reichen und Berühmten besser kennen.

Sie erfahren etwas über :

Die Ligurier

Der Einfluss des römischen Reiches

Der Mann in der Eisernen Maske

Die Stadt der Mönche

Die aristokratische Stadt des 19. Jahrhunderts

Die Kinokultur

Die Reichen und Berühmten die die Stadt würzen

Dauer
  • 2 stunden
Im Preis inbegriffen
  • Lokaler Guide, der nur bei Ihrer Gruppe sein wird
  • Private Führung
  • Mögliche Anpassung auf Tour mit Ihrem lokalen Guide vor Ort
Nicht im Preis inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Eintrittsgelder
Im Detail
  • Kleinkinder dürfen nicht auf dem Schoß sitzen
  • Kindersitze nicht verfügbar
  • Nicht rollstuhlgerecht
Stornierung
  • Bei einer Stornierung erfolgt eine vollständige Rückerstattung mindestens 24 Stunden vor der Startzeit der Aktivität.
  • Wenn Sie stornieren, ist keine Rückerstattung möglich innerhalb von 24 Stunden der Startzeit.
Amadeus - 27.06.2025
Rando Cap Azur
Fußwanderung in Le Bar-sur-Loup
Cannes Privater Rundgang
Buchbare Aktivität in Cannes
Kultur
Kultur
Unterhaltung
Unterhaltung
Relaxation
Relaxation
Sportaktivitäten
Sportaktivitäten
Spaziergänge
Spaziergänge
Bank
Pre du Lac - Châteauneuf-Grasse
08 26 08 36 69
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:45 – 12:30, 14:00 – 17:30
  • Mittwoch: 08:45 – 12:30, 14:00 – 17:30
  • Donnerstag: 08:45 – 12:30, 15:00 – 17:30
  • Freitag: 08:45 – 12:30, 14:00 – 17:30
  • Samstag: 08:45 – 12:45
  • Sonntag: Geschlossen
Bank
Place des Pins, Châteauneuf-Grasse
04 22 36 00 99
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:00
  • Mittwoch: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:00
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:00
  • Freitag: 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:00
  • Samstag: 08:15 – 13:00
  • Sonntag: Geschlossen
Geldautomat
2, Place de la Libération - Tourrettes-sur-Loup
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Geldautomat
16, Route d'Opio - Valbonne
04 93 12 34 22
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00, 14:00 – 17:30
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00, 14:00 – 17:30
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00, 14:00 – 18:30
  • Freitag: 09:00 – 13:00, 14:00 – 17:30
  • Samstag: 09:00 – 13:00
  • Sonntag: Geschlossen
Caisse d'Epargne Chateauneuf
Bank in Châteauneuf-Grasse
Crédit Agricole Provence Côte d'Azur - Chateauneuf de Grasse
Bank in Châteauneuf-Grasse
Atm
Geldautomat in Tourrettes-sur-Loup
Bnp
Geldautomat in Valbonne
Postamt
112, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Dienstag: 07:30 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Mittwoch: 07:30 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Donnerstag: 07:30 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Freitag: 07:30 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Samstag: 07:30 – 12:30
  • Sonntag: Geschlossen
Postamt
129, Avenue Auguste Renoir - Grasse
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 11:50, 13:30 – 16:15
  • Dienstag: 08:30 – 11:50, 13:30 – 16:15
  • Mittwoch: 08:30 – 11:50, 13:30 – 16:15
  • Donnerstag: 08:30 – 11:50, 13:30 – 16:15
  • Freitag: 08:30 – 11:50, 13:30 – 16:15
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Postamt
263, Chemin du Colombier - Gourdon
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 16:30
  • Dienstag: 08:00 – 16:30
  • Mittwoch: 08:00 – 16:30
  • Donnerstag: 08:00 – 16:30
  • Freitag: 08:00 – 15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
La Poste
Postamt in Le Bar-sur-Loup
La Poste
Postamt in Grasse
La Poste
Postamt in Gourdon
Fremdenverkehrsbüro
18, Chemin de Camperousse - Grasse
04 93 42 83 89
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 12:30
  • Dienstag: 09:00 – 12:30
  • Mittwoch: 09:00 – 12:30
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30
  • Freitag: 09:00 – 12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Cigales Voyages
Fremdenverkehrsbüro in Grasse
Lebensmittelladen
6, Route de Saint-Jean - Tourrettes-sur-Loup
09 83 60 39 49
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 – 12:30, 16:00 – 19:30
  • Dienstag: 07:30 – 12:30, 16:00 – 19:30
  • Mittwoch: 07:30 – 12:30, 16:00 – 19:30
  • Donnerstag: 07:30 – 12:30, 16:00 – 19:30
  • Freitag: 07:30 – 12:30, 16:00 – 19:30
  • Samstag: 07:30 – 12:30, 16:00 – 19:30
  • Sonntag: 08:00 – 12:30, 16:30 – 19:30
Supermarkt
1, Rond Point de la Font-Neuve - Opio
09 80 98 09 86
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 19:00
  • Dienstag: 08:30 – 19:00
  • Mittwoch: 08:30 – 19:00
  • Donnerstag: 08:30 – 19:00
  • Freitag: 08:30 – 19:00
  • Samstag: 08:30 – 19:00
  • Sonntag: Geschlossen
Supermarkt
Rond Point de la Font-Neuve - Opio
04 93 77 77 84
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:15 – 20:00
  • Dienstag: 08:15 – 20:00
  • Mittwoch: 08:15 – 20:00
  • Donnerstag: 08:15 – 20:00
  • Freitag: 08:15 – 20:00
  • Samstag: 08:15 – 20:00
  • Sonntag: 08:15 – 13:00
Weinkeller
30, Route de Nice - Opio
04 93 09 45 91
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Dienstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Freitag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Samstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Sonntag: 12:00 – 14:30
Einkaufszentrum
218, Chemin de Saint-Martin - Tourrettes-sur-Loup
06 32 53 78 14
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 19:30
  • Dienstag: 10:00 – 19:30
  • Mittwoch: 10:00 – 19:30
  • Donnerstag: 10:00 – 19:30
  • Freitag: 10:00 – 19:30
  • Samstag: 10:00 – 19:30
  • Sonntag: 14:30 – 19:00
Vival
Lebensmittelladen in Tourrettes-sur-Loup
Carrefour Drive
Supermarkt in Opio
Market
Supermarkt in Opio
L'Orée d'Opio
Weinkeller in Opio
La Tourrette
Einkaufszentrum in Tourrettes-sur-Loup
Frisör
350, Avenue Amiral de Grasse - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 47 89
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 18:00
  • Mittwoch: 08:30 – 19:00
  • Donnerstag: 08:30 – 19:00
  • Freitag: 08:30 – 19:00
  • Samstag: 08:30 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Artikel für den häuslichen Bedarf
1611, Route de la Colle - Tourrettes-sur-Loup
04 93 32 19 27
Die Karte öffnen
Frisör
9, Route de Grasse - Tourrettes-sur-Loup
04 93 24 10 42
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 18:00
  • Mittwoch: 09:00 – 18:00
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00
  • Freitag: 09:00 – 18:00
  • Samstag: 09:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Frisör
28, Place des Pins - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 73 00
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 18:00
  • Mittwoch: 09:00 – 18:00
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00
  • Freitag: 09:00 – 18:00
  • Samstag: 09:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Blumengeschäft
26, Place des Pins - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 50 63
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:30, 15:00 – 19:30
  • Mittwoch: 09:00 – 12:30, 15:00 – 19:30
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30, 15:00 – 19:30
  • Freitag: 09:00 – 12:30, 15:00 – 19:30
  • Samstag: 09:00 – 12:30, 15:00 – 19:30
  • Sonntag: 09:00 – 12:30
Großes Geschäft
125, Avenue Auguste Renoir - Grasse
04 93 40 48 10
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Mittwoch: 10:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Donnerstag: 10:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Freitag: 10:00 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Samstag: 10:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Schmuckgeschäft
34, Route de Nice - Châteauneuf-Grasse
04 92 60 92 23
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Mittwoch: 09:00 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Freitag: 09:00 – 12:30, 15:30 – 19:00
  • Samstag: 09:00 – 12:30
  • Sonntag: Geschlossen
Eisenwarenhandlung
1, Rond Point de la Font-Neuve - Opio
04 93 77 74 50
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Eisenwarenhandlung
4, Chemin des Pierres de Moulin - Le Rouret
04 92 60 37 71
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 17:00
  • Dienstag: 08:00 – 17:00
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00
  • Freitag: 08:00 – 17:00
  • Samstag: 08:00 – 17:00
  • Sonntag: 08:00 – 17:00
Schuhgeschäft
210, Route de Valbonne - Mouans-Sartoux
04 93 09 36 29
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30 – 12:30, 15:00 – 18:30
  • Mittwoch: 09:30 – 12:30, 15:00 – 18:30
  • Donnerstag: 09:30 – 12:30, 15:00 – 18:30
  • Freitag: 09:30 – 12:30, 15:00 – 18:30
  • Samstag: 09:30 – 12:30, 15:00 – 18:30
  • Sonntag: Geschlossen
Schmuckgeschäft
14, Rue Armand Fallières - Gourdon
04 93 09 68 34
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 18:30
  • Dienstag: 10:00 – 18:30
  • Mittwoch: 10:00 – 18:30
  • Donnerstag: 10:00 – 18:30
  • Freitag: 10:00 – 18:30
  • Samstag: 10:00 – 18:30
  • Sonntag: 10:00 – 18:30
Lovely Coiffure
Frisör in Le Bar-sur-Loup
Azur Energie Renouvelables
Artikel für den häuslichen Bedarf in Tourrettes-sur-Loup
Imagin'Hair
Frisör in Tourrettes-sur-Loup
Salon Expression
Frisör in Châteauneuf-Grasse
Sarl Fleurs d'Azur
Blumengeschäft in Châteauneuf-Grasse
Vignal Ghislaine
Großes Geschäft in Grasse
Bijouterie Rich Art
Schmuckgeschäft in Châteauneuf-Grasse
Aqua Paysage
Eisenwarenhandlung in Opio
Wax International
Eisenwarenhandlung in Le Rouret
Mat' mes Shoes
Schuhgeschäft in Mouans-Sartoux
Verrerie d'Art de Gourdon
Schmuckgeschäft in Gourdon
Werkstatt
630, Avenue Amiral de Grasse - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 42 20
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:30
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:00 – 17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Parkplatz
9, Route de Grasse - Tourrettes-sur-Loup
Die Karte öffnen
Parkplatz
4, Place des Pins - Châteauneuf-Grasse
Die Karte öffnen
Tankstelle
194, Avenue Auguste Renoir - Grasse
08 00 77 42 52
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Tankstelle
6 Route de Nice, Le Rouret
Die Karte öffnen
Waschanlage
1, Route de Cannes - Opio
Die Karte öffnen
Tankstelle
1, Route de Cannes - Opio
04 93 77 29 99
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Waschanlage
363, Route des Virettes - Tourrettes-sur-Loup
06 19 50 53 83
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 17:00
  • Dienstag: 09:00 – 17:00
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00
  • Freitag: 09:00 – 17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Garage Barois
Werkstatt in Le Bar-sur-Loup
Parking Pont du Loup
Parkplatz in Tourrettes-sur-Loup
Point de RDV
Parkplatz in Châteauneuf-Grasse
Esso
Tankstelle in Grasse
Station Essence Casino
Tankstelle in Cannes
Car Wash
Waschanlage in Opio
Station Service AVIA
Tankstelle in Opio
Abn 06
Waschanlage in Tourrettes-sur-Loup
Flughafen
Aéroport Nice Côte d'Azur Terminal Aviation d'Affaires, Nice
04 93 21 82 18
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Flughafen
245, Avenue Francis Tonner - Cannes
08 20 42 66 66
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 20:00
  • Dienstag: 08:00 – 20:00
  • Mittwoch: 08:00 – 20:00
  • Donnerstag: 08:00 – 20:00
  • Freitag: 08:00 – 20:00
  • Samstag: 08:00 – 20:00
  • Sonntag: 08:00 – 20:00
Signature Flight Support nce - Nice Côte d'Azur Airport
Flughafen in Nice
Aéroport Cannes Mandelieu
Flughafen in Cannes
Banken
Banken
Postämter
Postämter
Verwaltung
Verwaltung
Supermärkte
Supermärkte
Geschäfte
Geschäfte
Leistungen für Pkw
Leistungen für Pkw
Verkehrsmittel
Verkehrsmittel
Restaurant
938, Avenue des Écoles - Le Bar-sur-Loup
04 93 60 42 05
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 15:00, 19:30 – 22:00
  • Mittwoch: 12:00 – 15:00, 19:30 – 22:30
  • Donnerstag: 12:00 – 15:00, 19:30 – 22:30
  • Freitag: 12:00 – 15:00, 19:30 – 22:30
  • Samstag: 12:00 – 15:00, 19:30 – 22:30
  • Sonntag: 12:00 – 15:00
Restaurant
380, Avenue Amiral de Grasse - Le Bar-sur-Loup
06 95 08 17 68
Die Karte öffnen

Mediterran, Traditionelle Küche

Lu

Hausmannskost, Kreativ, mit Außenplätzen, Romantisch, Traditionell, Vom Markt

Öffnungszeiten
  • Montag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Dienstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Samstag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
  • Sonntag: 12:00 – 14:00, 19:00 – 21:30
Powered by TheFork
Restaurant
50, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
09 81 63 53 72
Die Karte öffnen
Restaurant
Route de la Colle - Tourrettes-sur-Loup
04 93 24 15 65
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 22:30
  • Dienstag: 08:30 – 22:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30
  • Donnerstag: 08:30 – 22:30
  • Freitag: 08:30 – 22:30
  • Samstag: 08:30 – 22:30
  • Sonntag: 08:30 – 22:30
Restaurant
18 quartier, Tourrettes-sur-Loup
04 93 59 32 80
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 19:00
  • Dienstag: 08:30 – 19:00
  • Mittwoch: 08:30 – 19:00
  • Donnerstag: 08:30 – 19:00
  • Freitag: 08:30 – 19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Restaurant
5, Rue de l'École - Gourdon
04 93 09 68 22
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 17:00
  • Dienstag: 10:00 – 17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 17:00
  • Freitag: 10:00 – 17:00
  • Samstag: 10:00 – 17:00
  • Sonntag: 10:00 – 17:00
Restaurant
2, Rue Armand Fallières - Gourdon
04 93 77 66 21
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 18:00
  • Dienstag: 10:00 – 18:00
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00
  • Freitag: 10:00 – 18:00
  • Samstag: 10:00 – 18:00
  • Sonntag: 10:00 – 18:00
Restaurant
6, Rue Principale - Gourdon
Die Karte öffnen
Hôtel Particulier des Jasmins
Restaurant in Le Bar-sur-Loup
l'École des Filles
Restaurant in Le Bar-sur-Loup
La Famiglia - Pizze da Asporto
Restaurant in Le Bar-sur-Loup
Hotel Les Rives du Loup
Restaurant in Tourrettes-sur-Loup
Brasserie la Source
Restaurant in Tourrettes-sur-Loup
La Taverne Provencale
Restaurant in Gourdon
Les Grands Hommes
Restaurant in Gourdon
L 'Epicurieux
Restaurant in Gourdon
Bar
7, Chemin du Cabanon - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 43 63
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 06:00 – 00:00
  • Dienstag: 06:00 – 00:00
  • Mittwoch: 06:00 – 00:00
  • Donnerstag: 06:00 – 00:00
  • Freitag: 06:00 – 02:00
  • Samstag: 07:00 – 02:00
  • Sonntag: 07:00 – 00:00
Café
10, Place des Pins - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 52 64
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 10:00 – 19:00
  • Dienstag: 10:00 – 19:00
  • Mittwoch: 10:00 – 19:00
  • Donnerstag: 10:00 – 19:00
  • Freitag: 10:00 – 19:00
  • Samstag: 10:00 – 19:00
  • Sonntag: Geschlossen
Café
22, Chemin du Moulin - Opio
06 84 53 69 40
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00 – 19:00
Bar
2, Rue Basse - Gourdon
06 11 59 10 76
Die Karte öffnen
Castle Pub
Bar in Châteauneuf-Grasse
Librairie Expression
Café in Châteauneuf-Grasse
Galerie Chris'art&tic
Café in Opio
Le Glacier de Gourdon
Bar in Gourdon
Bäckerei
112, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 06:30 – 12:00
  • Dienstag: 06:00 – 13:00
  • Mittwoch: 06:00 – 13:00
  • Donnerstag: 06:00 – 13:00
  • Freitag: 06:00 – 13:00
  • Samstag: 06:00 – 13:00
  • Sonntag: Geschlossen
Bäckerei
4, Route de Grasse - Tourrettes-sur-Loup
06 29 92 55 15
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 20:00
  • Dienstag: 09:00 – 20:00
  • Mittwoch: 09:00 – 20:00
  • Donnerstag: 09:00 – 20:00
  • Freitag: 09:00 – 20:00
  • Samstag: 09:00 – 20:00
  • Sonntag: 09:00 – 20:00
Bäckerei
30, Route Nice - Route départementale 2085 - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 41 93
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 06:00 – 19:45
  • Dienstag: 06:00 – 19:45
  • Mittwoch: 06:00 – 19:45
  • Donnerstag: 06:00 – 19:45
  • Freitag: 06:00 – 19:45
  • Samstag: 06:00 – 19:45
  • Sonntag: 06:00 – 19:45
Bäckerei
42, Route d'Opio - Châteauneuf-Grasse
04 93 77 13 05
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 16:00
  • Dienstag: 09:00 – 16:00
  • Mittwoch: 09:00 – 16:00
  • Donnerstag: 09:00 – 16:00
  • Freitag: 09:00 – 16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Boulangerie
Bäckerei in Le Bar-sur-Loup
Angel's Cakes by Timea Blavette
Bäckerei in Tourrettes-sur-Loup
La Tour Des Delices
Bäckerei in Châteauneuf-Grasse
Biscuiterie d'Azur
Bäckerei in Châteauneuf-Grasse
Essenslieferung
8, Route de Nice - Châteauneuf-Grasse
06 80 47 44 08
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 19:00
  • Dienstag: 09:00 – 19:00
  • Mittwoch: 09:00 – 19:00
  • Donnerstag: 09:00 – 19:00
  • Freitag: 09:00 – 19:00
  • Samstag: 09:00 – 19:00
  • Sonntag: 09:00 – 19:00
Azur Ludivan Reception
Essenslieferung in Châteauneuf-Grasse
Restaurants
Restaurants
Cafés & Bars
Cafés & Bars
Bäckereien
Bäckereien
Essenslieferung
Essenslieferung
Arzt
112, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 71 13
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 – 18:30
  • Dienstag: 09:00 – 18:30
  • Mittwoch: 09:00 – 18:30
  • Donnerstag: 09:00 – 18:30
  • Freitag: 09:00 – 18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Apotheke
89, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 41 02
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
  • Dienstag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
  • Freitag: 08:30 – 12:30, 14:00 – 19:00
  • Samstag: 08:30 – 12:30
  • Sonntag: Geschlossen
Zahnarzt
57, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 58 32
Die Karte öffnen
Zahnarzt
57, Allée du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 58 32
Die Karte öffnen
Apotheke
19, Chemin du Cabanon - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 56 43
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Freitag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Samstag: 08:30 – 12:30
  • Sonntag: Geschlossen
Apotheke
147, Avenue Auguste Renoir - Grasse
04 93 42 75 26
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 14:30 – 19:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Freitag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Samstag: 08:30 – 12:30, 14:30 – 19:30
  • Sonntag: Geschlossen
Krankenhaus
25, Avenue Chiris - Grasse
04 97 01 15 40
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Krankenhaus
78, Boulevard Victor Hugo - Grasse
04 93 09 50 00
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Dienstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Mittwoch: Rund um die Uhr geöffnet
  • Donnerstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Freitag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Samstag: Rund um die Uhr geöffnet
  • Sonntag: Rund um die Uhr geöffnet
Pédicure Podologue Fabienne Tretner
Arzt in Le Bar-sur-Loup
Pharmacie de l'Orangeraie
Apotheke in Le Bar-sur-Loup
Guimont-Pereyron Charlotte
Zahnarzt in Le Bar-sur-Loup
Seng Thong Nelly
Zahnarzt in Le Bar-sur-Loup
Pharmacie de Chateauneuf
Apotheke in Châteauneuf-Grasse
Pharmacie Moreaux
Apotheke in Grasse
Clinique du Palais
Krankenhaus in Grasse
Le Petit Paris Maison Retrait
Krankenhaus in Grasse
Stadtverwaltung
2, Place de la Tour - Le Bar-sur-Loup
04 92 60 35 70
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:30, 13:30 – 16:30
  • Dienstag: 08:30 – 12:30, 13:30 – 16:30
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30, 13:30 – 16:30
  • Freitag: 08:30 – 12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Polizei
2, Place de la Tour - Le Bar-sur-Loup
04 92 60 35 76
Die Karte öffnen
Polizei
68, rue Du Docteur Maffet - Le Bar-sur-Loup
04 93 42 40 06
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Feuerwehr
2, Chemin des Poissonniers - Grasse
Die Karte öffnen
Polizei
D2085 - Roquefort-les-Pins
04 93 77 54 55
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Dienstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Samstag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Sonntag: 09:00 – 12:00, 15:00 – 18:00
Mairie
Stadtverwaltung in Le Bar-sur-Loup
Police Municipale
Polizei in Le Bar-sur-Loup
Gendarmerie Nationale
Polizei in Le Bar-sur-Loup
Centre d'Incendie et de Secours de Grasse
Feuerwehr in Grasse
Gendarmerie Nationale
Polizei in Roquefort-les-Pins
Tierarzt
27, Chemin du Cabanon - Châteauneuf-Grasse
04 93 42 45 80
Die Karte öffnen
Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Dienstag: 08:30 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Freitag: 08:30 – 12:00, 14:30 – 19:00
  • Samstag: 08:30 – 12:00, 14:30 – 18:00
  • Sonntag: Geschlossen
Drs Laurence et Xavier Michaux
Tierarzt in Châteauneuf-Grasse

Ärztlicher Notfalldienst : 15
Polizeinotruf : 17
Feuerwehr : 18
Frauennotruf : 3919
Europäischer Notruf : 112

Gesundheit
Gesundheit
Öffentliche Dienste
Öffentliche Dienste
Tierärzte
Tierärzte

Für plätze: mögliche Ausgangs von 08.00 bis 12.00 Uhr

Zu vermieten: Abfahrten sind am Samstag bis 10 Uhr

Für Anmietungen: eine Anzahlung in Höhe von 70 € wird benötigt, den Haushalt zu gewährleisten. Dieser wird gemacht werden, wenn die Miete sauber zurückgegeben.

Kunden werden gebeten, ihre Gebühr spätestens am Tag vor der Abreise zu zahlen.

Die nächstgelegenen Flughäfen:
  • (26 km, 37 Min.)
  • (30 km, 37 Min.)
  • (149 km, 1:48)
Die nächstgelegenen Bahnhöfe:
  • (11 km, 19 Min.)
  • (25 km, 41 Min.)
  • (26 km, 42 Min.)
  • (30 km, 42 Min.)

Ihre Meinung ist uns eine große Hilfe, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.

Wir laden Sie ein Feedback unten durch die Beantwortung der Fragen zu teilen.

Bitte ergänzen Sie vor dem Bestätigen alle erfragten Informationen im Formular.
Identität
Name
Vorname
Informationen
1. Wie haben Sie über unser Unternehmen ?
12345
3. Wer sind Sie gereist?
4. Was sehen Sie die Stärken des Unternehmens?
5. Werden Sie unsere Einrichtung?
Zeitspanne
Zeitspanne
Haushalt
Haushalt
Formalitäten bei der Abreise
Formalitäten bei der Abreise
Strecke und Transportmittel
Strecke und Transportmittel
Zufriedenheitsumfrage
Zufriedenheitsumfrage

Willkommen! Wir freuen uns, Sie bei Les Gorges du Loup zu gern gesehen, ein kleines Nugget in ruhiger Lage mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft im Herzen der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Sie können hier alle nützlichen Informationen und Empfehlungen, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen wird. Das ganze Team steht Ihnen zur Verfügung jeden Komfort in einer warmen Atmosphäre zu bieten.

Ihre Ankunft
Ihre Ankunft
Leistungen vor Ort
Leistungen vor Ort
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Wetter
Wetter
Tourismus
Tourismus
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Annehmlichkeiten in der Nähe
Annehmlichkeiten in der Nähe
In der Umgebung essen
In der Umgebung essen
Notfallpraxen
Notfallpraxen
Ihre Abreise
Ihre Abreise
Kein Ergebnis
Die Suche ergibt kein Ergebnis. Versuchen Sie es bitte erneut mit anderen Schlüsselwörtern.
Willkommen!
Um Ihnen während Ihres Aufenthaltes bei uns bestmöglich zu Diensten sein zu können, geben Sie bitte unten den Namen an, den Sie bei der Buchung benutzt haben.
Durch Verwenden dieses Services erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Bestätigen
Datenschutzerklärung

Die personenbezogenen Daten, die für den Zugang zu diesem Empfangsführer abgefragt werden, dienen der einwandfreien Funktion des Services. Die Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können unten eingesehen werden:

  • Ihr Kundenname wird verwendet, um Sie im integrierten Nachrichtendienst zu erkennen, wenn Sie mit dem Etablissement kommunizieren. Diese Information wird höchstens ein Jahr ab der letzten Aktivität gespeichert.
  • Ihr geografischer Standort ermöglicht es, Ihnen inhaltliche Informationen zu den Adressen in der Umgebung zu geben und die genauen Routen zu berechnen. Diese Information wird höchstens ein Jahr ab der letzten Aktivität gespeichert.
  • Der Verlauf der Nachrichten, die über das integrierte Nachrichtensystem mit der Einrichtung ausgetauscht werden, ermöglicht die Nachvollziehbarkeit der Kommunikation und verbessert die Qualität des Dienstes. Diese Information wird höchstens ein Jahr ab der letzten Aktivität gespeichert.

Manche technischen und unpersönlichen Daten können durch die Navigation im Empfangsheft gesammelt werden, wie die Version des Browsers, das Betriebssystem, die aufgerufenen Rubriken. Diese Informationen ermöglichen es, die Präsentation Ihren Präferenzen anzupassen und Statistiken über die Nutzung des Dienstes zu erstellen. Daten, die der Identifizierung eines Nutzers dienen, können einer rechtlichen Behörde mitgeteilt werden, sollte diese im Interesse der nationalen Sicherheit, des öffentlichen Interesses oder gesetzlich begründet erfragt werden. Sie haben ein Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung der Sie betreffenden Daten, das Sie mittels Anmeldung auf Ihrem Interface geltend machen können.

Zurück
Anzeigehöhe reduzieren