Anemone Gästeinfos von A bis Z - Wir heißen Sie willkommen bei uns im Hotel Anemone und hoffen Sie haben einen wundvollen Aufenhalt bei uns.
Ankunft möglich zwischen 16:00 und 22:00
Wie funktioniert das in der Garage, da die Autos sich gegenseitig zuparken (Autos stehen hintereinander)?
Unsere Garageneinfahrt hat eine Höhe von 2,10 m, und geben Sie den Autoschlüssel an der Reception ab!
Bitte nehmen Sie zur Vorsicht Schneeketten mit!
Bitten geben Sie uns ihren Autoschlüssel an der Rezeption ab!
Um Ihnen Ihre kostbare Urlaubszeit zu ersparen, bitten wir Sie vorab um
Ergänzung des Meldeblattes für Sie und Ihre Mitreisenden.
Reisen Sie mit dem Zug an?
Reisen Sie mit dem Auto an?
Unsere Garageneinfahrt hat eine Höhe von 2,10 m, und geben Sie den Autoschlüssel an der Reception ab!
Bitte nehmen Sie zur Vorsicht Schneeketten mit!
Routenplaner:
Ziel: Hotel Anemone, Tannberg 431,6764 Lech am Arlberg, Vorarlberg, Österreich
https://maps.google.at/maps?hl=de&tab=wl
Wegbeschreibung zum Hotel Anemone:
Fahren Sie von ZÜRS kommend auf der Hauptstraße, bis zum Hotel Post, dort biegen Sie links ab, über die Brücke gerade aus, Richtung Hotel Schneider, dann sehen Sie links die Garageneinfahrt vom Hotel Anemone, bitte fahren Sie weiter der Straße entlang – die Kurve bis zum Hoteleingang.
Straßensperre/Wintersperre – Straße zwischen Lech und Warth ist im Winter gesperrt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. (Diese Wintersperre ist jeden Winter)
Hier noch ein paar nützliche Websiten:
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/output/html/oesterreich_uebersicht.html
http://www.lech-zuers.at/strassenbericht
Autobahnvignette:
http://www.asfinag.at/maut/vignette
http://www.oeamtc.at/?id=2500,1110024,,11116
Von Deutschland bis Lech:
A 7
Ulm bis Autobahnkreuz Memmingen
A 96 Richtung Lindau
A 14 Richtung Bregenz/Innsbruck
S 16 Richtung Arlberg bis Ausfahrt Arlberg Pass
(Achtung! Nicht durch den Arlberg-Tunnel)
B 197 Richtung Arlberg Pass
B 198 Richtung Zürs/Lech
A 8
München bis Autobahnkreuz Rosenheim
A 93 Richtung Kufstein
A 12 Richtung Innsbruck/Arlberg
B 316 Richtung St. Anton
B 197 Richtung Arlberg Pass
B 198 Richtung Zürs/Lech
Von der Schweiz bis Lech:
N 1
Zürich Richtung St. Margrethen
N 13 bis Ausfahrt Haag Richtung Österreich/Feldkirch
A 14 Richtung Bludenz/Innsbruck
S 16 Richtung Arlberg bis Ausfahrt Arlberg Pass
(Achtung! Nicht durch den Arlberg-Tunnel)
B 197 Richtung Arlberg Pass
B 198 Richtung Zürs/Lech
N 13
Richtung St. Margrethen bis Ausfahrt Buchs
B 16 Richtung Österreich/Feldkirch
A 14 Richtung Bludenz/Innsbruck
S 16 Richtung Arlberg bis Ausfahrt Arlberg Pass
(Achtung! Nicht durch den Arlberg-Tunnel)
B 197 Richtung Arlberg Pass
B 198 Richtung Zürs/Lech
Von Italien bis Lech:
A 13
Brenner Pass Richtung Innsbruck
A 12 Innsbruck/Arlberg Pass
B 316 Richtung St. Anton
B 197 Richtung Arlberg Pass
B 198 Richtung Zürs/Lech
B 315
Reschen Pass Richtung Landeck
B 316 Richtung St. Anton
B 197 Richtung Arlberg Pass
B 198 Richtung Zürs/Lech
Bald beginnt Ihr Anemone-Urlaub, hier ein paar Fragen vor Ihrem Reiseantritt:
Check-In: 16: 00 Uhr
Gerne können Sie einen Tag früher anreisen. Bitte fragen Sie per E-Mail an, ob Zimmer frei sind.
Bei Anreise nach 18: 00 Uhr oder früher als 8: 00 Uhr bitten wir um telefonische Mitteilung + 43 5583 3539! Wenn Sie mit dem Auto ankommen, bitten wir Sie uns den Autoschlüssel abzugeben.
Anreise: Telefon-Zimmer: Rezeption: Tel. 215 / 200
Auto
Wie funktioniert das in der Garage, da die Autos sich gegenseitig zuparken (Autos stehen hintereinander)?
Bitten geben Sie uns ihren Autoschlüssel an der Rezeption ab!
Skipässe können wir an der Rezeption ausstellen, falls Sie schon wissen, wie lange Sie Ihren Skipass möchten. Gerne bereiten wir Ihre Skipässe für Sie vor! Wir benötigen Namen (Vor- und Familiennamen), Geburtstage und die Gültigkeitsdauer der Skipässe
Wenn Sie mit dem Auto ankommen, bitten wir Sie uns den Autoschlüssel an der Rezeption zu hinterlegen.
• Check-In: 16:00 Uhr
• Check-Out: 11:00 Uhr
Am Vorabend bequem die Rechnung begleichen. Wir bitten Sie Ihr Zimmer am Abreisetag bis 11:00 Uhr freizugeben. Falls Sie mehr Zeit benötigen, sprechen Sie mit der Rezeption.
Denken Sie bei der Abreise daran, den Zimmerschlüssel, die Key Card und den Skipass zurückzugeben.
Bitte Safe Türe offen lassen! Vergewissern Sie sich, dass Sie nichts vergessen haben.
Abrechnung / Account
Sämtliche Konsumationen im Restaurant bzw. in der Bar können auf Ihre Hotelrechnung gebucht werden. Bitte unterschreiben Sie die Rechnungen täglich zu Ihrer Kontrolle. Sie können die gesamte Rechnung gerne einen Abend im Voraus mit BARGELD oder Ihrer, 1. Maestro Card, 2.Visa & Master Card, 3. Ec-Karte bezahlen.
Wir akzeptieren auch Kreditkarten: Visa & Master Card
Ihre Kreditkartendetails? Inhaber, Nummer, Gültigkeitsdatum und CVC/CAC Code.
Gerne können Sie per Kreditkarte anzahlen: VISA, MASTER CARD
Ihre Kreditkartendetails? Inhaber, Nummer, Gültigkeitsdatum und CVC (dreistellige Zahl auf der Rückseite) Einfach per Telefon +43/ 5583/ 3539
Aufgrund von Kreditkartengebühren wird ein Zuschlag von 3% erhoben.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Lech • Kontoinhaber: Hotel Anemone
IBAN: AT73 3744 9000 0001 1585 • BIC: RVVGAT2B449
Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Anzahlung Ihren Buchungsnamen und den Zeitraum an.
für Überweisungen innerhalb der EU: Wählen Sie bitte EU-Überweisung
für Überweisungen innerhalb Österreichs: Wählen Sie bitte Inland aus.
für Anzahlungen von der Schweiz: empfehlen wir die Anzahlung lieber per Kreditkarte.
Danke für Ihr Verständnis.
Das gesamte Hotel ist ein Nichtraucherhotel und wir bitten Sie daher draußen auf dem Balkon oder auf der Restaurantterrasse zu rauchen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Aufräumen & Ausschlafen
Sie wollen ungestört ausschlafen oder ihr Zimmer aufgeräumt haben? Hängen Sie bitte den entsprechenden Türaufhänger außen an die Türklinke.
Auto
Wie funktioniert das in der Garage, da die Autos sich gegenseitig zuparken (Autos stehen hintereinander)?
Bitten geben Sie uns ihren Autoschlüssel an der Rezeption ab!
Massage & BÄDER
Danke für Ihre frühe Buchung unser Massage-Team freut sich auf Sie!
Wellness
Saunen und Dampfbad: Gerne schalten wir für Sie die Saunen und die Dampfbäder ein, wir bitten Sie eine halbe Stunde zuvor an der Rezeption Bescheid zu sagen.
Im Ruheraum bei den Massageliegen, legen Sie die Fernbedienung wieder zurück auf die Liegen!
Unser Wellnessbereich ist ein Nacktbereich, für die Nutzung des Wellnessbereichs liegt ein Bademantel in Ihrem Zimmer für Sie bereit. Aus Hygienischen Gründen ist der Wellnessbereich eine textilfreie Zone: Beispiel in der Sauna können Sie ein Handtuch mitnehmen und so platziert , dass kein Schweiß auf die Bank gelangen kann.
Gerne können Sie unsere Bademäntel auch kaufen:
Zum Kuscheln bin ich da! … und begleite Dich gerne diesen Urlaub in den Wellnessbereich.
Solltest Du Dich in mich verliebt haben und möchtest mich gerne mit zu Dir nach Hause nehmen, so kannst Du mich an der Rezeption freikaufen. Bademantel Anemone EUR 42,00
Kinder
Sind alle bei uns willkommen. Wir bitten die Eltern Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fitnessraum zu lassen, ebenso bitten wir Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt mit den Aufzügen zu fahren! Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Hunde
Sind bei uns willkommen.
Hunde sind in den Zimmern und auf der Terrasse erlaubt, gegen einen Aufpreis pro Nacht für die Reinigung, ohne Futter. Bitte beachten Sie, dass ihr Liebling nicht mit ins Restaurant darf.
Restaurant
Bitte wählen Sie beim Frühstück Ihr Abendmenü aus!
Ernährungswünsche: Vielen Dank, dass Sie Ihre Ernährungswünschen bei Reservierung z.B. Nahrungsmittelallergien, Diabetiker, Diäten bekannt gegeben haben.
Bitte wenden Sie sich bei spezielle Ernährungswünschen (z.B. Nahrungsmittelallergien, Diabetiker, Diäten)
Gerne servieren wir Ihren Kindern das Abendessen ab 18:00 Uhr, wir bitten um Voranmeldung!
Unser Restaurant ist ein Nicht-Rauer-Bereich. Unser Service-Team freut sich Sie verwöhnen zu dürfen!
Falls Sie abends einmal auswärts essen gehen möchten, melden Sie sich bitte einen Tag vorher an der Rezeption ab.
Ihr Tisch ist bereits reserviert: Eltern und Ihre Kinder können schon ab 18:30 Uhr ins Restaurant.
Von 19:00 bis 21:00 Uhr – bei Kerzenlicht und erlesenen Weinen wird der Abend zu einem Fest. Bedienen Sie sich nach Herzenslust an unseren Salaten und Gemüse mit hausgemachten Dressings, verschiedenen Ölen und Essigen am Buffet. Fragen Sie auch nach unserer Wein- bzw. Getränkekarte.
Verwöhn-Frühstücksbuffet
täglich von 8:00 – 10:30 Uhr
Nachmittagsjause „Ich greif zu“
Täglich von 16:00 bis 17:00 Uhr laden wir herzlichst zur Jause ein!
Von unser Gemeinde Lech eine Information anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels dürfen wir daran erinnern, dass die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet nicht erlaubt ist. Es wurde wie im vergangenen Jahr ein generelles Feuerwerksverbot beschlossen. Wir bitten euch, dies zu berücksichtigen - Der Bürgermeister Gemeinde Lech
Anreisen später als 18 Uhr oder früher als 8 Uhr?
Teilen Sie uns bitte mit: Falls Sie später als 18: 00 Uhr anreisen. Telefon: + 43 5583 35 39
Reservierungsanfragen gelten mit unserer schriftlichen Reservierungsbestätigung als verbindlich und werden von Ihnen mit einer Anzahlung von 40% binnen 7 Tagen bestätigt.
Gäste haben die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, um Stornokosten abzudecken. Reiserücktrittsversicherung: https://www.europaeische.at
Stornierung:
Kostenlose Stornierung bis 3 Monate vor Anreise
Im Falle einer Stornierung treten die österreichischen Hotelvertragsbedingungen in Kraft.
Jeweils vom Gesamtpreis:
3 Monate bis 1 Monat vor Anreise: 40%
1 Monat bis 1 Woche vor Anreise: 70%
In der letzten Woche vor Anreise: 90%
Bei verspäteter Anreise, sowie vorzeitiger Abreise: 100%
Reiserücktrittsversicherung
Hier finden Sie die Informationen über die Zusatzversicherung, die von der Europäischen Reiseversicherung angeboten wird.
Reiserücktrittsversicherung zur Deckung eventueller Stornokosten Link: https://www.europaeische.at
Im Haupthaus Anemone im Erdgeschoss befindet sich der Eingang mit der Rezeption, Lobby und Bar. Ebenso das Restaurant mit mehreren verschiedenen Stuben: Familienstube, Altes Haus Stube, Hauptstube, Zügli und Gamsstube.
Im Untergeschoss Anemone ist der Wellnessbereich mit Tepdidarium, zwei Dampfbädern, vier verschiedenen Saunen, Wasserbetten, einem Ruheraum und einer Teeküche und die Damen und Herren WCs. Im Neubau Emilie im Souterrain befinden sich zwei Massageräume mit zwei Bädern, ein Ping-Pongraum, Fitnessraum, ein Kinderspielzimmer, weitere Damen und Herren WCs und die Zimmer 207-201. Die beiden Gebäude sind durch einen Aufzug oder durch das Stiegenhaus miteinander verbunden.
An der Rezeption heißen Sie die beiden Geschwister Agnes und Johannes willkommen! David hilft Ihnen gerne mit Ihrem Gepäck, füllt die Minibar auf und sorgt dafür, dass alles in Ihrem Zimmer funktioniert. Für die tägliche Zimmerreinigung sind unsere langjährigen Zimmermädchen: Ivanka, Valentina, Elena und Eszter verantwortlich. Unser Küchenchef Jürgen mit Attila, Asterios und Imre verwöhnen Sie mit täglichen Gaumenfreuden. Im Restaurant empfängt Sie Nikolay gemeinsam mit Teodor, Veronika und Katerina und empfiehlt Ihnen die passenden Wein zum Menü. Das Anemone-Team freut sich Sie wieder bei uns willkommen zu heißen!
Nachhaltige Kosmetik-Produkte & Hotelprodukte
Marias Organic Hotelcare - die Zukunft weisende Hotelkosmetik
Höchster Anspruch - für Ihren anspruchsvollen Gast
Zertifizierte Biokosmetik - mit Sicherheit BIO
Green Packaging - für mehr Nachhaltigkeit
Vegane, tierversuchsfreie Rezepturen
Regionalität - denn das Gute liegt so nah
Nachfüllsystem möglich
Attraktive Produkte für Ihren Hotelshop
Direkt vom Hersteller - preiswert und ab Lager verfügbar
Bienen Patenschaft
Der Bienenvölker der imkerei hinteregger
Sonnentor Bio Tee
Sonnentor begeistert seit 1988 mit biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen. Wir sind eigensinnige Andersmacher. Wir lassen uns durch Tradition und Menschen inspirieren und schaffen dabei immer wieder Neues.
Die mit viel Freude und Handarbeit erzeugten Produkte sind Botschafter der gelebten Wertschätzung und unseres fairen Miteinanders. Wir leben im natürlichen Kreislauf und schaffen sinnvolle Arbeitsplätze. Das ist unsere Philosophie.
In den Zimmer: Helfen auch Sie mit unsere Umwelt zu schonen.
Um den Verbrauch von Waschmitteln zu verringern, bitte die Handtücher, die Sie gewechselt haben wollen, auf den Boden legen.
Für das Entfernen von Schminke z.B. Lippenstift verwenden Sie bitte die Kosmetiktücher/Kleenex!
Für Ihre Schuhe verwenden Sie die Schuhputzschwämme! Ihre Zimmermädchen, sagen Danke für Ihre Mithilfe zum schonenden Umgang mit unserer Umwelt!
Wir alle sagen ein herzliches Dankeschön für Ihre Mithilfe für Unsere Umwelt!
Wo finde ich einen Doktor, wenn ich Halsschmerzen habe?
Ärzte & Apotheke
Alle Ärzte haben auch eine Apotheke und werden Ihnen gerne von der Rezeption vermittelt. Fragen Sie bitte die Ordinations- und Öffnungszeiten bei der Rezeption nach.
Dr. Elmar Beiser und Dr. Reinhard Muxel befinden sich hinter der Kirche.
Dr. Elmar Beiser (Allgemeinmediziner) : Tel. 02032
Dr. Reinhard Muxel (Allgemeinmediziner) : Tel. 03300
Dr. Nikolaus Rhomberg (Unfallchirurgie) : Tel. 02234
Dr. Christof Murr (Allgemeinmediziner) – Zürs: Tel. 04242
Dr. Christian Rumler (Zahnarzt) – Klösterle: Tel. 05582/211
DDr. Sebastian Scherfler (Zahnarzt) – St. Anton: Tel. 05446/2070
Bei Brandgefahr ist der Sammelplatz vor dem Hoteleingang.
Ski-In und Ski-Out Hotel direkt an der Skipiste
Genusshotel - Farm 2 Table - kulinarische Highlights aus der Region
Winterurlaub - Schneesicher am Arlberg
Entspannung pur im neue renovierten Wellnessbereich
Wohnen mit traumhaftem Blick auf die Lecher Bergkulisse
Wir bedanken uns herzlichst über Ihre Hilfe beim Entdecken von Unbequemlichkeiten. Unsere Mitarbeiter versuchen Ihr Bestes um Ihren Urlaub, so erfreulich wie möglich zu machen.
Frühstück ist zwischen 7:30-10:30 Uhr
Nachmittagsjause ist zwischen 16-17 Uhr
Abendessen ist zwischen 19-21 Uhr
Für Kinder gerne schon ab 18:30 Uhr
Heutiges Abendwahlmenü:
Auswahl für den Hauptgang zwischen Fleisch oder Fisch oder Vegetarisch:
Gerne ist unsere Rezeption für Sie da von:
8 – 22: 00 Uhr
Die Geschwister Johannes und Agnes nehmen Ihre Wünsche gerne entgegen.
215 Telefonnummer vom Zimmer aus: 215 wählen oder 200
Juniorsuite/Suite wenn benötigt mit Ausziehcouch
Doppelzimmer wenn benötigt mit Ausziehcouch
Frühstück ist zwischen 7: 30-10: 30 Uhr
Unsere Massagen:
Klassische Vollmassage
Die klassische Massage ist eine wohltuende und wirkungsvolle Anwendung und ermöglicht dem Aktivurlauber schnelle Regeneration. Die speziellen Handgriffe, die dehnend und reflektorisch eingesetzt werden, regulieren den Muskeltonus.
Klassische Vollmassage 60 Minuten EUR 120,00
Klassische Massage 45 Minuten EUR 99,00
Klassische Massage 25 Minuten EUR 55,00
oder Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein.
Sportmassage 60 Minuten EUR 120,00
Sportmassage 45 Minuten EUR 99,00
Sportmassage 25 Minuten EUR 55,00
oder Teilmassage für Gesicht, Füße oder Körper:
Rückenmassage 25 Minuten EUR 55,00
Beine-Füße 25 Minuten EUR 55,00
Gesichtsmassage 25 Minuten EUR 55,00
oder Kopf -Nacken-Massage
Mit dieser Druckmassagetechnik werden Verspannungen und Bewegungseinschränkungen im Kopf- und Nackenbereich gelöst.
Kopf -Nacken-Massage 25 Minuten EUR 55,00
oder Fußreflexzonen-Massage
Mit dem Druck der Daumen und Finger am Fuß/ Fußsohle, werden Reize ausgelöst, die zu einer positiven Beeinflussung der verschiedenen Organe im Körper führen. Ihre Wirkungsweise ist energetisch und reflektorisch auf die Organe und Körpersysteme ausgerichtet.
Fußreflexzonen-Massage 60 Minuten EUR 120,00
Fußreflexzonen-Massage 45 Minuten EUR 99,00
oder Hot Stone Massage
Wärmende und kühlende Basalt- / Marmorsteine legt der Anwender auf die Chakren auf und massiert Ihre Energiebahnen. Dies wirkt ausgleichend auf Körper und Seele. Verspannungen der Muskulatur, besonders im Rücken- /Nackenbereich, werden gelöst. Hot Stone Massage 25 Minuten EUR 55,00
Entspannungsbäder 25 Minuten EUR 35,00
Pediküre ohne Nagellack 45 Minuten EUR 70,00
Gesichtskosmetik 45 Minuten
Stornierung
Bei Stornierung bis 24h vor der Anwendung werden 100% des Preises verrechnet.
Saunen und Dampfbad: Gerne schalten wir für Sie die Sauna und die Dampfbäder ein, wir bitten Sie eine Stunde zuvor an der Rezeption Bescheid zu sagen, wenn weniger als 20 Personen im Hotel sind.
Im Ruheraum bei den Massageliegen, legen Sie die Fernbedienung wieder zurück auf die Liegen!
Wellness
Saunen und Dampfbad Öffnungszeiten von 15-19 Uhr
Gerne schalten wir für Sie die Saunen und die Dampfbäder ein, wir bitten Sie eine halbe Stunde zuvor an der Rezeption Bescheid zu sagen.
Im Ruheraum bei den Massageliegen, legen Sie die Fernbedienung wieder zurück auf die Liegen!
Unser Wellnessbereich ist ein Nacktbereich, für die Nutzung des Wellnessbereichs liegt ein Bademantel in Ihrem Zimmer für Sie bereit. Aus Hygienischen Gründen ist der Wellnessbereich eine textilfreie Zone: Beispiel in der Sauna können Sie ein Handtuch mitnehmen und so platziert, dass kein Schweiß auf die Bank gelangen kann.
Gerne können Sie unsere Bademäntel auch kaufen:
Zum Kuscheln bin ich da! … und begleite Dich gerne diesen Urlaub in den Wellnessbereich.
Solltest Du Dich in mich verliebt haben und möchtest mich gerne mit zu Dir nach Hause nehmen, so kannst Du mich an der Rezeption freikaufen. Bademantel Anemone EUR 42,00
Der Wellnessbereich ist bis zum Abendessen offen, bis 19 Uhr.
Hund / Katze Sind bei uns willkommen gegen einen Aufpreis pro Nacht für die Reinigung, ohne Futter.
Hunde / Katzen sind in den Zimmern und auf der Terrasse gestattet, sofern die Tiere ruhig alleine in Zimmer und im Hotel sind - Hotelgeeignet.
Bitte beachten Sie, dass ihr Liebling nicht mit ins Bett und ins Restaurant darf! Falls zusätzliche Reinigung nötig sein werden, werden diese verrechnet.
Unsere Zimmermädchen können Ihr Zimmer nicht reinigen, wenn Ihr Hund / Katze im Zimmer ist.
Wir empfehlen Ihnen Sportalp Skiverleih, dieser ist nicht weit vom Hotel entfertn, zu Fuß sind es ca. 5 Minuten. Sportalp bring Ihnen Ihre Skier in Ihren Skischrank (dieselbe Skischrank Nummer, wie Ihre Zimmernummer).
Sportalp Skiverleih Öffnungszeiten: Täglich 08:30 - 18:30 Uhr (Samstag bis 19:30 Uhr)
Website: https://www.sportalp.at
Liste der Skiverleih Shops:
https://www.lechzuers.com/de/winter/wintersport/skifahren/skiverleih-lech-zuers
Geben Sie Ihre Skisachen, wie Skier und Stöcke bzw. Snowboard in den jeweiligen Schrank mit Ihrer Zimmernummer, bitte.
Winterwanderung: unter diesem Link findest du die aktuell geöffneten Winterwanderwege, sobald sich dort etwas ändern sollte, wird es auf der Website direkt aktualisiert.
https://www.lechzuers.com/de/winter/wintersport/winterwandern
Zug-Älpele
Hier können Sie Ihren Skipass Online kaufen:
https://arl-west.axess.shop/de/ProductsNgProductSelection/Categories
Skipass Webshop: https://www.skiarlberg.at/de/Ski-Arlberg/Skitickets/Webshop
Öffnungszeiten Kassen Lech: https://www.skiarlberg.at/de/Ski-Arlberg/Skitickets/Kassen-Verkaufsautomaten
Kassa Skipasszentrale Lech „Rüfikopf“ Öffnungszeiten Nebensaison: Sa: 08.00–18.00 Uhr Öffnungszeiten Hauptsaison: täglich: 08.00–18.00 Uhr und Sa: 08.00–19.00 Uhr Kontakt: Tel: + 43 5583 2824 - 214 od. - 215
Fax: + 43 5583 2824-240
E-Mail: skipasszentrale@skiarlberg.at
Kassa Schlegelkopf Öffnungszeiten Hauptsaison: täglich: 08.00–16.45 Uhr und ab 5.2.2022 täglich: 08.00–17.00 Uhr Kontakt: Tel: + 43 5583 2332 -123 od. - 126
E-Mail: info@skiarlberg.at
Kassa Bergbahn Oberlech Öffnungszeiten Nebensaison: bis 23.12.2021 Sa: 08.00–16.45 Uhr und ab 2.4.2022 Sa: 08.00–17.00 Uhr Öffnungszeiten Hauptsaison: täglich: 08.00–16.45 Uhr und ab 5.2.2022 täglich: 08.00–17.00 Uhr und Sa: 08.00–18.00 Uhr Kontakt: Tel: + 43 5583 2332 - 196
E-Mail: info@skiarlberg.at
Kassa Schlosskopf Öffnungszeiten Hauptsaison: täglich: 08.00–16.45 Uhr und ab 5.2.2022 täglich: 08.00–17.00 Uhr Kontakt: Tel: + 43 5583 2332 - 161 od. - 152
Fax: + 43 5583 2332-213
E-Mail: info@skiarlberg.at
Skipässe können wir an der Rezeption ausstellen, falls Sie schon wissen, wie lange Sie Ihren Skipass möchten.
Gerne bereiten wir Ihre Skipässe für Sie vor! Wir benötigen Namen (Vor- und Familiennamen), Geburtstage und die Gültigkeitsdauer der Skipässe
Für die Skipasskarte selber sind zusätzlich € 5, - Depotgebühr für die Arlbergcard.
Schneebericht
Arlberg: https://www.skiarlberg.at/de/Ski-Arlberg/Live-Infos/Schneebericht
Lech: https://www.skiarlberg.at/de/Lech-Oberlech-Zuers/Live-Infos/Schneebericht
Wir benötigen Namen (Vor- und Familiennamen), Geburtstage und die Gültigkeitsdauer der Skipässe
Unsere Veranstaltungen von Dezember bis April:
*24.12. Weihnachtsfeier, Sektempfang, Gala Dinner
*31.12. Silvesterfeier, Sektempfang, Gala Dinner
*Neujahrsfrühstück 8-12 Uhr
*Bierverkostung mit Phillip Nardin
*Weinverkostung mit unseren Weinbauern Paul Achs
*Weinverkostung mit unseren Weinbauern Donabaum
*Weinverkostung mit unseren Weinbauern Tesch
Genaue Termine werden bekannt gegeben.
Ebenso für den Chefs Table
Bei Interesse können Sie sich gerne von uns vormerken lassen.
Wir empfehlen Ihnen die Skikurse im Voraus zu buchen, da für die Verfügbarkeiten nicht garantiert werden kann.
Skischulen in Lech:
https://www.lechzuers.com/de/winter/wintersport/skifahren/skischulen
Skileherer
https://www.skilehrerlech.at/?gclid=EAIaIQobChMIr6Ogof-W-wIVw-h3Ch1ZXws3EAAYAiAAEgJVIfD_BwE
Gerne können Sie Ihre Freunde von außerhalb zu uns ins Restaurant einladen. Bitte teilen Sie dies unserem Restaurantleiter Nikolay und an der Rezeption mit. Herzlichen Dank!
Programmieren des Safes:
• drücken Sie den weißen Knopf an der Türinnenseite
• rotes Licht leuchtet auf
• geben Sie Ihren Code in dieser Zeit ein (4 Ziffern)
• drücken Sie die Taste #
• Melodie ertönt
Schliessen des Safes:
• Türe schliessen und verriegeln
Öffnen des Safes:
• drücken Sie die Taste C
• geben Sie Ihren Code ein (4 Ziffern)
• drücken Sie die Taste #
• ein Klick ertönt
• Türe öffnen und entriegeln
Bitte Safetüre offen lassen bei Abreise!
Heiße Getränke
Heiße Schokolade / hot chocolate € 6,20
Kleiner Espresso / little espresso € 3,60
Großer Espresso / big espresso € 5,50
Verlängerter / coffee € 4,20
Cappuccino € 4,50
Latte Macchiato € 4,80
Kaffee Hag /decaffeinated coffee € 4,20
Bio Tee - fragen Sie den Ober / Bio Tea - ask our waiter € 6,20
Heiße Zitrone / hot lemon € 3,90
Tee mit Rum / tea with rum € 8,00
Die Bio Sonnentor Tees werden in Kannen serviert.
Sonnentor
Alles begann damit, dass Johannes Gutmann Waldviertler war und es auch bleiben wollte. Der gängige Weg in den 80er Jahren - weg vom Land in Richtung Stadt - war so gar nicht seins. Im Gegenteil, Hannes wollte im Waldviertel arbeiten und leben… und daraus entstand Sonnentor -.. eine der bekanntesten Biohersteller in Österreich Sonnentor
Gerne können Sie uns Ihren gewünschten Termin für nächstes Jahr mitteilen unter: info@hotelanemone.com
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!
Sämtliche Konsumationen im Restaurant bzw. in der Bar können auf Ihre Hotelrechnung gebucht werden. Bitte unterschreiben Sie die Rechnungen täglich zu Ihrer Kontrolle. Sie können die gesamte Rechnung gerne einen Abend im Voraus mit BARGELD oder Ihrer, 1. Maestro Card, 2.Visa & Master Card, 3. Ec-Karte bezahlen.
Wir akzeptieren auch Kreditkarten: Visa & Master Card
Ihre Kreditkartendetails? Inhaber, Nummer, Gültigkeitsdatum und CVC/CAC Code.
Wie kann ich bezahlen am Ende meines Hotelaufenthaltes in der Anemone?
BAR, 1.maestro card, 2.visa/master card, 3. EC-CARD oder per Banküberweisung
Bankverbindung: Raiffeisenbank Lech • Kontoinhaber: Hotel Anemone
IBAN: AT73 3744 9000 0001 1585 • bic: rvvgat2B449
Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Anzahlung Ihren Buchungsnamen und den Zeitraum an.
für Überweisungen innerhalb der EU: Wählen Sie bitte EU-Überweisung
Für Überweisungen innerhalb Österreichs: Wählen Sie bitte Inland aus.
für Anzahlungen von der Schweiz: empfehlen wir die Anzahlung lieber per Kreditkarte.
Danke für Ihr Verständnis.
Kinder Gruppen Skikurse
Buchen Sie die Kinderskikurse rechtzeitig im Voraus!
Wir können bei Transfers, Skischulen, Skilehrern oder Restauranttischen im Ort nicht für Verfügbarkeit garantieren, wenn Sie kurzfristig buchen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung und bitten Sie Details selbst abzuklären.
Peter Gruber
E-Mail: peters-taxi@gmx.at
Tel. : + 43 (0) 664 24 08 707
Oder
Der Alpi Taxi
E-Mail: office@deralpitaxi.at
Tel. Nr.: + 43 660 2233880
Wir haben für Sie verschiedene Brettspiele in der Lobby.
Im Ort gibt es zahlreiche Aufladestation für Elektroautos.
Hier ein Link mit möglichen E-Tankstellen:
Die nächste Tankstelle von dem Hotel entfernt ist direkt am Rüfiplatz. Das wäre die illwerke vkw Charging Station
Wir bieten keine Aufladestation für Elektroautos im Hotel an.
Informationen und Neues aus Lech-Zürs
3.600 € Strafe für Zünden von Raketen laut Österreichischen Narichten Sender: ORF.at
Die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet nicht erlaubt ist. Es gilt ein generelles Feuerwerksverbot. Wir bitten euch, dies zu berücksichtigen - Der Bürgermeister Gemeinde Lech
Hier erhalten Sie alle nützlichen Informationen vom Informationszentrum Lech:
Die 14 Hauptallergene auf einen Blick:
A: glutenhaltige Körner und daraus hergestellte Produkte
Namentlich Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer oder Hybridstämme davon, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Ausgenommen:
Glukosesirupe auf Weizenbasis einschließlich Dextrose
Maltodextrine auf Weizenbasis
Glukosesirupe auf Gerstenbasis
Getreide zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
B: Krustentiere und daraus abgeleitete Produkte gewonnene Erzeugnisse
C: Eier und daraus hergestellte Produkte
Hier eine Aufzählung der Produkte, in denen das Allergen „C“ auftaucht:
Eier von
Huhn
Pute
Gans
Ente
Wachtel
Taube
Strauß
Außgenommen:
Fischgelatine, die als Trägerstoff für Vitamin- oder Karotinoidzubereitungen verwendet wird
Fischgelatine oder Hausenblase, die als Klärhilfsmittel in Bier und Wein verwendet wird
D: Fisch und daraus hergestellte Produkte
Mit Ausnahme von:
Fischgelatine bei Verwendung als Träger für Vitamin- oder Carotinoidpräparate
Fischgelatine oder Fischleinen bei Verwendung als Klärmittel in Bier und Wein
E: Erdnüsse und daraus hergestellte Produkte
Hier eine Aufzählung der Produkte, in denen das Allergen „E“ auftaucht:
Margarine
Brot
Kuchen
Gebäck
Schokocreme
Vegetarische Brotaufstriche
Cerealien
Müsli
Frühstücksflocken
Schokolade
Feinkostsalate
Marinaden
Satésauce
Eis
Aromatisierter Kaffee
Likör
In Erdnussöl frittierte Speisen (Pommes Frittes)
vegetarischer Fleischersatz
Nussmischungen, wie etwa Studentenfutter
F: Sojabohnen und daraus hergestellte Produkte
Hier eine Aufzählung der Produkte, in denen das Allergen „F“ auftaucht:
Sojamehl, Sojagrieß, Sojamilch
Sojadesserts, nicht raffiniertes Sojaöl, Sojalecithin, Sojaeiweiß
Tofu, Miso, Tempeh, Sojasprossen
G: Milch von Säugetieren und Milchprodukten (einschließlich Laktose)
Dazu gehört Milch von Säugetieren wie Kuh, Büffel, Schaf, Ziegen, Pferd, Esel.
Hier eine Aufzählung der Produkte, in denen das Allergen „G“ auftaucht:
Butter
Buttermilch
Butterschmalz
Créme fraîche
Dickmilch
Joghurt
Käse
Magermilch
Sauermilch
Milcheiweiß
Molkenproteine
Milchzucker
Milchpulver
Molke
Sahne/Rahm/Obers
Kondensmilch
Kefir
Quark/Topfen
Wurstwaren
Pasteten
Schokolade
Eis
Teige
Palatschinken/Pfannkuchen
Torten
Puddings
Desserts
Nougat
Brot, Gebäck
H: Essbare Nüsse und daraus hergestellte Produkte
Hier eine Aufzählung der Produkte, in denen das Allergen „H“ auftaucht:
Mandeln (Amygdalus communis L.)
Haselnüsse (Corylus avellana)
Walnüsse (Juglans regia)
Kaschunüsse (Anacardium occidentale)
Pecannüsse (Carya illinoiesis)
Paranüsse (Bertholletia excelsa)
Pistazien (Pistacia vera)
Makadamianüsse und Queenslandnüsse (Macadamia ternifolia)
und daraus gewonnene Erzeugnisse, außgenommen:
Nüssen zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol
Sellerie und daraus hergestellte Produkte
M: Senf und daraus hergestellte Produkte
O: Schwefeldioxid und Sulfite
P: Lupinen und daraus abgeleitete Produkte
R: Muscheln und daraus hergestellte Produkte
Rauchen verboten: Gerne könne Sie
Auf dem Balkon/Terrasse oder draußen rauchen.
Liebe Pfarrgemeinde!
Mit dem kommenden Palmsonntag beginnt für uns Christen die schönste und wichtigste Woche des Kirchenjahres - die Karwoche.
Die Fasten- und Osterzeit bietet vielfältig Gelegenheit, den eigenen Glauben immer wieder neu zu entdecken, zu vertiefen oder zu entfachen, damit das eigene Glaubensleben im Pfingst-Sturm wieder Schwung bekommt und in Bewegung kommt.
So lade ich euch ein, die Heilige Woche gemeinsam zu begehen!
Freitag, 31. März 2023 um 16.30 Uhr Palmbuschbinden
(nach dem Beerdigungs-Gottesdienst von Arnold Beiser) sind vor allem die Kinder mit Eltern und Jugendliche zum Palmbuschbinden herzlich eingeladen. Palm- und Öl-Zweige sind vorhanden, Bänder bitte mitbringen.
Samstag, 1. April 2023
17.15 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe in der Neuen Kirche
Sonntag, 2. April 2023, Palmsonntag – Feier des Einzugs Christi in Jerusalem
09.30 Uhr Palmweihe am Kirchplatz, Palmprozession vom Kirchplatz in die Neue Kirche und Gottesdienst
17.15 Uhr Gottesdienst mit Palmweihe in der Neuen Kirche
Donnerstag, 6. April 2023, Gründonnerstag – Feier vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern
20.00 Uhr Abendmahlsfeier in der Neuen Kirche
Anschließend „Night Fever“ Musik-Gebet-Stille-Beichtgelegenheit in der Neuen Kirche
An Karfreitag und Karsamstag läuten nach katholischer Tradition keine Glocken.
Der Karfreitag ist ein Tag der Trauer. Aus diesem Grund schweigen die Kirchenglocken vom Gloria in der Feier vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag bis zum Gloria in der Osternacht. Sprichwörtlich "fliegen die Glocken nach Rom".
Anstelle der Glocken treten dann die Ratschen.
Am Karfreitag um 12.00 Uhr und 15.00 Uhr und Karsamstag um 12.00 Uhr sind die Kinder und Jugendlichen zum Ratschen auf den Kirchplatz herzlich eingeladen.
Freitag, 7. April 2023, Karfreitag – Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi
15.00 Uhr Kreuzweg-Andacht in der Neuen Kirche
Anschließend Beichtgelegenheit
17.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Alten Kirche
20.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi in der Neuen Kirche
Samstag, 8. April, Karsamstag
17.15 Uhr Osterspeisensegnung in der Neuen Kirche
21.30 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer, Oster Lob und Entzünden der Osterkerze in der Neuen Kirche
(Danke an unsere Jungfeuerwehr Lech für das Osterfeuer)
Sonntag, 9. April 2023, Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn
09.30 Uhr Ostergottesdienst in der Neuen Kirche
17.15 Uhr Ostergottesdienst in der Neuen Kirche
Musikalische Gestaltung: Musikschulchor Lech
________________________________________
Osterwünsche
Durch die Auferstehung hat Jesus uns die Gewissheit gegeben, dass er mitten
Unter uns ist. Sein Haus sind wir Menschen, und seine Sendung ist es die Liebe
Gottes zu vergegenwärtigen. Möge diese Liebe unser aller Herzen erfüllen.
Im Namen unseres Pfarrteams wünsche ich euch allen gesegnete, friedvolle und
Hoffnungsvolle Ostern 2023.
Euer Pfarrer Pater Adrian Buchtzik
________________________________________
PS: Allen Ehrenamtlichen und Freiwilligen, die die Ostertage durch ihr Engagement
Das Fest verschönern und mithelfen bei der Vorbereitung und Gestaltung gebührt
Großer Respekt und Dankbarkeit.
Lech, Ostern 2023
________________________________________
Diese Nachricht ist nicht lesbar? Hier klicken
Bernadette Muxel
Pfarramtsekretärin
Röm. -kath. Pfarramt
St. Nikolaus Lech
Dorf 15
6764 Lech am Arlberg
Tel: + 43 5583 2512
Fax: + 43 5583 2512 2
Unser Leitungswasser wird verrechnet und am Saisonsende als Spende für Unicef einbezahlt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Lech Taxi
Telefon: + 43 650 440 0752
E-Mail: info@lechtaxi.at
Oder
Telefon: + 43 5583 2501
E-Mail: info@taxi-lech.at
Oder
https://www.lechzuers.com/de/anreise-und-parken Zug: https://www.oebb.at Haltestelle: Lange am Arlberg oder St. Anton am Arlberg und Postbus zur Haltestelle: Rufikopf Lech am Arlberg https://www.postbus.at
Hier ein paar Webseiten:
Parkgarage Anger
Gottesdienste in der Pfarre Lech am Arlberg
Termine 2022/23
Check your Risk Safety-Training
https://www.skiarlberg.at/de/Lech-Oberlech-Zuers/Wintertainment/Check-your-Risk-Training
Check your Risk
Das praxisnahe Safety-Training
Während der gesamten Wintersaison werden in den drei Trainingsmodulen „Vorbereitung“, „Risiko-Reduzierung“ und „Verhalten bei einem Unfall“ wichtige Inhalte praxisnah vor Ort vermittelt. Die drei Module rotieren wöchentlich, haben jedoch immer einen identen Anteil an Basics. Durchgeführt werden diese kostenlosen Freeride-Sicherheitstrainings von lokalen Experten.
Treffpunkt: Talstation Schlegelkopfbahn: Sonntags um 15: 00 Uhr
Die Module im Überblick
Modul 1: Vorbereitung
Empfehlenswert für alle, die sich über die richtige Vorbereitung informieren bzw. ihr Wissen auffrischen möchten. Wer im Gelände Skifahren möchte muss die Gefahren kennen und sich gut vorbereiten. In diesem Modul werden daher die wichtigsten Grundregeln thematisiert:
Das Gelände kennen (Geländekenntnis)
Wer geht mit? Nie alleine fahren!
Ausrüstung: Standards und Empfehlungen, Ausrüstungskontrolle, LVS Check
Richtige Interpretation des Lawinenlage- und Wetterberichts
Basis Information über Methoden zur Reduzierung des Risikos
Modul 2: Risiko-Reduzierung
In diesem Modul liegt der Fokus auf den wichtigsten Verhaltensregeln im Gelände.
Aufstiegs- und Abfahrtsspur wählen
Sichere Geländeformen
Sammelpunkte
Einfluss von Hangneigung auf die Lawinengefahr
Einfluss des Windes
Anwendung von Reduktionsmethoden
Möglichkeiten und Risiken von CPS Anwendungen
Aufklärung über die Risiken
Ich weiß wo ich bin, Möglichkeiten zur Standortbestimmung im Notfall
Gefahren beim Spur nachfahren
Spuren bedeuten nicht automatisch Sicherheit
Modul 3: Verhalten bei einem Unfall
Was tun, wenn ich als Ersthelfer zu einem Unfall komme? Wie verhalte ich mich richtig bei einem Lawinenunfall?
Richtig Hilfe anfordern: Notrufnummern (Pistenrettung einspeichern im Telefon), Ort richtig kommunizieren
Absichern der Unglücksstelle: Absperrung, alles wissenswerte über den Hubschrauber
Lawinenunglück: LVS Suche, Sondieren, Schaufeln, Basics Erste Hilfe bei einem Verschütteten
Nehmen Sie an einer exklusiven Tour für alle Romantiker der Welt teil ! Zusammen mit dem professionellen lokalen Führer besuchen Sie die romantischsten Orte der Stadt. Fühlen Sie sich von der bezaubernden Atmosphäre verzaubert, besuchen Sie die besten Orte der Stadt, um ein Date zu haben und erfahren Sie, was Schattenburg und Tosters Ruin so besonders ist. Diese Tour ist besonders während der Zeit des Heiligen Valentin zu empfehlen ! Machen Sie Fotos mit Ihren Liebsten und lassen Sie sich überraschen, wie viele historische Liebesgeschichten in den Straßen, Gebäuden und Parks von Feldkirch versteckt sind. Von herzzerreißend und tragisch bis hin zu urkomischen oder würzigen.
Die exklusive Tour nur in der Weihnachtszeit ! Diese besondere Zeit bringt Zauber in Feldkirch. Gemeinsam mit dem professionellen ortskundigen Guide besuchen Sie die schönsten Plätze in Feldkirch. Sie werden sich von der charmanten Atmosphäre verzaubert fühlen, die Sie nur zu dieser Jahreszeit spüren können ! Was ist die Geschichte des Weihnachtsbaums ? Wer war der erste auf der Welt, der es dekoriert hat ? Welche magischen Dinge können in der Weihnachtszeit passieren ? Haben Sie schon von Weihnachtszaubern gehört ? Sie werden wundersame Weihnachtssagen über Feldkirch hören. Sie besuchen den Weihnachtsmarkt Was macht ihn so beliebt ? Welche lokalen Produkte müssen zu Weihnachten schmecken ? Füllen Sie Ihr Herz mit der Freude und erleben Sie den Zauber von Feldkirch.
Kommen Sie mit auf eine spannende Canyoningtour und erleben Sie Ihre ersten Sprünge, Rutschen und Abseilen. Diese Tour ist für jedermann !
Die Kobelache ist eine der schönsten, wenn nicht die schönste Kalksteinschlucht in der gesamten Bodenseeregion.
Durch ihren einzigartigen Charakter - tief eingeschnitten - befinden Sie sich in einem echten Canyon. Bis zu 50 Meter tief und manchmal nur 2 Meter breit hat sich das Wasser über Jahrtausende seinen Weg gebahnt und eine Schlucht mit vielen verschiedenen Facetten hinterlassen.
Sprünge, Rutschen, Kletterpassagen, Abseil- und Schwimmwege wechseln sich ab. Hinter jeder Ecke wartet etwas Neues, der Schwierigkeitsgrad steigt im Laufe des Weges bis zum letzten Sprung - dem höchsten auf dieser Tour.
Bei dieser Einsteigertour kann jeder mitmachen. Es gibt Sprünge von bis zu 8 Metern, Abseilstellen von bis zu 25 Metern und Naturrutschen - bis zu 7 Meter lang.
Nichts ist verpflichtend - die Guides können immer eine Alternative auf der Tour unterbringen.
Wie feiert Bregenz Advent und Weihnachten ? Warum ist der Bregenzer Christkindlmarkt so berühmt ? Entdecken Sie die unterschiedlichsten österreichischen Traditionen und Bräuche, zu denen auch eine große Auswahl an saisonalen Produkten gehört, darunter auch der traditionelle Weihnachtspunsch. Die Weihnachts- und Adventszeit bringt Zauber nach Bregenz. Zusammen mit dem professionellen lokalen Guide besuchen Sie die am schönsten dekorierten Orte und Märkte. Sie werden sich von der charmanten Atmosphäre in den Straßen verzaubert fühlen, die Sie nur zu dieser Jahreszeit spüren können ! Sie erleben Österreich aus einer anderen Perspektive : gefüllt mit Weihnachtslichtern, die die Christkindlmärkte erhellen. Die schönste Zeit des Jahres ist in Bregenz noch schöner !
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert. Startzeiten : Tandem - Gleitflüge sind bei Flugwetterbedingungen das ganze Jahr über möglich.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert.
Entdecken Sie die versteckten Wunder des Tiroler Lechtals bei einer aufregenden Canyoning-Tour. Eingebettet in tiefe Seitentäler und atemberaubende Schluchten ist dieses Naturparadies der ideale Spielplatz für Adrenalinjunkies wie Sie.
Canyoning versetzt Sie in das Herz der Natur. Mit der richtigen Ausrüstung steigen Sie vom Gipfel des Berges hinab und stürzen sich auf verschiedenen Wegen ins Tal.
Sie können sich von steilen Felswänden abseilen, kristallklare Bäche hinunterrutschen, durch atemberaubende Schluchten schwimmen, in erfrischende Pools springen und geschickt schwieriges Gelände hinunterklettern. Wenn Sie es vorziehen, diese Hindernisse zu umgehen, ist das kein Problem, denn Ihr Führer wird Sie um sie herumführen.
Canyoning ist jedoch mehr als nur ein Adrenalinstoß ; es ist eine Erfahrung, die Sie die Umwelt in einem völlig neuen Licht sehen lässt. Tauchen Sie ein in die erstaunliche Pracht dieser Naturwunder, während Sie nach und nach ihre Geheimnisse lüften.
Die Schätze der Erde liegen direkt vor unserer Haustür im schönen Tirol. Lassen Sie sich von uns in dieses wunderbare Abenteuer führen, indem wir Ihnen die Technik des Schluchtengehens und des aktiven Abseilens beibringen und Sie nach und nach in die aufregenden Aspekte des Rutschens und Springens einführen. Vergessen Sie nicht, dass alles freiwillig ist und wir immer bereit sind, Alternativen zu bieten, wenn Sie einen anderen Weg einschlagen möchten.
Nach Ihrem aufregenden Ausflug können Sie sich mit erfrischenden Getränken und wunderbaren Erfrischungen erholen und sich an den gemeinsamen Erinnerungen erfreuen. Wir versorgen Sie auch mit wunderschönen Bildern, die jede Minute Ihres aufregenden Ausflugs festhalten, um zu garantieren, dass Ihr Erlebnis ein Leben lang anhält.
Wir von Adventure Water glauben an Inklusion und Barrierefreiheit. Aus diesem Grund haben wir unseren Ausflug für Anfänger so angepasst, dass er auch für Menschen mit Behinderungen geeignet ist. Bitte setzen Sie sich nach Ihrer Buchung telefonisch mit Ihrem Tauchlehrer in Verbindung, damit er Ihnen bei Ihren individuellen Wünschen behilflich sein kann.
Entfesseln Sie Ihren Wagemut und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Canyoning-Reise. Entdecken Sie mit uns im Tiroler Lechtal die Aufregung, die Schönheit und die Majestät der Natur. Buchen Sie noch heute Ihr Canyoning-Abenteuer und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert. Startzeiten : Tandem - Gleitflüge sind bei Flugwetterbedingungen das ganze Jahr über möglich.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert. Startzeiten : Tandem - Gleitflüge sind bei Flugwetterbedingungen das ganze Jahr über möglich.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert.
Advanced Canyoning ist perfekt für Leute, die sportlich sind oder schon etwas Canyoning-Erfahrung haben.
Die Wasserfälle auf dieser Tour sind bis zu 35 Meter hoch. Mit verrückten Sprüngen bis zu 10 Metern und langen, steilen Rutschen werden Sie viel Spaß haben und das Adrenalin spüren.
Während dieser Tour werden wir uns aktiv abseilen, aber keine Angst - die Einführung und die Tour werden von einem zertifizierten Canyoning-Guide geleitet.
Sie können zwischen einer Ganztags- oder einer Halbtagestour wählen. Bei der Ganztagestour ist ein Mittagsimbiss mit Spezialitäten aus dem Naturpark Lechtal inklusive.
Sie erhalten eine komplette Canyoning-Ausrüstung (Helm, Klettergurt, Neoprenanzug, Schuhe). Das Einzige, was Sie mitbringen müssen, ist ein Handtuch und Ihre Badesachen.
Der Naturpark Tiroler Lech lädt Sie zu einem besonderen Wildwasserabenteuer ein !
Sie werden durch Wellen von kristallklarem Gebirgswasser raften. Der Lech wird oft als der letzte Wildfluss der Alpen bezeichnet und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Rafter.
Sie werden Schlauchboote für 2-3 Personen benutzen. Für eine schnelle Erfrischung werden Sie während der Tour einen Stopp zum Wildwasserschwimmen einlegen.
Das Mindestalter für die Rafting-Tour ist 12 Jahre. Sie können zwischen einer Halbtagestour oder einer Ganztagestour wählen. Bei der Ganztagestour ist eine Mittagsjause mit Spezialitäten aus dem Naturpark Lechtal inklusive.
Die Strecke auf dem Wasser beträgt bei der Halbtagestour ca. 15 km und bei der Ganztagestour ca. 30 km.
Im Herzen des Naturparks Tiroler Lech wartet ein Wildwasserabenteuer nur auf Sie !
Sie werden durch Wellen und Kaskaden von kristallklarem Bergwasser raften. Der Lech wird oft als der letzte Wildfluss der Alpen bezeichnet und ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Rafter.
Sie werden mit einer kompletten Rafting-Ausrüstung ausgestattet, bringen Sie also nur ein Handtuch und Ihre Badekleidung mit. Nach einer Sicherheitseinweisung steigen Sie in ein Wildwasser-Raftingboot für bis zu 12 Personen. Mit an Bord ist immer ein zertifizierter Rafting-Guide, der das Boot sicher durch die Wellen steuert und Ihnen einige interessante Geschichten über den Naturpark erzählt.
Für eine schnelle Erfrischung halten Sie während der Tour für ein Wildwasserschwimmen an.
Das Mindestalter für die Rafting-Tour beträgt 6 Jahre. Sie können zwischen einer Halbtagestour oder einer Ganztagestour wählen. Bei der Ganztagestour ist eine Mittagsjause mit Spezialitäten aus dem Naturpark Lechtal inklusive.
Die Strecke auf dem Wasser beträgt bei der Halbtagestour ca. 15 km und bei der Ganztagestour ca. 30 km.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert. Startzeiten : Tandem - Gleitflüge sind bei Flugwetterbedingungen das ganze Jahr über möglich.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die Paragleiten aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern. Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert.
Empfehlenswert für Fluginteressierte, die das Gleitschirmfliegen aus nächster Nähe kennenlernen und die Sicht aus der Vogelperspektive genießen möchten. Natürlich kann der Passagier während des Fluges auch gerne selber den Gleitschirm steuern.
Spass und Genuss sind auf jeden Fall garantiert. Startzeiten : Tandem - Gleitflüge sind bei Flugwetterbedingungen das ganze Jahr über möglich.
Lass den Alltag für einen Moment hinter dir und geniesse das unglaubliche Gefühl von Freiheit !
Erleben Sie die alpinen Jahreszeiten von oben mit Tandem-Paragliding-Flügen im Montafon.
Entdecken Sie die wechselnden Farben der österreichischen Alpen auf dem Flügel mit Paragleit-Rundflügen ab Montafon. Erleben Sie als einer der wenigen Piloten das ganze Jahr über das volle Farbspektrum bei einem Höhenflug im Sommer oder erleben Sie eine Schneelandung während der Winterskisaison !
StandortDas Montafon liegt in den österreichischen Alpen in der Nähe des beliebten Skiortes St. Anton. Das 39 km lange Tal im Bundesland Vorarlberg ist ein alpines Wander-, Ski- und Segelfluggebiet und verfügt über ein eigenes Wintersportgebiet mit über 100 Pisten. Die Flüge finden von der Versettla Bahn (1480 m) aus statt.
AktivitätTreffen Sie Ihren Piloten an der Aktivitätsbasis im Montafon zu diesem Tandem-Gleitschirmflug. Geeignet für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, egal ob Sie im Sommer oder im Winter fliegen möchten, jeder Flug wird vom selben Startplatz aus durchgeführt, der sich an der Gondelbahn im Skigebiet Silvretta Montafon befindet. Der 15- bis 30-minütige Flug aus 1480 m Höhe beginnt mit einer kurzen Sicherheitseinweisung und einer Einführung in die Ausrüstung, bevor Sie mit dem Piloten Ihre Flugserie üben. Nach ein paar kurzen Schritten sind Sie schon in der Luft - von da an müssen Sie sich nur noch im Gurtzeug zurücklehnen und entspannen. Voll gesteuert von Ihrem Piloten gleiten Sie über die dramatische Alpenlandschaft - halten Sie Ausschau nach Tierspuren im Schnee im Winter und nach Raubvögeln im Sommer. Nach einer kompletten Umrundung des Luftraums erfolgt eine sanfte Landung auf Gras oder Schnee im Ort Gaschurn, wo Ihr Flug endet.
BedingungenDer Flugbetrieb findet ganzjährig statt, die Zeiten und die Dauer sind von den Jahreszeiten abhängig - im Sommer sind größere Flughöhen möglich. Wenn Sie sich für einen Flug im Winter während der Skisaison entscheiden, beachten Sie bitte, dass die Flugzeiten reduziert werden.
Begeben Sie sich mit der ganzen Familie auf ein Canyoning-Abenteuer durch die Rosengartenschlucht in Imst ! Eine der zugänglichsten und familienfreundlichsten Schluchten in Tirol. Trommeln Sie Ihre liebsten großen Kinder zusammen und machen Sie sich auf den Weg, um die Wildwasserschluchten der Rosengartenklamm zu erkunden. Versteckt im Herzen der österreichischen Alpen geht es bei diesem 3-stündigen Ausflug darum, bis zum Hals nass zu werden und zu sehen, worum es beim Canyoning überhaupt geht ! Voller klarer Pools und natürlicher Rutschen müssen Sie nicht im Kindergarten sein, um es zu versuchen - aber ein kindlicher Sinn für Humor ist unerlässlich !
StandortEine der beliebtesten Sommersportarten in den Alpen, das österreichische Tirol, ist bekannt für seine tiefen Schluchten und Klammen in Tarrenz, Landeck und Imst. In der Nähe der Flüsse Inn, Schinderbach und Malchbach, im Winter ist bekannt für seine familienfreundliche Skigebiet Hoch-Imst. Innsbruck ist nur 40 Minuten mit dem Auto oder dem Fernzug entfernt und wird von einem internationalen Flughafen bedient.
AktivitätTreffen Sie Ihren Instruktor im Aktivzentrum in Tarrenz zu einem 3-stündigen Canyoning-Ausflug in der Rosengartenschlucht. Ein familienfreundliches Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Die 1,5 km lange Schlucht liegt nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum Imst entfernt. Von der Blauen Grotte bis zur Johanneskirche erstreckt sich die leicht begehbare Schlucht mit Sprüngen, Rutschen und einer 6 m langen Abseilstelle. In diesem Naturjuwel, das zu den wertvollsten Naturräumen Tirols zählt, wachsen keine Rosen, sondern seltene Farne und Moose sowie Millionen Jahre alte, geologisch faszinierende Gesteine. Ein gut gesicherter Bergpfad mit Brücken, die Sie direkt durch die Schlucht führen, wo Sie zurück zum Aktivitätszentrum gebracht werden - genießen Sie eine warme Dusche und einen Snack, wenn Sie fertig sind.
BedingungenEine leicht zugängliche Schlucht, die Gesamtdauer in der Schlucht beträgt eine Stunde und wird zu Fuß erreicht (5 Minuten) mit einer Gesamttransferzeit von 15 Minuten. Alle Sprünge, Abseilstellen und Rutschen können bei Bedarf vermieden werden, werden aber dringend empfohlen : Abseilen : 6mSprünge : 1mRutschen : 3 m
Bereiten Sie sich auf die schnellste Wildwasserachterbahn der Schweiz vor ! Paddeln Sie als Team gegen die rasenden Strömungen und Stromschnellen des Inn. Im größten Naturpark des Landes gelegen, inmitten des Engadins, rasen Sie dem Ziel entgegen, während die Berge und Kiefernwälder im Schweizerischen Nationalpark in diesem Moment in den Hintergrund rücken.
SpotDer Inn fließt durch den Schweizerischen Nationalpark in der Scuol & Giarsun Schlucht. Dieser als bester Wildwasserlauf Europas bekannte Flussabschnitt der Klasse iii-iv fließt etwa 20 Kilometer talaufwärts durch das Dorf Susch und mündet in den Pradella-See. Die Aktivitätsbasis befindet sich am Rande der Skipisten in Scuol - 2 Std. 30 Min. von Zürich oder 1 Std. 30 Min. von St. Moritz entfernt.
AktivitätTreffen Sie Ihren Guide in der Rafting Basis gleich neben der Talstation der Bergbahnen Scuol für diesen Wildwasser-Rafting-Trip auf dem Inn. Je nach Alter und Können der Gruppe können Sie aus einer Reihe von familienfreundlichen, halbtägigen oder ganztägigen Raftingtouren wählen, die verschiedene Abschnitte dieses berühmten Rafting-Flusses befahren. Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einer kurzen Sicherheitseinweisung und einer Überprüfung der Ausrüstung, bevor Sie in Ihr Raft springen und mit dem Paddeln beginnen dürfen. Abhängig von der Tour, die Sie wählen, hilft Ihnen Ihr Guide bei der Navigation der Kurven und Wendungen, da der Fluss immer schneller und anspruchsvoller wird, je weiter es stromabwärts geht. Bereiten Sie sich darauf vor, nass zu werden, während Sie als Team zusammenarbeiten, um Hindernisse zu umgehen, am Ufer entlangzufahren und natürliche "Rutschen" anzusteuern ! Als ein Fluss der Klasse iii-iv erwartet Sie eine rasante Abfahrt bis zum Ende, wo Sie für eine kühle Erfrischung zurück zur Aktivitätsbasis gebracht werden.
BedingungenDer Inn gilt als unterhaltsames und herausforderndes Wildwassererlebnis für abenteuerlustige Anfänger. Familienausflüge werden in der mittleren Sektion organisiert, die zum Schwimmen geeignet ist. Die Klassen des Flusses sind wie folgt : Grad III : Stromschnellen mit mäßigen, unregelmäßigen Wellen, schnellen Strömungen und großen WellenGrad IV : Intensive, kraftvolle, aber vorhersehbare Stromschnellen mit großen unvermeidbaren Wellen und Löchern
Paragliding Tandemflug in Klosters - ein fantastisches Luftabenteuer für jedermann ! Genießen Sie die Landschaft, die frische Brise und das Gefühl der Freiheit !
Klosters ist eine einzigartige Kombination aus einem renommierten Bergferienort und der Kulisse eines unberührten Bündner Dorfes. Das vielfältige Angebot an Aktivitäten in diesem Gebiet, das im Sommer und Winter angeboten wird, ist für jeden geeignet.
Sie treffen Ihren Piloten direkt an der Gotschna-Talstation bei der Bahnstation Klosters Platz. Von dort an beginnt Ihr Flugabenteuer. Gemeinsam fahren Sie zum Startplatz Gotschna.
Während der Startvorbereitung hat Ihr Pilot genügend Zeit, Ihnen alles zu erklären und den Flug nach Ihren Wünschen zu planen. Und dann geht es in die Luft !
Sie schweben mit dem Tandem-Gleitschirm durch die Luft, so lange wie möglich. Genießen Sie den Blick auf das Rätikon - die geologische Grenze zwischen Ost- und Westalpen. Sie können den Gleitschirm selbst steuern oder, wenn Sie mehr Action wollen, kann Ihr Pilot einige Kunstflugmanöver ausführen. Aber nur wenn Sie wollen, denn der Flug ist Ihr Erlebnis !
Gleitschirm Tandemflug in Klosters im Winter - ein fantastisches Luftabenteuer für jedermann ! Genießen Sie die verschneiten Landschaften und das Gefühl der Freiheit !
Klosters ist eine einzigartige Kombination aus einem renommierten Bergferienort und der Kulisse eines unberührten Bündner Dorfes. Das vielfältige Angebot an Aktivitäten in diesem Gebiet, das im Sommer und Winter angeboten wird, ist für jeden geeignet.
Sie treffen Ihren Piloten direkt an der Gotschna-Talstation bei der Bahnstation Klosters Platz. Von dort an beginnt Ihr Flugabenteuer. Gemeinsam fahren Sie zum Startplatz Gotschna.
Während der Startvorbereitung hat Ihr Pilot genügend Zeit, Ihnen alles zu erklären und den Flug nach Ihren Wünschen zu planen. Und dann geht es in die Luft !
Sie schweben mit dem Tandem-Gleitschirm durch die Luft, so lange wie möglich. Genießen Sie den Blick auf das Rätikon - die geologische Grenze zwischen Ost- und Westalpen. Sie können den Gleitschirm selbst steuern oder, wenn Sie mehr Action wollen, kann Ihr Pilot einige Kunstflugmanöver ausführen. Aber nur wenn Sie wollen, denn der Flug ist Ihr Erlebnis !
Air-Davos lädt Sie ein, Klosters aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Ein Tandemflug mit geschulten einheimischen Piloten ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders wenn Sie im Winter über die verschneite Landschaft fliegen !
Bevor Sie das erstaunliche und entspannende Gefühl erleben, zwischen den Wolken über den charmanten Bündner Alpen zu schweben, treffen Sie Ihren Air-Davos-Piloten an der Talstation der Gotschna-Seilbahn in Klosters. Dann steigen Sie in die Seilbahn, die Sie zum perfekten Startplatz bringt. Die Fahrt mit der Luftseilbahn ist der Moment, um die restliche Nervosität zu überwinden !
Ihr Fluglehrer wird die Wetterbedingungen für den Tag berücksichtigen, damit Ihr Flug extrem und lustig, aber auch sicher wird ! Vor dem Start erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in den Tandemflug, einschließlich Start- und Landeverfahren. Oben angekommen führt der Pilot einen letzten Check durch, der Landeplatz befindet sich in der Nähe der großen Wiese der Klosters Arena, nur 5 Gehminuten von der Talstation der Seilbahn entfernt.
Das Fliegen in Klosters bringt Sie in den Himmel, den Sie mit den einheimischen Vögeln teilen werden. Machen Sie sich bereit, über die Berge von Klosters zu gleiten, die Pracht der Schweizer Alpen zu betrachten und später auf der grünen Wiese zu landen !
Zusammen mit dem professionellen Führer besuchen Sie die reizvollsten Orte in Feldkirch. Folgen Sie Ihrem charismatischen Führer und erkunden Sie eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtlandschaften in der Region Vorarlberg aus dem 12. Jahrhundert. Feldkirch bietet eine lange Sammlung von Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Museen, Kunst, Natur und einzigartigen Attraktionen, die Sie einmal im Leben besuchen müssen. Die pulsierende Stadt bietet Ihnen die Möglichkeit, einige der reichsten Beispiele der österreichischen Geschichte zu entdecken. Lassen Sie sich von den geschichtsträchtigen Straßen und ihren schönen Architekturbeispielen überraschen. Machen Sie sich bereit, Feldkirch aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ihr lokaler charismatischer Führer wird die Geheimnisse und interessanten Fakten über die Stadt enthüllen. Diese Tour ist perfekt für diejenigen, die die Stadt zum ersten Mal besuchen und das Beste daraus machen möchten !
Begeben Sie sich auf eine heldenhafte Reise durch die faszinierende Stadt Feldkirch, in der sich bei jedem Schritt ein reiches kulturelles Erbe, architektonische Wunder und lebendige lokale Erlebnisse entfaltet. Werden Sie zum Protagonisten Ihrer eigenen Erzählung, genießen Sie die Lebendigkeit lokaler Märkte, immersive kulturelle Veranstaltungen und die atemberaubende Anziehungskraft mittelalterlicher Sehenswürdigkeiten und schaffen Sie bleibende Erinnerungen, die für Generationen geschätzt werden. Begleiten Sie uns auf der Discover Feldkirch City's Secrets Walking Tour, bei der jeder Moment die Gelegenheit bietet, die gut gehüteten Geheimnisse der Stadt zu lüften und dieser außergewöhnlichen Odyssee Ihren Stempel aufzudrücken. Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches Abenteuer vor, das den Entdeckergeist in jedem unerschrockenen Reisenden weckt.
Erleben Sie das lohnendste Abenteuer mit Ihrer Familie bei einem exklusiven Rundgang. Folgen Sie einem lokalen professionellen Führer, der dafür sorgt, dass die Kinder genauso viel Spaß beim Sightseeing haben wie Erwachsene. Besuchen Sie die Stadt Feldkirch und lernen Sie mit einem gut informierten Führer die Geschichte der Schattenburg kennen. Genießen Sie einen einfachen Rundgang, der einen Spaziergang durch das Stadtzentrum beinhaltet und die berühmten kulturellen und architektonischen Stätten hervorhebt. Die ganze Familie wird Spaß daran haben, die faszinierenden und interessanten Sehenswürdigkeiten von Feldkirch kennenzulernen. Die Geschichten, die der Reiseleiter teilt, sorgen garantiert für ein paar Kichern, während Sie die abgelegenen Pfade der Stadt entlangschlängeln.
Schauen Sie nicht nach unten, wenn Sie diese fortgeschrittene Abseil- und Canyoningtour in der Oberen Rosengartenschlucht in Tirol wagen. Eine knietiefe Abseilung von 70 Metern in eine der berüchtigtsten alpinen Schluchten Österreichs, der Rosengarten donnert und tost 2 km lang, während er in den mächtigen Inn mündet. Während die Touristen der speziell angefertigten Treppe folgen, die sich zur Sicherheit an den Wänden entlangzieht, befinden Sie sich mitten im Geschehen, stürzen sich die senkrechten Felswände hinunter, weichen Haarnadelkurven aus und kämpfen gegen die Strömung - der ultimative Kampf zwischen Mensch und dem mächtigsten Element der Natur.
StandortDer Rosengarten, eine der spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten Österreichs, liegt in der Nähe der Stadt Imst im Oberinntal. Der Rosengarten ist eine enge, 2 km lange Schlucht, die vom Schinderbach gesäumt wird und sich von der Johanneskirche in Imst bis zur Blauen Grotte in Hochimst erstreckt. Der Klammbergweg ist über eine Reihe von schönen Holzstegen und Steinstufen erreichbar und im Sommer begehbar. Im Winter ist die Region bekannt für ihr familienfreundliches Skigebiet Hoch-Imst. Innsbruck ist nur 40 Minuten mit dem Auto oder dem Fernzug entfernt und verfügt über einen internationalen Flughafen.
AktivitätTreffen Sie Ihren Instruktor im Aktivitätszentrum in Tarrenz für diesen 5-stündigen Xtreme-Canyoning-Ausflug in der Oberen Rosengartenschlucht in Tirol. Geeignet für erfahrene Kletterer/Bergsteiger mit ausreichenden Abseil- bzw. Abseilkenntnissen (ab 16 Jahren), beginnt diese fortgeschrittene Canyoningtour mit einer 25-minütigen Wanderung durch den Wald, um den Beginn der Klamm und ihre enge, tief eingeschnittene und dennoch atemberaubende Naturkulisse oberhalb von Hoch-Imst zu erreichen. Der atemberaubende Panoramablick wird nur noch von der 70 m langen Abseilstrecke übertroffen, die Sie durch Wildwasserquetschungen und enge Schluchten führen wird, während Sie Ihren Körper als menschlichen Schlitten benutzen ! Sobald Sie den Ausstiegsbereich erreicht haben, ist es nur noch ein kurzer Weg zurück zum Bus, der Sie zurück zum Aktivitätszentrum bringt, wo Sie eine heiße Dusche und Snacks erwartet.
BedingungenEin vertikaler Parcours mit vielen körperlich anspruchsvollen Hindernissen. Sie müssen über ausreichende Canyoning-/Kletter-/Abseil-Erfahrung verfügen, um diese fortgeschrittene Route zu bewältigen. Die Gesamtdauer im Canyon beträgt 2,5 Stunden mit einer Transferzeit von 25 Minuten. Abseilen : 70 mSprünge : KeineRutschen : 2 m
Hören Sie die Geschichten von Guta, der alten Frau, die 1406 die Bregenzer vor einem Angriff rettete. Sie werden die Architektur vieler alter Gebäude aus dem 13. Jahrhundert bewundern.
Dieses Erlebnis wird von einem privaten Einheimischen zur Verfügung gestellt. Jede LocalBini Experience wird in einer kleinen Gruppe von bis zu 6 Personen durchgeführt. Bist du bereit, mit mir einen Überraschungsspaziergang durch Bregenz zu machen ? Aus meinen vielen Erfahrungen und persönlichen Interaktionen in Bregenz habe ich eine persönliche Checkliste mit Must-Sees mit meinen denkwürdigsten Orten zusammengestellt. Verpassen Sie nicht die Chance, Bregenz aus einer einzigartigen Perspektive zu sehen und zu verstehen, warum ich diesen Ort mein Zuhause nenne ! Knüpfen Sie wie ich eine tiefere Verbindung zur Stadt und genießen Sie exklusive Anekdoten, Tipps und Tricks sowie geheime Enthüllungen über Bregenz. Wir treffen uns am Martinsturm und von dort aus beginnt Ihre authentische Entdeckung von Bregenz !
Erkunden Sie einige der besten Singletracks und Trails der Transalp mit der MTB-Vermietung in Scuol.
Ein weniger bekanntes Alpendorf im Herzen des MTB-Downhill-Erbes ist Scuol, Tor zu hunderten von Mountainbike-Strecken und Trails für jedes Können. In den Ausläufern des Engadins gelegen, ist es mit seinen berüchtigten Dirt Trails und dem herausfordernden Terrain ein Mekka für die weltbesten MTB- und Enduro-Fahrer während des jährlichen Red Bull Transalp-Marathons - rüsten Sie sich aus und entdecken Sie es selbst mit dem MTB-Tagesverleih in Scuol.
LageScuol liegt im ältesten Nationalpark der Schweiz. Mit 172 Quadratkilometern ist er das größte Naturschutzgebiet der Schweiz und verfügt über ein 80 km langes Netz an Wanderwegen und Naturtouren. Es gibt etwa 105 Mountainbike-Routen, die die Schweiz mit Italien verbinden. Sie erreichen Scuol von Zürich (2h30) und St. Moritz (1h30) mit dem Auto und dem Zug.
VerleihIn der Aktivitätsbasis in Scuol können Sie Ihr MTB-Mietpaket auswählen. Zu erschwinglichen Preisen und mit hochwertiger Ausrüstung können Sie sich mit einer Reihe von Kinderrädern, Erwachsenen-MTBs und Elektro-Mountainbikes von Marken wie trek, wheeler und BiXS ausstatten. Passen Sie Ihr Rad mit 27"- und 29"-Laufrädern, 100-mm- bis 150-mm-Vorderraddämpfern und Demo-Konfigurationen an, wenn Sie die neuesten Innovationen der Branche testen möchten. Das Team bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen an, wie die Montage, Einstellung und Beratung zu den neuesten Komponenten wie den neuen elektronischen Shimano Di2-Schaltsystemen. Weitere Hardware umfasst Teile von shimano und SRAM sowie einen FOX-Federservice. BedingungenTeil der Red Bull TransAlp Tour (Etappe 3 : Scuol nach Livigno) - Der Schweizer Nationalpark wird von einer Gondel und einem Sessellift bedient, die während der Sommersaison für MTB geeignet sind. Die Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind allesamt Off-Road mit Haarnadel-Singletracks, unwegsamem Gelände und Waldabfahrten.
3.600 € Strafe für Zünden von Raketen laut Österreichischen Narichten Sender: ORF.at
Die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet nicht erlaubt ist. Es gilt ein generelles Feuerwerksverbot. Wir bitten euch, dies zu berücksichtigen - Der Bürgermeister Gemeinde Lech
Abwechslungsreich Pizza Vegitaria
Gut bürgerliche Küche, schmeck sehr gut und große Portionen, empfehlenswert
Sehr große Portionen, schmeckt sehr gut
Freundlich, lange Wartezeiten.
Öffnungszeiten:
Montag 08: 00–12: 00,13: 00–16: 00
Dienstag 08: 00–12: 00,13: 00–16: 00
Mittwoch 08: 00–12: 00,13: 00–16: 00
Donnerstag 08: 00–12: 00,13: 00–17: 00
Freitag 08: 00–11: 00
Abreise möglich zwischen 08:00 und 11:00
Am Vorabend der Abreise bitte bezahlen und Check-Out: 11: 00 Uhr.
Wann kann ich meine Endabrechnung in der Anemone begleichen?
Am Vorabend bequem die Rechnung begleichen.
Wir bitten Sie Ihr Zimmer am Abreisetag bis 11: 00 Uhr freizugeben. Falls Sie mehr Zeit benötigen, sprechen Sie mit der Rezeption. Denken Sie bei der Abreise daran, den Zimmerschlüssel, die Key Card und den Skipass zurückzugeben. Bitte Safe Türe offen lassen! Vergewissern Sie sich, dass Sie nichts vergessen haben.
Wie kann ich bezahlen am Ende meines Hotelaufenthaltes in der Anemone?
BAR, 1.maestro card, 2.visa/master card, 3. EC-CARD
Abrechnung / Account
Sämtliche Konsumationen im Restaurant bzw. in der Bar können auf Ihre Hotelrechnung gebucht werden. Bitte unterschreiben Sie die Rechnungen täglich zu Ihrer Kontrolle. Sie können die gesamte Rechnung gerne einen Abend im Voraus mit BARGELD oder Ihrer, 1. Maestro Card, 2.Visa & Master Card, 3. Ec-Karte bezahlen.
Wir akzeptieren auch Kreditkarten: Visa & Master Card
Ihre Kreditkartendetails? Inhaber, Nummer, Gültigkeitsdatum und CVC/CAC Code.
Bankverbindung: Bei Überweisung, geben Sie bitte unter Verwendungszweck Ihren Buchungsnamen und den Zeitraum/Rechnungsnummer an.
Konto Inhaber: Hotel Anemone
Raiffeisenbank Lech
IBAN: AT73 3744 9000 0001 1585
Bic: rvvgat2B449
UID-Nr: ATU69865489
Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation & Ihre Anregungen unsere Chance!
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit …
Wir hoffen Sie hatten einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Hotel Anemone und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation und unser Ziel! Deshalb sind vor und hinter den Kulissen Tag für Tag
Viele fleißige Mitarbeiter bemüht, Ihnen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten.
Bitte helfen Sie uns mit Ihren Kommentaren, Kritiken oder Anregungen,
unsere Serviceleistungen zu sichern und ständig zu verbessern
Es freut uns besonders, wenn Sie uns Ihre Vorschläge oder Anregungen persönlich mitteilen -
schreiben Sie uns an: info@hotelanemone.com
Eine Empfehlung auf tripadvisor oder holidaycheck freut uns sehr.
http://www.holidaycheck.at/hotel-Hotelbewertungen_Hotel Anemone-ch_hb-hid_171601.Html
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Anemone-Team aus Lech am Arlberg in den Bergen.
Liebe Grüße aus dem schönen Lech
Familie Strolz & Beiser
Hotel Anemone
A-6764 Lech/Arlberg 431
Tel: + 43 5583 3539
Fax: + 43 5583 3539-4
Email: info@hotelanemone.com
Internet: http://www.hotelanemone.com
Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation
Und Ihre Anregungen unsere Chance!
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit …
Wir hoffen, Sie sind gut zuhause angekommen und hatten einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Hotel Anemone – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Deshalb sind vor und hinter den Kulissen Tag für Tag viele fleißige Mitarbeiter: Ivanka, Jürgen, Nikolay: Teo, Veronika und Katerina gemeinsam mit Johannes und Agnes bemüht, Ihnen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten.
Bitte helfen Sie uns mit Ihren Kommentaren, Kritiken oder Anregungen, uns zu verbessern.
Es freut uns besonders, wenn Sie uns Ihre Vorschläge oder Anregungen persönlich mitteilen: info@hotelanemone.com
Vorteile Direktbuchung
Warum soll ich gerade bei Ihnen buchen und warum nur direkt?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ski-In- und Ski-Out Hotel, Top Lage! Top-Skigebiet Arlberg – 305 Pistenkilometer
Feine Küche – Kulinarik / das Essen schmeckt ausgezeichnet – traditionell und international
Wir beraten Sie gerne persönlich: + 43 5583 3539 Haben Sie Fragen oder Wünsche?
NEUER Wellness & Spa, Fitnessraum, beheizte Skischränke, gratis WLAN, gratis Tiefgarage, Nichtraucherhotel, Ping-Pong, Billard, Tischfußball, … Bäder oder Massagen buchen? Wir freuen uns über Ihre Buchungen!
Einen Tag früher anreisen ODER länger bleiben?
Anreisen später als 18 Uhr oder früher als 8 Uhr?
Teilen Sie uns bitte mit falls Sie später als 18: 00 Uhr oder früher als 8: 00 Uhr anreisen.
Noch Fragen? + 43 5583 3539, kostenlose Stornierung bis 3 Monate vor Anreise.
Frühbucherbonus
Gültig für Buchungen ab mindestens 2 Monate im Voraus.
Minus 5% Frühbucher-Bonus bei 7 Tagen
Minus 7% Frühbucher-Bonus bei 10 Tagen
Minus 10% Frühbucher-Bonus bei 14 Tagen
Bitte beachten Sie, dass der Frühbucher-Bonus nicht gültig ist an Weihnachten/Silvester und im Fasching.
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot!
Liebe Grüße aus Lech am Arlberg, dem wohl schönsten Dorf in den Alpen und einem der größten Skigebiete der Alpen, dem Arlberg, eingebettet in die Berge Österreichs.
Anemone Gästeinfos von A bis Z - Wir heißen Sie willkommen bei uns im Hotel Anemone und hoffen Sie haben einen wundvollen Aufenhalt bei uns.
Die personenbezogenen Daten, die für den Zugang zu diesem Empfangsführer abgefragt werden, dienen der einwandfreien Funktion des Services. Die Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können unten eingesehen werden:
Manche technischen und unpersönlichen Daten können durch die Navigation im Empfangsheft gesammelt werden, wie die Version des Browsers, das Betriebssystem, die aufgerufenen Rubriken. Diese Informationen ermöglichen es, die Präsentation Ihren Präferenzen anzupassen und Statistiken über die Nutzung des Dienstes zu erstellen. Daten, die der Identifizierung eines Nutzers dienen, können einer rechtlichen Behörde mitgeteilt werden, sollte diese im Interesse der nationalen Sicherheit, des öffentlichen Interesses oder gesetzlich begründet erfragt werden. Sie haben ein Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung der Sie betreffenden Daten, das Sie mittels Anmeldung auf Ihrem Interface geltend machen können.